Weinsammlung - Die kleine Weißwein-Sammlung Herbst 2023, 24 Flaschen

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
Weinsammlung - Die kleine Weißwein-Sammlung Herbst 2023, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Weinsammlung - Die kleine Weißwein-Sammlung Herbst 2023, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
BDX Revolution Sauvignon Blanc 2021, Producta Vignobles, Bordeaux AOC, Frankreich
BDX Revolution Sauvignon Blanc 2021, Producta Vignobles, Bordeaux AOC, Frankreich
BDX Revolution Sauvignon Blanc 2021, Producta Vignobles, Bordeaux AOC, Frankreich
Kleine Zalze Chenin Blanc 2022, Stellenbosch, Südafrika
Kleine Zalze Chenin Blanc 2022, Stellenbosch, Südafrika
Kleine Zalze Chenin Blanc 2022, Stellenbosch, Südafrika
Muskateller 2021, Weingut des Grafen Neipperg, Württemberg, Deutschland
Muskateller 2021, Weingut des Grafen Neipperg, Württemberg, Deutschland
Muskateller 2021, Weingut des Grafen Neipperg, Württemberg, Deutschland
Tokaj ­Muscat Blanc 2022, Gróf Degenfeld Wine Estate, ­Tokaj, Ungarn
Tokaj ­Muscat Blanc 2022, Gróf Degenfeld Wine Estate, ­Tokaj, Ungarn
Tokaj ­Muscat Blanc 2022, Gróf Degenfeld Wine Estate, ­Tokaj, Ungarn
Grauer Burgunder Dalheim 2021, Weingut Gröhl, Rheinhessen, Deutschland
Grauer Burgunder Dalheim 2021, Weingut Gröhl, Rheinhessen, Deutschland
Grauer Burgunder Dalheim 2021, Weingut Gröhl, Rheinhessen, Deutschland
Bourgogne Montagny 2021, Vignerons de ­Buxy, Burgund, Frankreich
Bourgogne Montagny 2021, Vignerons de ­Buxy, Burgund, Frankreich
Bourgogne Montagny 2021, Vignerons de ­Buxy, Burgund, Frankreich
  • 4 Fl. BDX Revolution Sauvignon Blanc
  • 4 Fl. Kleine Zalze Chenin Blanc
  • 4 Fl. Muskateller
  • 4 Fl. Tokaj ­Muscat Blanc BIO
  • 4 Fl. Grauer Burgunder Dalheim
  • 4 Fl. Bourgogne Montagny

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

Diese „kleinen Weinsammlungen“ werden in unserem Keller wieder liebevoll mit den er­folgreichsten Weinen zusammengestellt. Sie enthalten nur ideal trink­reife Weine, die sich für viele Gelegenheiten eignen und die auch anspruchsvollste Kenner nicht enttäuschen.

BDX Revolution Sauvignon Blanc 2021, Producta Vignobles, Bordeaux AOC, Frankreich

Diese Sammlung enthält folgende sechs Weine:


4 Fl. BDX Revolution Sauvignon Blanc

Revolution in Bordeaux: der neueste Coup vom Erfinder des wohl berühmtesten Sauvignon Blanc der Welt.
Mit „Cloudy Bay“, seinem neuseeländischen Kult-Sauvignon, revolutionierte Dave Hohnen die Weinwelt schon vor über 35 Jahren. Heute beweist er, dass er auch in der alten Welt große Sauvignons machen kann. In Bordeaux gedeiht die beliebte, weiße Rebsorte prächtig, wird dort aber all zu oft zu Massenwein verarbeitet. Hohnen begrenzt dagegen den Ertrag auf 7 Tonnen pro Hektar und konzentriert damit Aromen und Geschmack. Kein Wunder, dass die Kritiker auf Anhieb begeistert sind:
90 Punkte im Decanter (für den Jahrgang 2018).*
Hellgelb im Glas mit grünen Reflexen. In der Nase ein verlockendes Bukett von frisch gemähtem Gras, Stachelbeeren und einem Hauch Holunderblüten. Saftig und spritzig, mit frischen Zitrusnoten am Gaumen. Freuen wir uns an dieser echten Qualitätsrevolution im Glas. Und daran, dass dieser erstklassige Sauvignon noch so erschwinglich ist.

*decanter.com

12,5 % vol., Bordeaux, Wein aus Frankreich, Abfüller: Producta Vignobles, 13 Avenue de la Résistance, FR-33305 Lormont Cedex, St. Vincent de Pertignas, Bordeaux


4 Fl. Kleine Zalze Chenin Blanc

Der beste Weißwein Südafrikas. Unter 50 (!) Konkurrenten.*
50 Weißweine aus Südafrika hatten die Juroren der Mundus Vini Sommerverkostung 2015 auf dem Prüfstand. 50 Weißweine zu Preisen von bis zu 25 €.* Und als das Ergebnis bekannt gegeben wurde, war die Sensation perfekt. Der Sieg des Kleine Zalze Chenin Blanc des Jahrgangs 2015.
Der Sieger der Verkostung.
Klar, dass er deutlich teurere Konkurrenten hinter sich ließ. Doch kein Wunder, gilt Weinmacher Alastair Rimmer doch unter seinen Kollegen als der „Meister des Chenin Blanc“. Auch schon in früheren Jahrgängen räumte er so manche Goldmedaille, manchen Verkostungssieg ab. Bei solchen Erfolgen (und bei einem solch erfreulich günstigen Preis) sollten wir nicht zögern uns einige Flaschen von dem jetzt verfügbaren Jahrgang 2022 zu sichern.

*Mundus Vini Sommerverkostung 2015, www.mundusvini.com für den Jahrgang 2015

13,0 % vol., Stellenbosch, Wein aus Südafrika, Einführer: Friedrich Klocke GmbH & Co. KG, Vogelparadies 2, DE-32457 Porta Westfalica

Kleine Zalze Chenin Blanc 2022, Stellenbosch, Südafrika
Muskateller 2021, Weingut des Grafen Neipperg, Württemberg, Deutschland


4 Fl. Muskateller

Schon am Hof der Habsburger serviert.
Nur wenige Winzer schenkten ihr noch Beachtung: der Rebsorte Muskateller. Schade, denn nur wenige Rebsorten bringen so aromatische, anregende und spritzigleichte Weine hervor. Doch der Muskateller kam aus der Mode, denn der Müller-Thurgau, viel anspruchsloser an Weinberg und Klima, trat seinen Siegeszug in Deutschland an. Seine Weine zeigen ähnliche Aromen, können sich jedoch mit der Feinheit und Eleganz des Muskatellers nicht messen. Karl-Eugen Graf von Neipperg ist einer der wenigen Winzer, die dem Muskateller bis heute die Treue halten. Schon der Erfolg seiner Ahnen gibt ihm dabei Recht. Die Württemberger verboten den Neippergs um 1750 die Einfuhr der Weine in ihr damaliges Hoheitsgebiet, damals noch viel kleiner als das heutige Bundesland Württemberg. So verschifften sie sie nach Österreich. Und eroberten ganz Wien mit ihrem trockenen Muskateller. Graf Neipperg verfügt heute über die größte Rebfläche dieser Rebsorte in Württemberg. Sein trockener Muskateller wird, wie schon das Wien des 18. Jahrhunderts, auch Sie und Ihre anspruchsvollen Gäste überzeugen: Feine Aromen von Muskat­nüssen, Mandarinen und Äpfeln, glasklare Frucht und Eleganz machen ihn zum idealen Aperitif.

13,0 % vol., Württemberg, Wein aus Deutschland, Abfüller: Weingut des Grafen Neipperg, Schloßstraße 12, DE-74193 Schwaigern


4 Fl. Tokaj ­Muscat Blanc BIO

Weltberühmt für seine edelsüßen Weine. Doch der Geheimtipp ist dieser ­Tokaj ­Muscat Blanc.
Nicht das ­Burgund oder Bordeaux waren die ersten klassifizierten Qualitätsweinregionen der Welt, sondern die legendäre Süßweinhochburg ­Tokaj (Ungarn) in 1772. Weltweit begehrt sind die edelsüßen Tokajer, doch die besondere Empfehlung gilt diesem ­Muscat Blanc.
Herrlich erfrischend und leicht.
Mit seiner zarten Restsüße, seinen frischen, floralen Aromen von Frühlingsblumen, Holunder, Trauben- und reifen Birnenaromen endet er mit einem reifen, fruchtigen Nachhall. Ein eleganter Aperitif oder Begleiter eines lauen Sommerabends, bei dem auch das zweite Glas zum Genuss ohne Reue wird.

11,0 % vol., Tokaj, Wein aus Ungarn, Abfüller: Degenfeld BT., Terézia kert 9., HU-3915 Tarcal, BIO-Produkt: HU-ÖKO-01

Tokaj ­Muscat Blanc 2022, Gróf Degenfeld Wine Estate, ­Tokaj, Ungarn
Grauer Burgunder Dalheim 2021, Weingut Gröhl, Rheinhessen, Deutschland


4 Fl. Grauer Burgunder Dalheim

93 Premium-Grauburgunder. Hier ist der Sieger.*
*Mehr als 400 Weine der Rebsorte Grauburgunder aus 7 Ländern verkosten die Juroren des „Internationalen Grauburgunderpreis 2014“ (internationales-grauburgunder-symposium.de). Und verleihen den Besten in 4 Kategorien den „Grauburgunderpreis“, die höchste Auszeichnung. So wie diesem Grauen Burgunder Dalheim, dem dieses Kunststück mit dem Jahrgang 2013 in der Kategorie der „Premiumweine“ gelang.
Schlägt zahlreiche, weit teurere Weine.
Auch hier zeigt sich, dass bekannte Namen und teure Preisschilder nicht immer die beste Qualität bedeuten. Denn unter den geschlagenen Konkurrenten finden sich auch viele deutlich teurere Weine. Eckart Gröhls Wein überzeugte die Jury dagegen in allen Punkten: Finesse und eine elegante Frucht, unterlegt von einer gut eingebundenen Säurestruktur, prägen diesen klassischen Grauburgunder.

*internationales-grauburgunder-symposium.de

13,0 % vol., Rheinhessen, Wein aus Deutschland, Abfüller: Eckehart Gröhl, Uelversheimer Straße 4, DE-55278 Weinolsheim


4 Fl. Bourgogne Montagny

Der Weißwein des Jahres aus Frankreich. (Weinwirtschaft 01/2018)
Wie in jedem Jahr erwarten Weinfreunde und Winzer mit Hochspannung die Preisverleihung der „100 Weine des Jahres“ der Weinwirtschaft, Deutschlands führender Fachzeitschrift. Und wer hier den Titel zum Weißwein des Jahres seines Landes erhält, darf sich besonderer Hochachtung rühmen.
Schlägt zahlreiche, weit teurere Weine.
Auch hier zeigt sich, dass bekannte Namen und teure Preisschilder nicht immer die beste Qualität bedeuten. Denn unter den geschlagenen Konkurrenten finden sich auch viele deutlich teurere Weine. Doch dieser Bourgogne Montagny besticht durch seinen klassischen Stil des südlichen Burgunds: aromatische Fülle und dennoch elegant, mit feiner Säure ist er eine Gaumenfreude für Liebhaber klassischer Burgunder, ohne tief in den Geldbeutel greifen zu müssen.

13,0 % vol., Burgund, Wein aus Frankreich, Abfüller: Vignerons de Buxy, Les Vignes de la Croix. F-71390 Buxy.


Alle Weine enthalten Sulfite.

Bourgogne Montagny 2021, Vignerons de ­Buxy, Burgund, Frankreich

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 06:00 – 23:00 Uhr
  • Festnetz: max. 0,14 Euro/Minute
  • Mobilfunk: max. 0,42 Euro/Minute

Fragen und Beratung

  • Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr
  • Sa.: 10:00 – 16:00 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu