Filtern
Nur anheben: Und Ihr perlender Champagner funkelt in sanftem Licht. Wie von Zauberhand.
Edles, beidseitig befüllbares Glasdesign für 2 cl und 4 cl. Hochwertig mundgeblasen, mit dekorativer Eichenholzbox.
Mundgeblasene Thermogläser im Edel-Design: halten Heißes heiß, Kaltes kalt. Und Insekten fern.
Von Deutschlands berühmtester Bar-Ikone mitentwickelt. Klassische Formen. Feinstes Tritan®-Kristallglas.
In Frankreich längst üblich: ein Glas für alle Weine. Entwickelt von Profi-Sommelier Fabrice Sommier.
Kristallkaraffen mit Persönlichkeit kredenzen stilvoll Ihren Nacht-Trunk. Aufwändig mundgeblasen.
Mehrfach preisgekrönt: der erste Wassersprudler aus natürlichem Bio-Komposit (statt Kunststoff).
Doppelwandiges Porzellan: Die Thermobecher für mehr Trinkgenuss. Prämiertes Design vom deutschen Keramikunternehmen ASA Selection.
Geniales Design mit Wasserfalleffekt belüftet Ihren Wein auf zwei Ebenen. Für maximalen Sauerstoffkontakt.
Jung oder gereift, kraftvoll oder leicht, weiß, rot oder perlend, ...: Mit diesen 5 Design-Gläsern haben Sie für jeden Weincharakter das optimale Glas zur Hand.
Der edle Snack-Spender aus Kristallglas. Mundgeblasen in der Glasmanufaktur Valentin Eisch.
Wir kennen kein besseres Design-Wasserglas zu diesem Preis. Holmegaard, königliches Glas aus Dänemark.
Stilvoll für Kalt- und Heißgetränke. Und schonend für die Umwelt. Robust, pflegeleicht, recyclebar.
Der Klassiker für Ihre Hausbar. Und für bestes, feinperlig frisches Sodawasser.
Die schönere Teekanne ist auch die bessere. Mit extragroßem Siebeinsatz für maximale Aroma-Entfaltung und Stövchen.
Selbstkühlende Keramik-Karaffe in coolem Schwarz-Weiß-Design - mit Kreide beschreibbar. In Luxushotels im Einsatz.
Die Eleganz der Renaissance: edles Lyonnais-Pressglas von La Rochère, seit 1475.
Klassisch. Schön. Unverbesserbar: die typisch französischen Picardie-Gläser.
Mundgeblasen aus historischem Thüringer Waldglas. Von der Farbglashütte Lauscha, seit 1853.