Weißweine
Filtern
Rarität aus Rioja: Weißwein-Genuss aus 100 % Tempranillo Blanco.
Geheimtipp aus dem Latium: Rund und weich. Frisch und fruchtig. Doch nur schwer zu finden.
Große (aber leider auch teure) Chardonnays findet man in Burgund und Napa. Doch der erfreulich günstige Geheimtipp kommt aus La Mancha.
Der außergewöhnliche Verdejo: Bio-Anbau. Über 40 Jahre alte Reben.
Siziliens Antwort auf trockenen Riesling. Designt von Dolce & Gabbana.
Preis-Genuss-Favorit: Nur selten gibt es an der Loire so erstklassigen Sauvignon zum charmanten Preis.
Nur 100 Flaschen für Deutschland: der weiße Ornellaia.
Rarität: der erste Blanc de Noir aus Châteauneuf-du-Pape.
Das Know-how der besten Crus aus Burgund. Zum Preis eines Landweins aus Südfrankreich.
Nur 2.500 Flaschen: der seltene Weißwein der legendären Domaines Ott aus der Provence.
Der Chardonnay-Geheimtipp – aus den exzellenten Grundweinen des Crémant de Limoux.
Le Montrachet. Der wohl berühmteste Weißwein der Welt.
Endlich ein weißer Burgunder, den man zu diesem Preis meist vergeblich sucht.
Unsere beste Empfehlung für alle Freunde großer, klassischer Chablis.
Der Weißwein des Jahres aus Frankreich. (Weinwirtschaft Ausgabe 1/2022)
Ein außergewöhnlicher Meursault: Buttrig und nussig, aber dennoch filigran und mineralisch.
Große weiße Burgunder sind viel zu teuer? Nicht immer ...
Sauvignon Blanc gibt es viele. Doch es gibt nur einen „Baron de L“.
Der Weißwein des Jahres aus Frankreich. (Weinwirtschaft 01/2018)
Gewürztraminer, die Spezialität vom wohl höchstbewerteten Weinproduzenten aus dem Elsass.
Wie 20 Meter Abstand zu 20 € Preisunterschied führen.
Endlich: Der „Lugana für Erwachsene.“
Weltberühmt für seine edelsüßen Weine. Doch der Geheimtipp ist dieser Tokaj Muscat Blanc.
Puligny-Montrachet – ein großer Wein. Zu einem erfreulich vernünftigen Preis.
Entdecken Sie den Geheimtipp aus der Gascogne.
Genuss ohne Reue. Nur 9 % Alkohol. Aber 100 % Genuss.
Der Sieger unserer Sancerre-Verkostung. (Von mehr als 30 verkosteten Sancerre)
Schon am Hof der Habsburger serviert.
Seine Grünen Veltliner begeistern die Fachpresse. Hier ist der neuste Coup von Roman Pfaffl jr.
Seine „Burgunder“ begeistern die Fachpresse. Der neueste Streich von Konrad Salwey.
Der weiße Rioja: kaum bekannt. Und daher (noch) erfreulich günstig.
Aus dem Filetstück des Lugana.
Jacques Lurtons erfreulich erschwinglicher Sauvignon Blanc.
Eine bessere Qualitätsgarantie haben wir noch nicht gefunden. Der Kabinett von Markus Molitor.
Mineralisch und delikat. Die pure Eleganz des Chablis.
Nicht schwer. Wenig Alkohol. Aber 100 % Genuss.