Filter
Der elegante Seidenschal für die kalte Jahreszeit.
Mit wärmendem Vlies-Futter. Von Abstract, Italien.
Das schottische Original unter den modischen Karo-Capes.
Registriertes Royal-Stewart-Tartan vom Traditionsweber Lochcarron of Scotland.
Mayser Biesen-Wollhut
Bequem dehnbar. Unbesorgt knautschbar. Und doch so elegant wie ein edler Wollhut.
Der klassische Fischerhut ist wieder da: Weicher. Wärmer. Und viel farbenfroher.
Von Loevenich, deutsche Hutmanufaktur seit 1960.
Das Original-Dessin aus dem Archiv eines der ältesten Tartanweber: Lochcarron of Scotland, seit 1892.
Reine Lambswool: weich und doch alltagstauglich robust.
Der legendäre Ring-Schal aus reinem Pashmina – einer der besten Klassiker der Modegeschichte.
Handgewebtes Pashmina: So zart, dass Sie diese Stola durch einen Fingerring ziehen können.
Die handgestrickten Pulswärmer aus robuster, wärmender Lambswool.
Mit traditionellem schottischen Zopfmuster. Jeder ein Unikat.
Der elegante Chenille-Schal mit spektakulärem Fransen-Dekor.
Fein gewebt statt grob gestrickt. Von Abstract, Italien.
Das Stirnband mit raffiniertem Knoten-Detail.
Loevenich macht aus sportlichem Fleece ein elegantes Fashion-Accessoire.
Die außergewöhnliche unter den modischen Baskenmützen.
Bortengenähter Strick mit markanter Rippe. Von Mayser, deutsche Hutmanufaktur seit 1800.
Die Baskenmütze ist zurück: Stilvoller denn je. Bequem wie nie. (Und auch der Preis ist erfreulich.)
Von Loevenich, Hutmanufaktur seit 1960.
Der leichte, weiche (und stilvoll dezente) unter den modischen Karo-Schals.
Eine exquisite Rarität aus einfädigem Baby-Alpaka mit eingewebtem Bouclé-Garn.
Der warme, kuschelweiche Fake-Fur-Kragen: ein „Pelz“, den man guten Gewissens tragen kann.
Mit farblich abgestimmter Strass-Applikation. Von Accessoires-Spezialist Loevenich.
Der flach anliegende Steppschal zum Durchziehen: warm, weich und wetterfest zugleich.
Vom deutschen Accessoires-Spezialisten Loevenich.
Ancini Jacquard-Schal
Aufwendig Jacquard-gewebt: der außergewöhnlich ausdrucksstarke Dégradée-Schal.
Fontanelli Lammnappa-Flechttasche oder -Flechtbörse
Handgeflochten und handgenäht. Aus butterweichem Lammnappaleder.
Die Boxy-Bag von Pourchet Paris.
Trend-Form von heute trifft auf Täschner-Tradition seit 1903.
Depeche 2-in-1-Mini-Bag
Tagsüber Vintage-Brieftasche. Abends angesagt lässige Cross-Body-Bag.
Der dreifach rutschsichere Sauna-Sarong und -Kilt.
Macht Schluss mit ungewolltem Öffnen. Vom Homewear-Spezialisten Taubert.
Die modischen Nylon-Söckchen vom Strumpfspezialisten Oroblù.
Wenn modische Nylon-Söckchen – dann die von Strumpfspezialist Oroblù.
Das verführerische Dessous-Set von Aubade, Paris.
4 sinnliche Geschenk-Ideen. Zusammen eine unwiderstehliche Versuchung.
Der klassische Damenhut aus reinem Kaschmir. Sorgfältig verarbeitet in der Traditions-Manufaktur.
Wunderbar weich, angenehm leicht, anschmiegsam, sanft wärmend, edel schimmernd, tiefschwarz.
Tibetisches Wunsch-Armband
Nicht irgendein Armband im Ethno-Stil, sondern ein seltenes Wunschband. Von Hand gefertigt.
Lochcarron Tartan-Schal
Schottenkaro-Schals sieht man jetzt viele. Doch registrierte Tartans sind nur
die wenigsten.
Der wohl unkomplizierteste Hut. Oder die wohl eleganteste Mütze.
Seit 20 Jahren einer der Bestseller von Laulhère, Frankreich.
Der „Triton“ – gemütlich-elegant, bequem, wärmend und einfach zu pflegen. Von Derek Rose/ England.
Bademäntel, die gut Feuchtigkeit aufsaugen, sind meistens sehr schwer - dieser jedoch nicht.
Der elegante Klassiker – perfekt abgestimmt auf die weibliche Silhouette. Von Louis Féraud, Paris.
Elegant, feminin - und doch so behaglich wie ein normaler Bademantel.
Der opulente Duft mit florentinischer Grandezza.
„17 Rosso“ von Roberto Ugolini. Für Damen und Herren.
Der blumig-orientalische Gourmand-Duft, geschaffen von Parfumeur Maurizio Cerizza.
In Italien ein Hit. Hierzulande noch schwer zu finden.
Das Hochzeitsparfum von Queen Victoria: prächtig und üppig wie ein königlicher Blumenstrauß.
„Bouquet de la Reine“ von Floris/London, dem ältesten unabhängigen Parfumeur der Welt.
Der Duft vom Star-Parfumeur, der dennoch erfreulich erschwinglich ist.
In Italien ein Hit. Hierzulande noch schwer zu finden.
Der erste Duft von Englands ältester Parfümerie.
„Limes“, das zitrusfrische Original von Floris/London. Für Damen und Herren.
Der wohl typischste Rosenduft: Inis Arose.
2003 nominiert für den FiFi-Award der Fragrance Foundation.
Wellness-Socken „Happy Feet“
Erholung für Pumps-geplagte Füße. US-patentierte Entspannungssocken für Ihre Zehen.
Die traumweichen, dicken Socken aus 100 % Two-Ply-Kaschmir.
Eine sanfte Wohltat nach einem harten Tag. Von Corgi, dem Hoflieferantes des englischen Königshauses.
Der elegante unter den wetterfesten Hüten.
Feminine Cloche-Form. Softer Merinofilz. Stilvolles Schwarz. Made in France, von Céline Robert.
Der Norweger-Pullover aus feinstem Baby-Alpaka.
Retro-Dessin von 1989 aus den Archiven von Alpaka-Spezialist Clark Ross. Gestrickt in Südamerika.
Céline Robert Couture-Stirnband
Aktuell mondäne Bogen-Form. Permanent fixierte Raffung. Made in France. Von Céline Robert.
Milanaise-Armbanduhr
Leicht. Flach. Filigran: Armbanduhr und modisch schmales Armband in einem. Von Obaku, Dänemark.
Das Bernstein-Herz – ein Zeichen ewiger Liebe. Über 40 Millionen Jahre – eingefangen in filigranem Schmuck.
Entstanden aus dem erstarrten Harz urzeitlicher Nadelbäume ist Bernstein ein Kunstwerk der Natur.
Faszinierender Schmuck: Die Himmelsscheibe von Nebra.
Das weltälteste Abbild des Kosmos. Detailgetreu wie das alte Original – aus patinierter Bronze, vergoldet.
Supersofte Seltenheit: Kapuzenschal aus Baby-Alpaka – gewebt, nicht gestrickt. Und mit kostbarem Alpaka-Pelz.
Baby-Alpaka legt sich weich um Ihren Hals und wiegt nur 188 g. Wolle macht den Schal pillingfrei.
Das elegante Big-Shirt für den genussvollen Schlaf.
Edel wie Seide. Hautsymphatisch wie Baumwolle. Mit Reise-Etui.