Herren-Pullover
Filter
Der edle Hoodie aus Baby-Alpaka.
Leichter und weicher als üblich, doch genauso strapazierfähig.
Der feinere und dezentere unter den Zopfstrick-Pullovern. Dazu noch viel funktionaler.
Das italienische Schurwoll-Garn transportiert Feuchtigkeit direkt ab, ohne sie zu speichern.
Der winddichte und wasserabweisende Norweger-Pullover, der wirklich noch aus Norwegen kommt.
Hergestellt von Outdoor-Strick-Spezialist Dale of Norway, seit 1879.
Der Rollkragen-Pullover aus feiner Merinowolle von John Smedley wiegt weniger als 300 Gramm.
Aus seltenem 30-Gauge-Feinstrick.
Der edle Zopf-Pullunder aus Baby-Alpaka und Pima-Cotton. Von Strick-Spezialist Clark Ross.
Zwei der weltweit kostbarsten Fasern im Duett.
Der Streifenpullover mit effektvollem Farbverlauf.
Die ausgefallene Art, modische Streifen zu tragen.
Der stilvolle Casual-Pullover vom Shirt-Spezialisten Ragman.
Feinstrick aus Leinen und Baumwolle. Lässig-bequemer Style.
Der feine Merino-Streifenpulli, der niemals kratzt.
Sein Geheimnis: Stereo-System®-Strick mit Baumwoll-Innenseite. Von Strick-Spezialist Tom Ripley.
Der sommerleichte Basic-Pullover von Benbarton New York.
Weich. Weicher. Viskose aus Bambus/Kaschmir.
Der Pima-Cotton-Pullover mit maritimen Blockstreifen.
Leicht, luftig und streichelzart auf bloßer Haut. Aus seltener, peruanischer Baumwolle.
Der sommerleichte Basic-Pullover – eine Rarität aus reinem Leinen.
Made in Ireland. Von Junghans 1954.
Der edle Feinstrick-Pullover für die warme Jahreszeit. Von Junghans 1954.
Aus reiner Seide. Made in Italy. Erfreulich erschwinglich.
Der wärmende Wollpullover, der niemals kratzt.
Sein Geheimnis: feinste Merinowolle außen, reine Baumwolle innen. Von Strick-Spezialist Tom Ripley.
Der Donegal-Pullover, der wirklich noch aus Irland kommt.
Die einzelnen Teile werden bis heute langsam und sorgfältig von Hand zusammen gekettelt.
Der Aran-Troyer von Irelands Eye aus Dublin - ein rares irisches Original.
Traditionsreiche Strickkunst – über jeden Modetrend erhaben.
Der kostbare, traditionell auf Handstrickmaschinen gefertigte Alpaka-Pullover.
Rare Strickkunst aus den Anden. Statt Massenfertigung aus Fernost.
Der zeitlose Kaschmir-Pulli in klassisch dezenten Farben.
Erstklassig und rar: 3-fädiges Kaschmir aus der Inneren Mongolei.
Der herrlich leichte Doubleface-Pullover aus feiner Leinen/Baumwoll-Mischung.
Trotz Doubleface-Strickart trägt Ihr Pullover selbst unter einem Sakko nicht auf.
Der Feinstrick-Troyer aus Pima-Cotton – veredelt mit Seide und Kaschmir.
Außergewöhnlich edel. Ideal fürs ganze Jahr.
Das Kunstwerk aus den Anden: 100 % Alpaka. Handgefertigt in 28 (!) Farben.
Dieses Mosaik ist nicht gelegt, sondern gestrickt.
Der Pullover aus seltener Yakwolle, naturbelassen und frei von Chemie.
Leichter als Schurwolle. Fast so weich wie Kaschmir. Und deutlich robuster als beide.
Der strukturstarke Patentstrick-Pullover – selten leicht und luftig.
Wiegt nur 460 g. Aus weicher Viskose-Baumwoll-Mischung. Von Carbery.
Der Pullover aus reinem Kamelhaar.
Jedes Teil des Pullovers wird einzeln fully-fashioned in Form gestrickt, erst anschließend zusammengekettelt.
Der Pullover aus Baby-Alpaka: unempfindlich, edel und jahrelang schön.
Vielseitigstes Basic Ihrer Reisegarderobe.
Der Norweger-Pullover aus kostbarem Baby-Alpaka.
Eine Rarität. Flaumweich, leicht, indoor- und Sakko-tauglich.
Der Wetterschutz-Pullover: warm, Wasser abweisend und winddicht.
Sein Geheimnis: Teflon®-Gewebeschutz und Microfaser-Futter.
Der Irland-Pullover in den Tönen von Torf, Beeren, Laub und Moos.
Edler Jacquard, aus robuster reiner Schurwolle handwerklich gefertigt.