Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung Sommer 2023, 24 Flaschen

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung Sommer 2023, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung Sommer 2023, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Castello Toscano Chianti 2018, Riolite Vini Srl, Toskana, Italien
Castello Toscano Chianti 2018, Riolite Vini Srl, Toskana, Italien
Castello Toscano Chianti 2018, Riolite Vini Srl, Toskana, Italien
Tarima Monastrell 2020, Jumilla, Spanien
Tarima Monastrell 2020, Jumilla, Spanien
Tarima Monastrell 2020, Jumilla, Spanien
Saint-Roch Sans Sulfites Ajoutés 2019, Château Saint-Roch, IGP Côtes Catalanes, Frankreich
Saint-Roch Sans Sulfites Ajoutés 2019, Château Saint-Roch, IGP Côtes Catalanes, Frankreich
Saint-Roch Sans Sulfites Ajoutés 2019, Château Saint-Roch, IGP Côtes Catalanes, Frankreich
Perspectiva Reserva 2019, Douro DOP, Portugal
Perspectiva Reserva 2019, Douro DOP, Portugal
Perspectiva Reserva 2019, Douro DOP, Portugal
Aljibes Petit Verdot 2008, Bodega Los Aljibes, IGP Tierra de Castilla, Spanien
Aljibes Petit Verdot 2008, Bodega Los Aljibes, IGP Tierra de Castilla, Spanien
Aljibes Petit Verdot 2008, Bodega Los Aljibes, IGP Tierra de Castilla, Spanien
Château du Breuil 2015, SCF du Château Cissac, Bordeaux, Frankreich
Château du Breuil 2015, SCF du Château Cissac, Bordeaux, Frankreich
Château du Breuil 2015, SCF du Château Cissac, Bordeaux, Frankreich
  • 4 Fl. Castello Toscano Chianti
  • 4 Fl. Tarima Monastrell BIO
  • 4 Fl. Sans Sulfites Ajoutes
  • 4 Fl. Perspectiva Reserva
  • 4 Fl. Aljibes Petit Verdot
  • 4 Fl. Château du Breuil

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

Diese „kleinen Weinsammlungen“ werden in unserem Keller wieder liebevoll mit den er­folgreichsten Weinen zusammengestellt. Sie enthalten nur ideal trink­reife Weine, die sich für viele Gelegenheiten eignen und die auch anspruchsvollste Kenner nicht enttäuschen.

Castello Toscano Chianti 2018, Riolite Vini Srl, Toskana, Italien

Diese Sammlung enthält folgende sechs Weine:


4 Fl. Castello Toscano Chianti

Er macht einen der besten Rotweine Italiens.* Hier ist sein neuester Coup.
Weinmacher Matteo Bernabei kreiert mit dem Castello Toscano bereits einen der besten Rotweine Italiens.* Beflügelt von diesem sensationellen Erfolg und als Bewunderer der großen Chianti aus der Toskana, war es ihm ein besonderes Anliegen, einen hochwertigen Chianti zu einem moderaten Preis zu kreieren. Keine leichte Aufgabe. Wissen wir doch, dass ein Chianti in diesem Preissegment allzu leicht etwas kantig und hart wirken kann. Nicht so dieser Castello Toscano Chianti, der wunderbar rund und harmonisch gelungen ist:
Vollmundig, weich am Gaumen mit samtigen Trinkfluss.
Dieser moderne Chianti Stil lässt einen ausgewogenen, fruchtigen Wein mit vollem Körper und langem Abgang entstehen. Dunkles Kirschrot, ein ausdrucksstarkes Bouquet von reifen Pflaumen und Kirschmarmelade, dazu Veilchen- und Gewürznoten. Körperreich mit Aromen von Karamell und Leder. Wunderschöne Länge mit runden, gut integrierten Tanninen. Genau der richtige Wein, um die Leidenschaft für den Chianti wiederzuentdecken.

*Luca Maroni, Annuario dei Migliori Vini Italiani 2019

13,5 % vol, Toskana, Wein aus Italien, Abfüller: Riolite Vini Srl, Via IV Novembre, 31, IT-35031 Abano Terme PD.


4 Fl. Tarima Monastrell BIO

Verkostungssieger: Der „beste spanische Bio-Rotwein“. Unter 66 Konkurrenten.*
Dass man in Spanien authentische, geschmacksintensive und obendrein erfreulich erschwingliche Rotweine finden kann, ist wohl kein Geheimtipp mehr. Dennoch ist dieser intensiv fruchtige Tarima Bio-Monastrell ein besonders seltener Glücksgriff: Er wurde bei der  Mundus Vini Biofach 2022, der großen Fachverkostung des wohl bedeutendsten Bio-Weinpreises Deutschlands, zum besten spanischen Bio-Rotwein gekürt.*
Rund, weich und fruchtintensiv.
Dunkle purpurrote Farbe. In der Nase Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, saftige Süßkirschen, Schokolade und etwas Vanille. Ein Monastrell, der trotz seiner Kraft und Fülle nicht alkoholisch oder marmeladig, sondern im Gegenteil leicht, frisch und schlank wirkt. Und der viel runder, weicher und zugänglicher ist, als es Weine dieser Rebsorte oft sind.

*meininger.de, Mundus Vini Biofach 2022

14,0 % vol, Jumilla, Wein aus Spanien, Abfüller: Bodegas Volver S.L., Carretera de Pinoso a Fortuna, ES-03650 Pinoso, Bio-Produkt: ES-ECO-020-CV.

Tarima Monastrell 2020, Jumilla, Spanien
Saint-Roch Sans Sulfites Ajoutés 2019, Château Saint-Roch, IGP Côtes Catalanes, Frankreich


4 Fl. Sans Sulfites Ajoutes

Kein Schwefel-Zusatz, aber der volle Geschmack: 90 Parker-Punkte für diesen Geheimtipp.*
Aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Frankreichs, den Côtes Catalanes im Roussillon, stammt dieser in vielerlei Hinsicht herausragende Rotwein: Er wächst an Rebstöcken, die im Durch­schnitt 65 Jahre alt sind und nur noch geringe, dafür jedoch geschmacksintensive Erträge liefern. Weinmacher Jean-Marc Lafage verwendet nur 100 % gesundes Lesegut und arbeitet im Keller sehr sauber und penibel. So kommt er ohne den üblichen Zusatz von Schwefel aus. Und das Ergebnis:
„Vollmundig, reichhaltig, komplex.“ (Robert Parker)*
Purpurrote Farbe. In der Nase ein fulminantes Bouquet von reifen Pflaumen und Rosinen, abgerundet durch dunkle Schokolade und etwas Graphit, dazu die typisch mediterrane Kräuterwürze von Garrigue-Sträuchern und ein Hauch von Ingwer. Ein konzentrierter, kräftiger Rotwein mit komplexen Aromen, seidig-feiner Textur, samtweichen Tanninen und langem Nachhall. Und einem für diese Qualität erstaunlich günstigen Preis.

*robertparker.com, The Wine Advocate 23.09.2021

15,0 % vol, Languedoc-Roussillon, Wein aus Frankreich, Abfüller: SCEA Maison Lafage, Rond-point Mas Miraflors, FR-66000 Perpignan.


4 Fl. Perspectiva Reserva

Der Verkostungssieger aus Portugal. Unter 45 Konkurrenten. (London Wine Competition)*
Bei der London Wine Competition inspizieren zahlreiche Experten Jahr für Jahr den internationalen Weinmarkt: Tausende von Proben werden nach Qualität und Preis-Genuss-Verhältnis verglichen und prämiert. 2020 setzte sich der samtige, geschmeidig weiche Perspectiva Reserva 2016 aus dem Douro-Tal gegen sämtliche Konkurrenten seines Landes durch. Kein Wunder, dass er schnell ausverkauft war. Der jetzt lieferbare Jahrgang 2019 erreicht wieder die gleiche Punktzahl:
Zweimal 91 Punkte.**
Auch er beeindruckt durch intensive Aromen von reifen Pflaumen und Süßkirschen, unterlegt mit herzhaften Nuancen von frischen Kräutern und dunkler Schokolade. Saftig, voll und würzig am Gaumen. Seine frische Frucht, seine feinen Tannine und sein langer, eleganter Nachhall werden nicht nur Kenner, sondern auch gelegentliche Rotweintrinker begeistern.

*londonwinecompetition.com/2020 für den Jahrgang 2016
**londonwinecompetition.com; Winemag.com


14,0 % vol, Douro, Wein aus Portugal, Abfüller: Santos & Seixo, Rua Prof. Henrique de Barros, Nr. 4, 1º A – Edifício Sagres, PT-2685-338 Prior Velho.

Perspectiva Reserva 2019, Douro DOP, Portugal
Aljibes Petit Verdot 2008, Bodega Los Aljibes, IGP Tierra de Castilla, Spanien


4 Fl. Aljibes Petit Verdot

„Dicht. Vielschichtig. Lang anhaltend. Sexy. 92 Punkte.“ (Robert Parker)*
Die Spitzenweine Spaniens wachsen nicht nur in den klassischen Regionen sondern auch in fernab gelegenen, eher unbekannten Gebieten wie der Provinz Albacete. Von dort kommt dieser weiche, intensive (und noch erfreulich erschwingliche) Aljibes Petit Verdot, für den Weinguru Robert Parker voll des Lobes ist:
„… komplexer, langer Wein.“ (Robert Parker)*
Die Rebsorte Petit Verdot veredelt die ganz großen Bordeaux und verleiht ihnen mehr Struktur und Charakter. Dieser Aljibes Petit Verdot reift während 16 Monaten im Barriques wodurch die reifen Tannine harmonisch integriert werden, ein Jahrzehnt Flaschenreife hat ihn noch runder und ausgewogener gemacht. Purpurrot im Glas, duftet er nach Süßkirschen, Blaubeeren, Brombeeren und herzhaften Kräutern. Ein besonderes Preis-Genuss-Verhältnis, bei dem wir schnell sein sollten, bevor dieser Geheimtipp bekannter – und dann leider wohl viel teurer wird.

* Robert Parker, The Wine Advocate 195, 02.05.2011

14,0 % vol, La Mancha, Wein aus Spanien, Abfüller: Bodega Los Aljibes, Camino de Chinchilla a Pinilla, s/n, ES-02520 Chinchilla de Monte-Aragón, Albacete.


4 Fl. Château du Breuil

In direkter Nachbarschaft zu den berühmten Premier Cru. Doch rund 90 % günstiger.
Das Örtchen Pauillac steht ganz an der Spitze der Gemeinden des Bordelais. Die hier ansässigen Premier Cru Lafite-Rothschild, Latour und Mouton-Rothschild sind weltweit begehrt. Schade nur, dass man, um in den Genuss zu kommen, tief in die Tasche greifen muss. Gut, dass es noch bezahlbare Nachbarn gibt. Wie dieser Château du Breuil.
Außergewöhnlicher Bordeaux-Jahrgang 2015.*
91 Punkte vom Wine Enthusiast.**
Qualität, die auch von internationalen Bewertern geschätzt wird. Weiche Tanninen, delikate Noten von Vanille, Brombeeren und Cassis. Ein Wein, den Sie sowohl jung, als auch nach einigen Jahren Flaschenreife genießen können. 

* Robert Parker, Jahrgangstabelle, www.robertparker.com
** Wine Enthusiast, 01.04.2018

13,0 % vol, Bordeaux, Wein aus Frankreich, Abfüller: Louis Vialard Sas, Château Cissac, 20 rue de l`Eglise, FR-33250 Cissac.


Alle Weine enthalten Sulfite.

Château du Breuil 2015, SCF du Château Cissac, Bordeaux, Frankreich

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 06:00 – 23:00 Uhr
  • Festnetz: max. 0,14 Euro/Minute
  • Mobilfunk: max. 0,42 Euro/Minute

Fragen und Beratung

  • Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr
  • Sa.: 10:00 – 16:00 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu