Vollautomatisch: Fisch, Fleisch, Panini, ... auf den Punkt nach Wunsch gegrillt. Design- und Materialqualität von WMF.
Das Kultspiel für Designfans: Bei welchem Baumeister bleibt der glasklare Turm aus 54 Acrylbausteinen standfest?
Die bessere Kaffeemaschine: brüht so heiß und präzise wie von Hand.
Die schöne – und lehrreiche – Alternative zum klassischen Zahlen-Bingo.
Der altchinesische Legespiel-Klassiker – jetzt auch für die gesellige Runde.
Die spannende Zeitreise durch fast 60 Jahre James Bond-Filmgeschichte. Ein Spielspaß für die ganze Familie.
Deko-Objekt? Geschicklichkeitsspiel? Beides. Das wohl erste Mikado, das nach dem Spielen nicht einfach in der Schublade liegt.
Endlich ein Memo-Spiel, das die Ähnlichkeit von Mensch und Hund zum Thema macht.
Professionelle Technik. Top-Ausstattung. Preisgekröntes Design*. Von Solis, Schweiz.
Aus ofenfestem Hartporzellan mit Griffen und multifunktionalem Deckel.
Der perfekte Milchschaum ist eine Wissenschaft für sich. Oder für dieses Allround-Genie.
3fach preisgekrönt*: der Vollautomat für Filterkaffee. Frisch gemahlen und sofort gebrüht. Auf Tastentipp.
Selten: schlankes Edelstahl-Design hält zwei Flaschen 8 Stunden kühl. Und spart Eis. Von Philippi.
Ästhetik nach japanischem Vorbild: das preisgekrönte Teegeschirr von ASA Selection/Germany.
Von Deutschlands berühmtester Bar-Ikone mitentwickelt. Klassische Formen. Feinstes Tritan®-Kristallglas.
Luxus zum Hineinkuscheln: das wohl feinste Kaschmir der Welt, handgewebt in Nepal.
Das Spiel der Könige. Unschlagbar stylish mit Londons Architektur-Ikonen.
Spektakuläre Eyecatcher: Glastrinkhalme mit Markierungsringen aus 7 verschiedenen Edelsteinen.
Doppelter Bastelspaß: 3D-Figur aus patentierten Papiermodulen. Eine neue Herausforderung, die aber leicht von der Hand geht.
Edles Design serviert Ihre Weine gradgenau mit der gewünschten Trinktemperatur. Auf Tastentipp. Ideal auch für Sekt- und Champagnerflaschen.
Spaß hoch zwei: klang², das beliebte Memokonzept als neuartiges, auditives Gedächtnisspiel mit Tönen. Statt Bilderpaare sind passende Töne, Klänge, Geräusche, Sprüche zu entdecken.
Alles eine Frage der Balance: das Spiel, das Geschick und Geduld erfordert. In den USA handgefertigt aus 25 verschiedenen Hölzern – immer ein Unikat.
Eindrucksvolle Naturschönheit: die dekorative XXL-Schale aus massivem Teakholz. Immer ein Unikat – einzigartig in Form und Material.
Stimmungsvolle Lichtquelle für das Candle-Light-Dinner auf Balkon und Terrasse.
Traditionelles Raclette nach Walliser Art – erwärmt einen ganzen Käseblock (statt nur einzelne Scheiben).
Kostbar und rar: feinstes „Flor de Sal“ aus Portugal. „Der Kaviar unter den Salzen“.*
Knopfdruck statt Kraftakt: der Hightech-Korkenzieher von Peugeot. Zieht jeden Natur- und Kunststoffkorken. In Sekunden.
Saftig gebratener Fisch: Auf dieser genialen Ofenplatte einfach wie nie. Ohne kniffliges Wenden und Umsetzen.
Backen, gratinieren, gefrieren. Anrichten und servieren – wie im Gourmet-Restaurant.
Perfekt geformter Edelstahl – glänzend elegant wie eine spiegelnde
Wasserfläche.
Platzsparend faltbar. Produkt- und Designqualität made in Germany.
Dank Spezialfilter ideal für aromatisierte Öle und Essige, für Würzsaucen, Salatdressings, ...
Rar und kostbar: Mallorcas „weißes Gold“ aus den Salinen des Es Trenc.
Würzen wohldosiert, mit einer Prise Witz. Aus der deutschen Designschmiede Philippi.
Der Klassiker für Ihre Hausbar. Und für bestes, feinperlig frisches Sodawasser.
Insidertipp. Der klassisch, kraftvolle Champagner.
Selten: edle Leinenoptik – aber völlig pflegeleicht. Und erfreulich preiswert. Mit schützender Teflon™-Beschichtung.
Ihr perfekter Mitbewohner: der bequeme, unverwüstliche Zipfelhocker in prämiertem Design.
Die stilvolle Art, Getränke zu transportieren. Handmade in Germany.
Stilvoll für Kalt- und Heißgetränke. Und schonend für die Umwelt. Robust, pflegeleicht, recyclebar.
Der neueste Coup vom Erzeuger des „besten Weines Deutschlands.“ (Vinum)*
Minimalistische Formen. Natürliche Ausstrahlung. Individuelle Optik.
Das bessere (und schönere) Pfeffer- und Salz-Set. Prämiertes Design. Überlegene Mahlwerk-Technik.
Ganz typisch mit prachtvoll goldglänzendem Medusa-Motiv. Ein opulentes Fest für die Sinne.
Der Rosé-Champagner aus den besten Lagen. Mit Tradition und Understatement.
Der Design-Klassiker von 1967 – jetzt in aktualisierter Neuauflage.
Kostbares Unikat: die Servierschale aus 20 Mio. Jahre altem versteinertem Holz.
Lagert bis zu 125 Flaschen Rotwein und Weißwein, Sekt, Champagner, ... getrennt und perfekt temperiert.