Pipoli 2019, Vigneti del Vulture, Basilikata, Italien
Zwei herausragende Weinmacher. Zwei uralte, autochthone Rebsorten. Ein Geheimtipp.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- Zwei Mal in Folge 94 Punkte von Luca Maroni.*
Pipoli 2019, Vigneti del Vulture, Basilikata, Italien
Zwei herausragende Weinmacher. Zwei uralte, autochthone Rebsorten. Ein Geheimtipp.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- Zwei Mal in Folge 94 Punkte von Luca Maroni.*
Die Weinmacher Alberto Antonini und Filippo Baccalaro gelten als herausragende Könner ihres Fachs. In ihrer Zusammenarbeit haben sie sich zwei uralten, hier in der Basilikata entdeckten Rebsorten verschrieben, der Greco und der Fiano. Zwei Rebsorten, die in Kampanien Erfolg um Erfolg feiern. Doch werden dort für die Weine leider zumeist zweistellige Beträge verlangt. Doch nicht so für diesen Pipoli, der daher zu Recht (noch) als Geheimtipp gelten darf.
Zwei Mal in Folge 94 Punkte von Luca Maroni.*
Wenn zwei der bedeutendsten Weinmacher gemeinsam agieren, ist die Handschrift der Meister sofort zu spüren. Und das Lob der Weingurus ist dann auch nicht mehr fern. So genießen wir diesen Pipoli mit seinen feinen Aromen von tropischen Früchten, seiner zurückhaltenden, aber eleganten Säure und seinem anregenden Abgang. Und nicht zuletzt genießen wir seinen erfreulich günstigen Preis.
* lucamaroni.com, Jahrgänge 2018 und 2017
Zwei Mal in Folge 94 Punkte von Luca Maroni.*
Wenn zwei der bedeutendsten Weinmacher gemeinsam agieren, ist die Handschrift der Meister sofort zu spüren. Und das Lob der Weingurus ist dann auch nicht mehr fern. So genießen wir diesen Pipoli mit seinen feinen Aromen von tropischen Früchten, seiner zurückhaltenden, aber eleganten Säure und seinem anregenden Abgang. Und nicht zuletzt genießen wir seinen erfreulich günstigen Preis.
* lucamaroni.com, Jahrgänge 2018 und 2017
Herkunft | Wein aus Italien |
---|---|
Anbaugebiet | Basilikata |
Abfüller | Farnese Vini srl, Via Dei Bastioni, N. 1 - 66026 - Ortona (CH), Italy. |
Klassifikation | IGP |
Vorhandener Alkohol | 12,5 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 60% Greco, 40% Fiano |
Säure | ca. 5,2 g/l |
Restzucker | ca. 2,9 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 8-10 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre ab Jahrgang |
Geschmack | Bouquet erinnert an weiße Blüten, Blumen, Pfirsich und Trauben. Am Gaumen spiegeln sich Aromen von gelber Melone und tropischen Früchten wieder. Angenehme gut eingebundene Säure. |
Speiseempfehlungen | Als Aperitif, zu Meeresfrüchten oder zu Fisch. |
Bewertung(en) | Luca Maroni 94/100 Punkte (Jahrgang 2018) lucamaroni.com, Luca Maroni 94/100 Punkte (Jahrgang 2017) lucamaroni.com |