Weißweine
Filtern
Unsere beste Empfehlung für alle Freunde großer, klassischer Chablis.
Der Weißwein des Jahres aus Frankreich. (Weinwirtschaft Ausgabe 1/2022)
Der Preis-Genuss-Sieger. Unter 31 Moscato d’Asti. (falstaff.de, Italien Süßwein Trophy, 26.11.2021)
„Herausragend“: der Preis-Genuss-Sieger unter 120 Verdejos. (decanter.com, Panel Tasting Verdejo März 2022)
„Einer der besten Weißweine Italiens“. (lucamaroni.com, Annuario die Migliori Vini Italiani 2022)
Fünfmal in Folge 99 (!) Punkte von Luca Maroni. Ein aromatischer Weißwein wie aus dem Bilderbuch: (lucamaroni.com)
Ein außergewöhnlicher Meursault: Buttrig und nussig, aber dennoch filigran und mineralisch.
Große weiße Burgunder sind viel zu teuer? Nicht immer ...
Der wohl charmanteste Muscadet Sur Lie.
Verkostungssieger: Der „beste spanische BIO-Weißwein“. Unter 27 Konkurrenten. (meininger.de, mundus vini biofach 2021)
„Eine Bilderbuch-Spätlese. 95-96 Punkte.“ (robertparker.com, The Wine Advocate 13.08.2020)
Der „Riesling Kabinett Champion“ unter 96 (!) Konkurrenten. (Vinum, Riesling Champion, Ausgabe 09/2019.)
Sauvignon Blanc gibt es viele. Doch es gibt nur einen „Baron de L“.
Seltenheit: Ein großer, weißer Châteauneuf-du-Pape.
„Einer der 10 besten Sauvignon Blancs der Welt. 97 Punkte.“ (Falstaff, Ausgabe Mai/2017, Top 10 Sauvignon Blanc; Falstaff, Sauvignon Trophy 2020.)
Seltenheit: 95+ Parker-Punkte für einen Weißburgunder. (www.robertparker.com, The Wine Advocate 17.09.2020)
Falanghina: Der Geheimtipp aus Süditalien. „Großartig. 93 Punkte.“ (James Suckling, www.jamessuckling.com, 08.12.2020)
Verkostungssieger: Der beste Riesling aus dem Elsass. Unter 53 Konkurrenten. (www.decanter.com, Decanter World Wine Awards 2020)
Der neueste Coup vom Erzeuger des „besten Weines Deutschlands.“ (Vinum)*
Der „Gemischte Satz“ vom „besten Produzenten Österreichs.“ (Mundus Vini Spring Tasting 2020)
Zwei Mal in Folge 97 Punkte von Luca Maroni. (www.lucamaroni.com über die Jahrgänge 2019 und 2018)
Revolution in Bordeaux: der neueste Coup vom Erfinder des wohl berühmtesten Sauvignon Blanc der Welt.
„Ein Kandidat für den besten Sauternes des Jahrgangs. (…) Sehr beeindruckend. 96 Punkte.“ (Robert Parker, www.robertparker.com, 30.04.2014)
„Großartig. 97 Punkte.“ (Robert Parker, www.robertparker.com, 13. August 2020)
Ein „Super Tuscan“ kann auch weiß sein. Der Poggio alle Gazze von Ornellaia.
Vinho Verde at its best: 90 Punkte von Robert Parker. (The Wine Advocate, 21. Mai 2020)
„Sicherlich der beste Lugana aller Zeiten. 98 Punkte." (Luca Maroni, Annuario dei Migliori Vini Italiani 2021 über den Jahrgang 2019)
„Der beste Gavi aller Zeiten.“ (Luca Maroni, www.lucamaroni.com, 15.07.2019)*
Der Geheimtipp: Zolla Bianco.
Der beste Weißwein Südafrikas. Von 50 verkosteten Weißweinen aus Südafrika. (Mundus Vini Sommerverkostung 2015 über den Jahrgang 2015, www.mundusvini.com)
Gewürztraminer, die Spezialität vom wohl höchstbewerteten Weinproduzenten aus dem Elsass.
Der Weißwein des Jahres aus Frankreich. (Weinwirtschaft 01/2018)
Endlich ein weißer Burgunder, der seinen Namen verdient.
Weine des Pro-Idee Weinkellers stilvoll verschenken - im eleganten Lackkarton.
„Ganz sicher mit einem großen Gewächs vergleichbar.“ (Robert Parker, The Wine Advocate 244, 08.2019)
Wie 20 Meter Abstand zu 20 € Preisunterschied führen.
Ein Neue-Welt-Chardonnay wie aus dem Bilderbuch. Von „einem der brillantesten Weinmacher“ (Robert Parker, Wine Advocate 180, 12/2008)
Endlich: Der „Lugana für Erwachsene.“
Der Weißwein des Jahres aus Österreich. (Weinwirtschaft 01/2020)
„Großartiger Wein… .“ Zweimal in Folge 98 Punkte. (Luca Maroni, www.lucamaroni.com)
Weltberühmt für seine edelsüßen Weine. Doch der Geheimtipp ist dieser Tokaj Muscat Blanc.
Der beste deutsche Riesling. Unter 400 (!) Konkurrenten. (Der Feinschmecker, Ausgabe 02/2019 über den Jahrgang 2017)
Der wohl berühmteste Weißwein der Welt.
Puligny-Montrachet – ein großer Wein. Zu einem erfreulich vernünftigen Preis.
Entdecken Sie den Geheimtipp aus der Gascogne.
Genuss ohne Reue. Nur 9 % Alkohol. Aber 100 % Genuss.
Zweimal in Folge die Höchstbewertung. 99 Punkte von Luca Maroni. (Lucamaroni.com, für die Jahrgänge 2020 und 2019)
Der Sieger unserer Sancerre-Verkostung.
(Von mehr als 30 verkosteten Sancerre)