Weihnachts-Shopping leicht gemacht.
Für Ihre Weihnachtsgeschenke gilt bei Pro-Idee die verlängerte Rückgabegarantie bis zum 31.01.2024.
Weihnachts-Shopping leicht gemacht.
Für Ihre Weihnachtsgeschenke gilt bei Pro-Idee die verlängerte Rückgabegarantie bis zum 31.01.2024.
Filtern
Der Rotwein des Jahres. (Weinwirtschaft 1/2020)*
Testsieger: der beste Champagner unter 81 (!) Konkurrenten. (Mundus Vini 2022)*
Vom Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises: der noch umweltschonendere Zukunftswein.*
Höchstnote: „Ein großartiger Weißwein. Chapeau. 99 Punkte.“ (Luca Maroni)*
Trockener Muskateller der Spitzenklasse – der neueste Coup vom „Weingut des Jahres aus Österreich.“*
Dreimal in Folge die Höchstnote.* Für diesen Geheimtipp aus der Toskana.
„Ein großartiger Wein. Vier Mal in Folge 99 Punkte.“*
Der Amarone von Italiens „Weingut des Jahres“. (Gambero Rosso)*
Der Decanter nennt diesen Bordeaux „ein absolutes Schnäppchen“.*
Der „Schaumwein des Jahres aus Spanien“.*
Champagner im Festgewand: der Laurent Perrier Cuvée Rosé.
Der „Gemischte Satz“ vom „besten Produzenten Österreichs.“*
Der Sauvignon Blanc vom „Aufsteiger des Jahres“. (Vinum)*
Der Chardonnay-Geheimtipp – aus den exzellenten Grundweinen des Crémant de Limoux.
Bio-Testsieger: der „beste spanische Weißwein“. Unter 32 Konkurrenten.*
Der Appassimento von einem der besten Erzeuger Italiens.*
Der Champion unter 177 (!) Rieslingen. (Vinum)*
Geheimtipp: der samtweiche Supertuscan von Antinori.
Im Schatten der großen Bolgheri entsteht dieser komplexe (und noch relativ günstige) Supertuscan.
„Der“ Gemischte Satz. Von Wiens wohl bestem Weinmacher.*
Perfektion in jedem Detail. 96 Punkte von Robert Parker.*
Revolution in der Champagne? Louis Roederers neuester Coup.
Preis-Genuss-Überraschung aus Portugal: die gereifte, dennoch erfreulich erschwingliche Reserva.
Der Geheimtipp unter den Rosé-Champagnern. Vom „Schaumwein-Macher des Jahres“*.
„Rosé-Schaumwein beeindruckender Klasse.“ (Robert Parker)*
Der Chianti Edition Pro-Idee: Vom „besten Weingut des Jahres“. (Vinitaly)*
Der köstlich erfrischende Geheimtipp vom „besten Produzenten Süditaliens“.* „Außergewöhnlicher Falanghina. 92 Punkte.“**
**jamessuckling.com, 04.02.2021 über den Jahrgang 2019
Nur wenige Kilometer von Österreichs begehrten Weltklasse-Sauvignons entfernt. Aber meilenweit im Preis.
Verkostungssieger: Der „beste spanische Bio-Rotwein“. Unter 66 Konkurrenten.*
„Perfektion in der Flasche. 100 Punkte.“ (Robert Parker)*
Le Montrachet. Der wohl berühmteste Weißwein der Welt.
Kein Schwefel-Zusatz, aber der volle Geschmack für diesen Geheimtipp aus Süd-Frankreich.
Viermal in Folge 99 Punkte von Luca Maroni.*
Selten sind sich die Weingurus so einig wie bei diesem Grand Cru aus Bordeaux.
Die 10 Sieger kosteten alle über 30 €. Mit einer Ausnahme.*
„Die“ schäumende Revolution aus Deutschland. Nur 2 % Alkohol. Aber der volle Genuss.
Der wohl beste Rosé der Welt.
Verkostungssieger: Der „beste portugiesische Rosé“* vom „besten Produzenten Portugals“.**
**wine-trophy.com, für die Jahre 2021, 2020 und 2019
Endlich ein weißer Burgunder, den man zu diesem Preis meist vergeblich sucht.
Der „Rosé des Jahres 2021“ ist ein Rioja: Verkostungssieger unter mehr als 30 Konkurrenten. (Sommeliers Choice Awards)*
Bordeaux Blanc: Biologischer Anbau, CO2 neutral produziert, plastikfrei und vegan.
Der Weißwein des Jahres aus Frankreich. (Weinwirtschaft Ausgabe 1/2022)
Unsere beste Empfehlung für alle Freunde großer, klassischer Chablis.
„Schmeckt, als ob er das Vier- bis Fünffache kosten würde.“ (Jeb Dunnuck)*