Viña Imas Gran Reserva, Baron de Ley, Rioja, Spanien
- Spaniens Weingut des Jahres 2007. (International Wine & Spirit Competition)*
- 1999: Der „Feinschmecker-Sieger“.*
- 2007: „Spaniens Weingut des Jahres.“ (IWSC)**
- 2011: Der beste Rioja. (IWSC)**
- 3 Jahre Pro-Idee Garantie
- Wein-Bestellungen ab € 150 versandkostenfrei
Viña Imas Gran Reserva, Baron de Ley, Rioja, Spanien
- Spaniens Weingut des Jahres 2007. (International Wine & Spirit Competition)*
- 1999: Der „Feinschmecker-Sieger“.*
- 2007: „Spaniens Weingut des Jahres.“ (IWSC)**
- 2011: Der beste Rioja. (IWSC)**
- 3 Jahre Pro-Idee Garantie
- Wein-Bestellungen ab € 150 versandkostenfrei
1999: Der „Feinschmecker-Sieger“.*
2007: „Spaniens Weingut des Jahres.“ (IWSC)**
2011: Der beste Rioja. (IWSC)**
*Die Jury der Zeitschrift „Feinschmecker“ (Ausgabe 01/1999) wollte schon 1999 genau wissen, auf welchem Niveau sich die Spitzenweine der Region Rioja befinden. 43 Rioja Reservas und Gran Reservas verkosteten die Fachleute. Und der Sieger? Die Gran Reserva 1991 von Baron de Ley. Es ist bereits Ruhm genug, dass ein Wein zum Sieger solch eines bedeutenden Wettbewerbes gekürt wird, doch Weinmacher Gonzalo Rodriguez gelang ein weiterer Coup:
Spaniens Weingut des Jahres 2007. (International Wine & Spirit Competition)**
Rund 6000 Weine verkosten die Juroren der IWSC jährlich und belohnen die besten Weingüter mit dieser begehrten Trophäe. Wiederum eine Bestätigung für die Ausnahmestellung von Baron de Ley. Und auch die dritte Auszeichnung für den Jahrgang 2004 lässt sich sehen:
Gewinner der „Wines of Rioja Trophy“ 2011.**
Hier konnte er sich gegen 176 Mitbewerber durchsetzen. Klar, dass diese Gran Reserva von Baron de Ley nach einem solchen Triumph weltweit begehrt ist. Gut nur, dass wir rechtzeitig einige Flaschen für Pro-Idee Kunden reservieren konnten.
**www.iwsc.net
Herkunft | Wein aus Spanien |
---|---|
Anbaugebiet | Rioja |
Abfüller | Baron de Ley S.A., Ctra. Mendavia - Lodosa, km. 5,5, ES-31587 Mendavia |
Klassifikation | Denominación de Origen Calificada |
Vorhandener Alkohol | 13,5 %vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 90% Tempranillo, 10% Cabernet Sauvignon |
Säure | ca. 5,1 g/l |
Restzucker | ca. 1,2 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 16 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 15 Jahre ab Jahrgang |
Geschmack | Kräftige Aromen von schwarzer Johannisbeere und Veilchen. Gute Struktur, fein und klassische Tannine. |
Speiseempfehlungen | Wild, geschmortes Lamm, dunkles Fleisch, Pilze, reifer Hartkäse |
Rioja
...eine Gaumenfreude.
Viña Imas Gran Reserva, Baron de Ley, Rioja, Spanien
Wie immer schnelle und unproblematische Abwicklung. Ware entspricht der Beschreibung. Sehr kulant bei der Problemlösung, die durch mich verursacht wurden.
Empfehlenswerter spanischer Klassiker
Wir haben diesen edlen Wein nicht selbst getrunken sondern an gute Freunde, Bekannte und Verwandte, die auch Weintrinker sind, verschenkt. Ausnahmslos alle haben diesen Wein mit "sehr gut" , vollmundig, edel und hochwertig benotet. Insofern kann dieser Wein ohne Bedenken weiter empfohlen werden. Qualität und Preis sind stimmig.
Baron de Ley
Hervorragender Rotwein.
Weine
Unser Favorit bei den „Roten“
Ein Wein, der auch nach schätzungsweise 100 getrunkenen Flaschen (wohlgemerkt innerhalb 3 Jahren und zu zweit 😇) nie daran zweifeln lässt, dass er einen der Besten Rotweine in diesem Preis-Segment und auch weit darüber, darstellt. Nur zu empfehlen!!!
Ein Favorit
Über lange Zeit beste Qualität. Excellent.
Viña Imas Gran Reserva 2010, Baron de Ley, Rioja DOC, Spanien
Dieser Wein ist sensationell. Ein wahrer Gaumenschmaus. Ein Wein für ganz besondere Anlässe.