Weinsammlung - Die kleine Weißwein-Sammlung Herbst 2025, 24 Flaschen
Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
6 Weine à 4 Flaschen à 0,75 l.
Weinsammlung - Die kleine Weißwein-Sammlung Herbst 2025, 24 Flaschen
- 4 Fl. Gavi 2024
- 4 Fl. Riesling trocken EDITION PRO-IDEE 2023
- 4 Fl. Eminence Chardonnay 2023
- 4 Fl. Verdejo Sobre Lias 2022
- 4 Fl. Grauer Burgunder Dalheim 2023
- 4 Fl. Bourgogne Montagny 2023
-
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
6 Weine à 4 Flaschen à 0,75 l.

4 Fl. Gavi 2024
Sechsmal in Folge 96 Punkte von Luca Maroni: „ein großer Weißwein, einer der besten seiner Art.“*
Großartig. Nur so kann man diese Bewertung für einen Wein dieser Preisklasse bezeichnen. Denn Luca Maroni, der in seinem „Annuario dei Migliori Vini Italiani“ Jahr für Jahr rund 8.000 Weine seines Heimatlandes beurteilt, gilt zu Recht als strenger Kritiker. Umso erfreulicher, dass er diesen La Bollina unter zahlreichen Gavis schon im sechsten Jahr als besonders gelungen hervorhebt.
Aus der berühmtesten Weißwein-Appellation des Piemont.
Strohgelb mit grünen Reflexen. Ein delikates Bouquet von Grapefruit, Orangenblüten und exotischen Früchten strömt aus dem Glas. Der Ausbau auf der Hefe mit regelmäßiger Bâtonnage gibt dem Wein Fülle und Struktur, während die kühle Gärung seine Frische bewahrt. Am Gaumen zeigt er eine perfekt ausbalancierte Säure, die ihn gefällig und angenehm rund macht. Ein Gavi mit viel Charme, der Maronis hohes Lob mehr als verdient.
*lucamaroni.com (Jahrgänge 2018 bis 2023)
12,5 % vol., Piemont, Wein aus Italien, Abfüller: Società Agricola La Bollina srl, Via Monterotondo 58, IT-15069 Serravalle Scrivia, Alessandria
4 Fl. Riesling trocken EDITION PRO-IDEE 2023
Der spektakuläre Gutsriesling vom deutschen „Aufsteiger des Jahres 2024“. (Vinum)*
Für Steffen und Andreas Rings ist dieser frische, saftige Pfälzer Gutsriesling eine Art Visitenkarte. Die beiden Brüder haben den elterlichen Mischbetrieb an der Mittelhaardt in ein 40 Hektar großes Bio-Weingut umgewandelt und von angesehenen Guides mehrfach Höchstnoten erhalten.** So war es für uns eine besondere Ehre, gemeinsam mit diesen Spitzenwinzern ein besonderes Fass für die EDITION PRO-IDEE zu reservieren.
„Einer der aufstrebenden Stars in Deutschland.“ (Robert Parker)***
Hellgelb. Dem Glas entströmen Aromen von Zitronenschale, grünem Apfel sowie kreidige Noten. Am Gaumen straff und puristisch mit reifer Zitrusfrucht, saftigem Apfel und grüner Birne. Feine, präzise Säure sorgt für animierende Frische, ausgeprägte Mineralität für Spannung. Ein geradliniger, geschliffener Riesling mit langem Abgang – und einem großartigen Preis-Genuss-Verhältnis.
*vinum.eu
**5 von 5 Sternen im Vinum Weinguide 2025 und im Eichelmann 2025
***robertparker.com
12,0 % vol., Pfalz, Wein aus Deutschland, Abfüller: Weingut Rings eGbR, Am Gottesacker 10, DE-67251 Freinsheim, DE-ÖKO-022


4 Fl. Eminence Chardonnay 2023
Preis-Genuss-Sensation aus Frankreich: der elegante und doch erfreulich erschwingliche Chardonnay.
Dass im Burgund schon seit dem Mittelalter Chardonnays angebaut werden, die heute zu den teuersten Weißweinen der Welt zählen, ist allgemein bekannt. Dass die Rebsorte auch anderswo in Frankreich ideale Wachstumsbedingungen vorfindet, ist dagegen ein gut gehütetes Geheimnis – wie dieser weiche, delikate Bijou aus der Haute Vallée de l’Aude, den kühleren Lagen rund um Limoux am Fuße der Pyrenäen.
92 Punkte vom amerikanischen Weinguru James Suckling.*
In der Nase entfaltet dieser frische, präzise Chardonnay ein raffiniertes Bouquet von Pfirsich, Honigmelone und einem Hauch süßer Gewürze. Am Gaumen zeigt er eine cremige Textur und den typischen buttrigen Schmelz, ohne dabei schwer zu wirken. Säure sorgt für Ausgewogenheit, der teilweise Holzausbau für Tiefe. Ein komplexer Chardonnay, der mit seiner feinen Struktur begeistert – und zu diesem Preis eine kleine Sensation ist.
*jamessuckling.com
13,5 % vol., Languedoc-Roussillon, Wein aus Frankreich, Abfüller: Bijou Wine, 34 Promenade du Tivoli, FR-11300 Limoux
4 Fl. Verdejo Sobre Lias 2022
Frische trifft Fülle: der Verdejo der Superlative. 91 Punkte von James Suckling und Tim Atkin.*
Dem ungewöhnlich langen Hefelager von sieben Monaten im Stahltank und fünf Monaten im Holzfass verdankt dieser tiefgründige, geschmeidige Verdejo aus Rueda seine beeindruckende Komplexität. Der ausgedehnte Hefekontakt gibt ihm eine cremige Frucht und ausgezeichnetes Volumen. Kein Wunder also, dass die beiden Weingurus James Suckling und Tim Atkin begeistert sind und ihn mit jeweils 91 Punkten bewerten.*
„Verdejo gehört zu den besten weißen Rebsorten der Welt.“ (Tim Atkin)*
Blasses Grüngelb. In der Nase ein konzentriertes, leicht parfümiertes Bouquet von kandierten Orangenschalen und mineralischen Noten, begleitet von einem balsamischen Hauch von Fenchel und aromatischen Kräutern. Am Gaumen beeindruckt er mit einer gut eingebundenen Säure, die seine Frische betont. Ein intensiver und geschmeidiger Verdejo, der mehr Substanz hat als üblich und seine Herkunft eindrucksvoll widerspiegelt.
*jamessuckling.com, timatkin.com
13,0 % vol., Rueda, Wein aus Spanien, Abfüller: Bodegas Riojanas S.A., Avenida Dr. Ricardo Ruiz Azcárraga 1, ES-26350 Cenicero, La Rioja


4 Fl. Grauer Burgunder Dalheim 2023
93 Premium-Grauburgunder. Hier ist der Sieger.*
*Mehr als 400 Weine der Rebsorte Grauburgunder aus 7 Ländern verkosten die Juroren des „Internationalen Grauburgunderpreis 2014“ (internationales-grauburgunder-symposium.de). Und verleihen den Besten in 4 Kategorien den „Grauburgunderpreis“, die höchste Auszeichnung. So wie diesem Grauen Burgunder Dalheim, dem dieses Kunststück mit dem Jahrgang 2013 in der Kategorie der „Premiumweine“ gelang.
Schlägt zahlreiche, weit teurere Weine.
Auch hier zeigt sich, dass bekannte Namen und teure Preisschilder nicht immer die beste Qualität bedeuten. Denn unter den geschlagenen Konkurrenten finden sich auch viele deutlich teurere Weine. Eckart Gröhls Wein überzeugte die Jury dagegen in allen Punkten: Finesse und eine elegante Frucht, unterlegt von einer gut eingebundenen Säurestruktur, prägen diesen klassischen Grauburgunder.
*internationales-grauburgunder-symposium.de
12,5 % vol., Rheinhessen, Wein aus Deutschland, Abfüller: Eckehart Gröhl, Uelversheimer Straße 4, DE-55278 Weinolsheim
4 Fl. Bourgogne Montagny 2023
Der Weißwein des Jahres aus Frankreich. (Weinwirtschaft 01/2018)
Wie in jedem Jahr erwarten Weinfreunde und Winzer mit Hochspannung die Preisverleihung der „100 Weine des Jahres“ der Weinwirtschaft, Deutschlands führender Fachzeitschrift. Und wer hier den Titel zum Weißwein des Jahres seines Landes erhält, darf sich besonderer Hochachtung rühmen.
Schlägt zahlreiche, weit teurere Weine.
Auch hier zeigt sich, dass bekannte Namen und teure Preisschilder nicht immer die beste Qualität bedeuten. Denn unter den geschlagenen Konkurrenten finden sich auch viele deutlich teurere Weine. Doch dieser Bourgogne Montagny besticht durch seinen klassischen Stil des südlichen Burgunds: aromatische Fülle und dennoch elegant, mit feiner Säure ist er eine Gaumenfreude für Liebhaber klassischer Burgunder, ohne tief in den Geldbeutel greifen zu müssen.
13,5 % vol., Burgund, Wein aus Frankreich, Abfüller: Vignerons de Buxy, Les Vignes de la Croix. FR-71390 Buxy
Alle Weine enthalten Sulfite.
