
Filter
Der Preis-Leistungssieger. Unter 130 (!) weltweit renommierten Rosés. (www.theglobalmasters.co.uk, The Global Rosé Masters 2020, 19.11.2020)
Der beste Rosé unter 133 (!) Konkurrenten. (Falstaff Ausgabe 4/2020, Rosé Trophy Italien 2019)
Hochsommer-Primitivo. Drei Mal in Folge mindestens 94 Punkte von Luca Maroni. (www.lucamaroni.com, über die Jahrgänge 2018, 2017 und 2016)
Der beste Rosé unter 150 Konkurrenten. (www.jamessuckling.com, Mai 2019 über den Jahrgang 2018)
Der Rosé des Jahres aus der Provence. (Weinwirtschaft Ausgabe 01/2020)
Der Preis-Genuss-Sieger. Unter 91 (!) Provence Rosés. (Decanter, August 2019)
Wächst auf dem gleichen Boden wie der berühmte Châteauneuf du Pape.
Trocken. Nur 12 % Alkohol. Aber 100 % Genuss.
Der „beste Rosé der Welt“. (Wines Competing in Vinalies International 2013 über den Jahrgang 2013)
"… unglaublich balanciert (…) einfach unwiderstehlich."
(Robert Parker, Wine Advocate 230, 04/2017 über den Jahrgang 2016)
Der Rosé des Jahres. (Jahrgang 2017, Weinwirtschaft 01/2018)
Der neue Typ Rosé-Wein.
Rosé aus einer Weißwein-Traube?
Warum Sie den neuesten Coup von François Lurton probieren sollten.
Der ideale Hochsommer-Rosé. Nicht schwer. Wenig Alkohol. Aber 100 % Genuss.
Der erste Rosé in der Top-100-Liste des Wine Spectators. In 37 Jahren.
(Ausgabe vom 31.12.2013)
Trocken. Nur 9 % Alkohol. Aber 100 % Genuss.
Der Rosé eines „Maître Vigneron“ (Meister-Winzers).
Der wohl beste Rosé der Welt.
"Der beste Rosé Italiens. 99 Punkte." (Luca Maroni, Annuario dei Migliori ¬Vini Italiani 2022)*
Weine des Pro Idee Weinkellers stilvoll verschenken - im eleganten Lackkarton.