
Filter
Einen so außergewöhnlich gelungenen Cabernet findet man in dieser Preislage nur sehr selten.
Nah an der Perfektion. Weit weg von überhöhten Preisen. Australischer Shiraz mit 98 Parker-Punkten. (www.robertparker.com, 31.07.2020)
Schon 1884 Hoflieferant des britischen Königshauses. Bis heute ein außergewöhnlicher Champagner.
Der Verkostungssieger aus Portugal. Unter 45 Konkurrenten. (www.londonwinecompetition.com/en/competition-global-results/2020)
Es gibt ihn doch: Den Geheimtipp aus dem Priorat, der durch sein Preis-Genuss-Verhältnis überzeugt.
„Einer der besten Rotweine des Jahres und der Region, Chapeau. 98 Punkte.“ (Luca Maroni, Annuario dei Migliori Vini Italiani 2021)
Der beste Phélan Ségur aller Zeiten?
Verkostungssieger: Der beste Riesling aus dem Elsass. Unter 53 Konkurrenten. (www.decanter.com, Decanter World Wine Awards 2020)
Er macht den „besten Wein Deutschlands.“ (Vinum Top 100, Dezember 2019) Doch wirklich sensationell ist sein Weißer Burgunder.
Der „Gemischte Satz“ vom „besten Produzenten Österreichs.“ (Mundus Vini Spring Tasting 2020)
Weltneuheit: der Prosecco Rosé vom Erzeuger des „besten italienischen Schaumweins.“ (www.gamberorosso.it)
Endlich wieder verfügbar: The Boxer – das Kraftpaket unter den australischen Shiraz.
Zwei Mal in Folge 97 Punkte von Luca Maroni. (www.lucamaroni.com über die Jahrgänge 2019 und 2018)
Revolution in Bordeaux: der neueste Coup vom Erfinder des wohl berühmtesten Sauvignon Blanc der Welt.
„Ein großartiger Weinwert. 92 Punkte." (Robert Parker, The Wine Advocate 244, 30.08.2019)