Katalog & Newsletter

Unter Kataloge im Hauptmenü können Sie sich fortan alle aktuellen Kataloge kostenlos an Ihre postalische Anschrift schicken lassen. Selbstverständlich können Sie die Zusendung auch jederzeit widerrufen. Schicken Sie uns dazu einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular. Tipp: Unsere Online-Kataloge stehen Ihnen umgehend zur Verfügung.

Prozessbedingt kann es zu einer zeitlichen Überschneidung zwischen der Speicherung Ihrer neuen Anschrift und der Datenaufbereitung für bereits begonnene Werbeaktionen kommen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.

Prozessbedingt kann es zu einer zeitlichen Überschneidung zwischen dem Eingang Ihres Widerspruchs und der Datenaufbereitung für bereits begonnene Werbeaktionen kommen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.

Wie viele andere Unternehmen nutzen auch wir zur Neukundengewinnung das sogenannte Lettershop-Verfahren: Wir stellen einem spezialisierten Dienstleister (besagtem Lettershop) unser Werbematerial in neutraler Form zur Verfügung. Dieses wird dann im Anschluss zusammen mit Adressdaten anderer Unternehmen an potenzielle Interessenten/innen versendet. Verantwortlich für die Verwendung Ihrer Daten ist also das Unternehmen, das diesem Lettershop Ihre Adresse zur Verfügung gestellt hat. Die Kontaktdaten dieses Unternehmens finden Sie auf dem beiliegenden Bestellschein (oben rechts neben Ihrer Adresse). Nehmen Sie bitte Kontakt mit dem diesem Unternehmen auf, um unsere Katalogen nicht weiter zu erhalten. Danke.

Wir haben bei der Entscheidung für eine Folienverpackung die Wiederverwertbarkeit als Grundlage genommen. Dies hat tatsächlich, wenn auch auf den ersten Blick vielleicht nicht zu erkennen, umwelttechnische Gründe:

  • Unsere Folien bestehen aus Polypropylen, einem fossil-basierten Kunststoff. Dies bedeutet, dass er überwiegend aus Erdgas hergestellt wird. Somit gehört Polypropylen zu den rohstoffeffizientesten Standard-Kunststoffen überhaupt.
  • Im Gegensatz zu Polyester belastet Polypropylen die Umwelt nur in geringem Maße, da es ausschließlich aus Kohlen- und Wasserstoff besteht. Es belastet die Umwelt sogar weniger als Papier. Für die Herstellung eines einzigen A-4-Blattes Papier benötigt man z. B. 10 Liter Wasser.
  • Polypropylen ist – ganz im Sinne der EG-Richtlinien – nicht gesundheitsschädlich. Es sind z. B. keine Schwermetalle und Weichmacher enthalten.
  • Polypropylen kann – anders als Polyester – optimal recycelt werden. Mittels einer Nahfeld-Infrarot-Technik in den Sortieranlagen wird dieser Stoff von anderen Stoffen getrennt und man erreicht so 98 Prozent Sortenreinheit. Dies wiederum erzeugt bei Verbrennung in der Müllverbrennungsanlage einen doppelt so hohen Heizwert wie bei der Verbrennung von Papier. Damit werden letztendlich fossile Rohstoffe eingespart.

In Ihrem Kundenkonto unter Newsletter können Sie Ihre Abonnements individuell verwalten. Um alle aktiven Newsletter-Abonnements auf einmal zu kündigen, klicken Sie einfach auf den Button "Alle Newsletter abbestellen". Anschließend erhalten Sie eine Bestätigung über die erfolgreiche Abbestellung.

In Ihrem Kundenkonto können Sie in der Kategorie "Newsletter" unsere unterschiedlichen Newsletter einsehen und Ihre Abonnements verwalten. Nach der erstmaligen Newsletter-Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail zur Registrierung. Erst mit der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse durch einen Klick auf den darin enthaltenen Link ist die Anmeldung abgeschlossen. Bitte prüfen Sie Ihren Spam- oder Spam-Ordner, sollten Sie diese Mail nicht erhalten.

Bei einer Änderung Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie ebenfalls eine Bestätigung per E-Mail. Um Ihre Newsletter fortan an Ihre neue E-Mail-Adresse zu erhalten, brauchen Sie nur auf den darin enthaltenen Link zu klicken.

Keine hilfreiche Antwort gefunden?

Kontaktformular
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 07:00 – 21:00 Uhr
  • Festnetz: max. 0,14 Euro/Minute
  • Mobilfunk: max. 0,42 Euro/Minute

Fragen und Beratung

  • Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr
  • Sa.: 10:00 – 16:00 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu