Château Suduiraut 2010, Sauternes AOC, Frankreich
„Ein Kandidat für den besten Sauternes des Jahrgangs. (…) Sehr beeindruckend. 96 Punkte.“ (Robert Parker)*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Ein Top Sauternes. Exzellent. 95 Punkte.“ (James Suckling)**
Château Suduiraut 2010, Sauternes AOC, Frankreich
„Ein Kandidat für den besten Sauternes des Jahrgangs. (…) Sehr beeindruckend. 96 Punkte.“ (Robert Parker)*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Ein Top Sauternes. Exzellent. 95 Punkte.“ (James Suckling)**
„Ein Kandidat für den besten Sauternes des Jahrgangs. (…) Sehr beeindruckend. 96 Punkte.“ (Robert Parker)*
Unter den großen edelsüßen Weinen des Sauternes gehört der von Château Suduiraut, einem der besten „Premier Crus“, fraglos zu den empfehlenswertesten. Gelingt er so herausragend wie 2010, kombiniert er Aromen von Blumen, kandierten Früchten und Gewürzen so elegant und harmonisch mit einer ausgewogenen Süße, dass die Kritiker voll des Lobes sind:
„Ein Top Sauternes. Exzellent. 95 Punkte.“ (James Suckling)**
Mittleres Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen. Duftet dieser vielschichtige, opulente Suduiraut zunächst nach Aprikosenblüten, kommen bald Noten von karamellisierten Aprikosen und Pflaumen sowie Toastbrot hinzu. Es folgen Crème Caramel, Birnenkuchen und Pfirsichstreusel, Orangenmarmelade und Akazienhonig, Salzmandeln und reife Honigmelone. Würziger Abgang von Ingwer, Muskatnuss, Safran, Vanille und Zimt, schließlich etwas Chili und weißer Pfeffer. Ein körperreicher, konzentrierter Wein, der trotz seiner Kraft nie zu schwer wirkt und auf Jahre ein Hochgenuss bleibt.
*www.robertparker.com, 30.04.2014
**www.jamessuckling.com, 02.02.2013
„Ein Top Sauternes. Exzellent. 95 Punkte.“ (James Suckling)**
Mittleres Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen. Duftet dieser vielschichtige, opulente Suduiraut zunächst nach Aprikosenblüten, kommen bald Noten von karamellisierten Aprikosen und Pflaumen sowie Toastbrot hinzu. Es folgen Crème Caramel, Birnenkuchen und Pfirsichstreusel, Orangenmarmelade und Akazienhonig, Salzmandeln und reife Honigmelone. Würziger Abgang von Ingwer, Muskatnuss, Safran, Vanille und Zimt, schließlich etwas Chili und weißer Pfeffer. Ein körperreicher, konzentrierter Wein, der trotz seiner Kraft nie zu schwer wirkt und auf Jahre ein Hochgenuss bleibt.
*www.robertparker.com, 30.04.2014
**www.jamessuckling.com, 02.02.2013
Herkunft | Wein aus Frankreich |
---|---|
Anbaugebiet | Bordeaux |
Abfüller | Château Suduiraut, Suduiraut, 33210 Preignac |
Vorhandener Alkohol | 14,0 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | edelsüß |
Rebsorte(n) | 90 % Sémillon, 10 % Sauvignon Blanc |
Säure | ca. 3,6 g/l |
Restzucker | ca. 145 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 6-8 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 30 Jahre |
Geschmack | Aromen von karamellisierten Aprikosen, Toastbrot, Crème Caramel, Birnenkuchen und Pfirsichstreusel, Orangenmarmelade und Akazienhonig sowie reife Honigmelone. Würziger Abgang von Ingwer, Muskatnuss, Safran, Vanille, Zimt, etwas Chili und weißer Pfeffer. |
Speiseempfehlungen | Passt sehr gut zu Gänseleber, Blauschimmelkäse und zu Desserts aller Art. Oder nur allein zum reinen Genuß . |
Bewertung(en) | Robert Parker 96/100 Punkte (Jahrgang 2010) www.robertparker.com, 30.04.2014, James Suckling 95/100 Punkte (Jahrgang 2010) www.jamessuckling.com, 02.02.2013 |
Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt