Weißweine

Filtern

Anbauland

  • Deutschland
  • Frankreich
  • Georgien
  • Italien
  • Neuseeland
  • Österreich
  • Portugal
  • Slowenien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Ungarn

Region

  • Abruzzen
  • Apulien
  • Baden
  • Bordeaux
  • Burgund
  • Cariñena
  • Constantia
  • Elsass
  • Emilia Romagna
  • Frankreich
  • Kachetien
  • Kampanien
  • La Mancha
  • Languedoc-Roussillon
  • Ljutomer-Ormoz
  • Loire
  • Lombardei
  • Marlborough
  • Mosel
  • Nahe
  • Rheinhessen
  • Rhône
  • Rioja
  • Rueda
  • Stellenbosch
  • Sud-Ouest
  • Südtirol
  • Tokaj
  • Venetien
  • Vinho Verde
  • Wachau
  • Weinviertel
  • Wien
  • Württemberg

Rebsorte

  • Albarino
  • Andere
  • Arrufiac
  • Avesso
  • Azal
  • Chardonnay
  • Chenin Blanc
  • Cococciola
  • Colombard
  • Falanghina
  • Fiano
  • Garganega
  • Gewürztraminer
  • Grauburgunder
  • Grenache Blanc
  • Grillo
  • Gros Manseng
  • Grüner Veltliner
  • Loureiro
  • Macabeo
  • Malvasia
  • Malvasia di Candia
  • Melon de Bourgogne
  • Mtsvane
  • Muskateller
  • Ortrugo
  • Passerina
  • Pecorino
  • Pederna
  • Petit Courbu
  • Pinot Grigio
  • Riesling
  • Roussanne
  • Sauvignon Blanc
  • Sémillon
  • Trebbiano di Lugana
  • Ugni Blanc
  • Verdejo
  • Vermentino
  • Viognier
  • Viura
  • Weißburgunder

Süßegrad

  • edelsüß
  • halbtrocken
  • lieblich
  • süß
  • trocken

Alkoholgehalt

  • 7,5 % vol.
  • 8,5 % vol.
  • 9,0 % vol.
  • 10,0 % vol.
  • 11,0 % vol.
  • 11,5 % vol.
  • 12,0 % vol.
  • 12,5 % vol.
  • 13,0 % vol.
  • 13,5 % vol.
  • 14,0 % vol.
  • 14,5 % vol.

Weinkritiker

  • Decanter
  • Falstaff
  • James Suckling
  • Luca Maroni
  • Robert Parker
  • Vinum

Punkte

  • 91
  • 92
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99

Verschluss

  • Glasverschluss
  • Naturkork
  • Schraubverschluss
  • Silikonkork

Preis

Flaschengröße

  • Flasche (0,75 l)
  • Halbe (0,375 l)
  • Magnum (1,5 l)
  • Doppelmagnum (3 l)

BIO-Wein

  • Konventionell
  • BIO
BIO

Weltberühmt für seine edelsüßen Weine. Doch der Geheimtipp ist dieser ­Tokaj ­Muscat Blanc.

1 Flasche à 0,75 l
€ 7,95
Literpreis € 10,60

Der beste deutsche Riesling. Unter 400 (!) Konkurrenten. (Der Feinschmecker, Ausgabe 02/2019 über den Jahrgang 2017)

1 Flasche à 0,75 l
€ 17,95
Literpreis € 23,93

Gewürztraminer, die Spezialität vom wohl höchstbewerteten Weinproduzenten aus dem Elsass.

1 Flasche à 0,75 l
€ 11,50
Literpreis € 15,33

Puligny-Montrachet – ein großer Wein. Zu einem erfreulich vernünftigen Preis.

1 Flasche à 0,75 l
€ 79,-
Literpreis € 105,33
1 Flasche à 0,75 l
€ 6,50
Literpreis € 8,67

Genuss ohne Reue. Nur 9 % Alkohol. Aber 100 % Genuss.

1 Flasche à 0,75 l
€ 6,50
Literpreis € 8,67

Nicht schwer. Wenig Alkohol. Aber 100 % Genuss.

1 Flasche à 0,75 l
€ 4,95
Literpreis € 6,60

Der Sieger unserer Sancerre-Verkostung. (Von mehr als 30 verkosteten Sancerre)

1 Flasche à 0,75 l
€ 21,95
Literpreis € 29,27
1 Flasche à 0,75 l
€ 8,95
Literpreis € 11,93
Ausverkauft
1 Flasche à 0,75 l
€ 11,95
Literpreis € 15,93

Seine Grünen Veltliner begeistern die Fachpresse. Hier ist der neuste Coup von Roman Pfaffl jr.

1 Flasche à 0,75 l
€ 7,50
Literpreis € 10,-

Der beste Weißwein aus Neuseeland. Unter mehr als 70 (!) Konkurrenten. (Mundus Vini 2013, www.mundusvini.com)

1 Flasche à 0,75 l
€ 10,95
Literpreis € 14,60

Seine „Burgunder“ begeistern die Fachpresse. Der neueste Streich von Konrad Salwey.

1 Flasche à 0,75 l
€ 19,50
Literpreis € 26,-

Drei Mal in Folge mindestens 97 Punkte von Luca Maroni. (Lucamaroni.com über die Jahrgänge 2021, 2020, 2019)

1 Flasche à 0,75 l
€ 9,95
Literpreis € 13,27

Der weiße Rioja: kaum bekannt. Und daher (noch) erfreulich günstig.

1 Flasche à 0,75 l
€ 6,50
Literpreis € 8,67

Der Weißwein des Jahres aus Frankreich (Weinwirtschaft 01/2012 über den Jahrgang 2011)

1 Flasche à 0,75 l
€ 6,50
Literpreis € 8,67

93 Premium - Grauburgunder. Hier ist der Sieger. (internationales-grauburgunder-symposium.de)

1 Flasche à 0,75 l
€ 9,95
Literpreis € 13,27

„Der beste Weißwein aus Frankreich.“ (Von mehr als 50 französichen Weißweinen, Mundus Vini Frühjahrsverkostung 2014, www.mundusvini.com über den Jahrgang 2013)

1 Flasche à 0,75 l
€ 6,95
Literpreis € 9,27

Der Weißwein des Jahres aus Österreich. (Weinwirtschaft 01/2009)

1 Flasche à 0,75 l
€ 9,95
Literpreis € 13,27

„Den sollte man kistenweise kaufen.“ (Robert Parker, Wine Advocate 224, 04/2016 über den Jahrgang 2015)

1 Flasche à 0,75 l
€ 7,95
Literpreis € 10,60
1 Flasche à 0,75 l
€ 10,95
Literpreis € 14,60

Jacques Lurtons erfreulich erschwinglicher Sauvignon Blanc.

1 Flasche à 0,75 l
€ 7,50
Literpreis € 10,-

„Georgiens Weinkönig.“ (Falstaff, Ausgabe 05/2012)

1 Flasche à 0,75 l
€ 8,95
Literpreis € 11,93

„Wundervolle Textur und Balance. 94 Punkte.“ (www.jebdunnuck.com, 22.03.2021 über den Jahrgang 2020)

1 Flasche à 0,75 l
€ 10,95
Literpreis € 14,60

Eine bessere Qualitätsgarantie haben wir noch nicht gefunden. Der neue Wein von Markus Molitor.

1 Flasche à 0,75 l
€ 14,95
Literpreis € 19,93

Weine des Pro-Idee Weinkellers stilvoll verschenken - im eleganten Lackkarton.

€ 6,95
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 06:00 – 23:00 Uhr
  • Festnetz: max. 0,14 Euro/Minute
  • Mobilfunk: max. 0,42 Euro/Minute

Fragen und Beratung

  • Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr
  • Sa.: 10:00 – 16:00 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu