Filtern
**lucamaroni.com über den Jahrgang 2018
Wie 20 Meter Abstand zu 20 € Preisunterschied führen.
Der beste Vega Sicilia Valbuena aller Zeiten?
Moderne Weinmacher-Kunst par excellence.
Endlich: Der „Lugana für Erwachsene.“
Schlummern unter den deutschen Spitzen-Schaumweinen maßlos unterbewertete Talente?
Der Crémant de Limoux Reserve: Leider nur wenige Flaschen.
Der bezahlbare Bordeaux mit dem Know-how von Château Cheval Blanc.
Weltberühmt für seine edelsüßen Weine. Doch der Geheimtipp ist dieser Tokaj Muscat Blanc.
Wächst auf dem gleichen Boden wie der berühmte Châteauneuf-du-Pape.
Der neueste Coup von Starwinzer Filippo Baccalaro. Chianti Classico at its best.
Seine Grünen Veltliner begeistern die Fachpresse. Hier ist der neuste Coup von Roman Pfaffl jr.
Rosé aus einer Weißwein-Traube? Warum Sie den neuesten Coup von François Lurton probieren sollten.
Seine „Burgunder“ begeistern die Fachpresse. Der neueste Streich von Konrad Salwey.
In einigen Jahren wird der Wein von diesen Reben deutlich mehr als das Doppelte kosten.
In direkter Nachbarschaft zu den berühmten Premiers Crus. Doch rund 90 % günstiger.
Schon am Hof der Habsburger serviert.
Puligny-Montrachet – ein großer Wein. Zu einem erfreulich vernünftigen Preis.
Eine bessere Qualitätsgarantie haben wir noch nicht gefunden. Der Kabinett von Markus Molitor.
Das Geheimnis des Amarone. In einem Valpolicella IGT zum erfreulich günstigen Preis.
In einer Reihe mit Château Mouton-Rothschild und Château Margaux.
Genuss ohne Reue. Nur 9 % Alkohol. Aber 100 % Genuss.
**mundusvini.com, Frühjahrsverkostung 2024 "Best Producer Italy"
Jacques Lurtons erfreulich erschwinglicher Sauvignon Blanc.
Ein Glück, dass dieser Chianti nicht Classico heißen darf.
Ein Glück, dass dieser Wein nicht Châteauneuf du Pape heißen darf.
Aus dem Filetstück des Lugana.
Trocken. Nur 9 % Alkohol. Aber 100 % Genuss.
Der weiße Rioja: kaum bekannt. Und daher (noch) erfreulich günstig.
Er macht Weine mit 100 Parker-Punkten. Und diesen Côtes du Rhône – exklusiv für die EDITION PRO-IDEE.
Der Sieger unserer Sancerre-Verkostung. (Von mehr als 30 verkosteten Sancerre)
Mineralisch und delikat. Die pure Eleganz des Chablis.
Ein Erlebnis zu Sushi, Tapas, Antipasti …
Perfekt zum Dessert, zu Kuchen, als Aperitif …
**www.iwsc.net
Nur 10,5 % Alkohol – aber 100 % Genuss.
Nicht schwer. Wenig Alkohol. Aber 100 % Genuss.
Der Sieger unserer Rosé-Schaumwein Verkostung. Unter 30 Konkurrenten aus Frankreich.
Insidertipp. Der klassisch, kraftvolle Champagner.