Weihnachts-Shopping leicht gemacht.
Für Ihre Weihnachtsgeschenke gilt bei Pro-Idee bereits heute die verlängerte Rückgabegarantie bis zum 31.01.2024.
Weihnachts-Shopping leicht gemacht.
Verlängerte Rückgabegarantie bis zum 31.01.2024.
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Genießer Herbst 2023, 24 Flaschen
Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- 4 Fl. Roma Rosso
- 4 Fl. Château Lamartine
- 4 Fl. Il Bello
- 4 Fl. Zolla Riserva Primitivo
- 4 Fl. Cerro Añon Gran Reserva
- 4 Fl. Château Cissac
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Genießer Herbst 2023, 24 Flaschen
Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- 4 Fl. Roma Rosso
- 4 Fl. Château Lamartine
- 4 Fl. Il Bello
- 4 Fl. Zolla Riserva Primitivo
- 4 Fl. Cerro Añon Gran Reserva
- 4 Fl. Château Cissac
Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Diese „kleinen Weinsammlungen“ werden in unserem Keller wieder liebevoll mit den erfolgreichsten Weinen zusammengestellt. Sie enthalten nur ideal trinkreife Weine, die sich für viele Gelegenheiten eignen und die auch anspruchsvollste Kenner nicht enttäuschen.

Diese Sammlung enthält folgende sechs Weine:
4 Fl. Roma Rosso
Sechs Mal in Folge 98 Punkte von Luca Maroni.*Erst 2011 wurde Roma als Denominazione de Origine Controllata (dt. Herkunftsregion mit geschütztem Ursprung) in Italien anerkannt. Seither hat sich im Weinbauland rund um die Hauptstadt Italiens einiges getan. Allen voran das Weingut Poggio le Volpi mit seinem Roma Rosso.
Vulkanische Böden. Feine Würze aus dem Holz.
Das besondere Terroir vulkanischer Böden verleiht dem Wein einzigartige Finesse: Aromen reifer roter Früchte gepaart mit balsamischen Noten. Abgerundet von Kokos- und Vanille-Noten aus der Reifung im Holz. Die konzentrierten Aromen und die reifen Tannine machen ihn zum Genuss, auch für anspruchsvolle Weinkenner.
*lucamaroni.com
14,0 % vol., Latium, Wein aus Italien, Abfüller: Az. Agr. Poggio le Volpi A.R.L., Via Fontana Candida 3/c, IT-00078 Monteporizo Cantone
4 Fl. Château Lamartine
Der Geheimtipp aus den Top 100 des Wine Spectators.*Jahr für Jahr lassen die Redakteure der US-Fachzeitschrift Wine Spectator die Verkostungen der letzten 12 Monate Revue passieren und stellen ihre Top 100 zusammen. Ungewöhnlich, dass auf dieser Liste ein wenig beachtetes Anbaugebiet wie das südfranzösische Cahors auftaucht. Noch überraschender, dass ein so bezahlbarer Wein wie der Château Lamartine 2016 ausgezeichnet wurde.* Doch tatsächlich sucht man eine solche Qualität in dieser Preislage in bekannteren Regionen meist vergeblich.
„Tiefe mit energetischem Finish.“ (Wine Spectator)*
Kein Wunder, dass er schnell ausverkauft war. Der jetzt lieferbare Jahrgang 2019 ist zwar noch nicht bewertet, überzeugt aber wiederum mit filigranen und subtilen Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und Johannisbeeren, abgerundet durch etwas Rauch, mineralische Untertöne sowie Veilchen und Lakritz. Seidig fein im Geschmack, mit Noten von Bitterschokolade und einem Hauch von Zigarrenkiste. Ein dichter, harmonischer, nicht zu gerbstoffreicher Wein, dessen Eleganz lange nachhallt. Und dessen Preis-Genussverhältnis eine besondere Empfehlung wert ist.
*winespectator.com, Top 100 of 2020 über den Jahrgang 2016
13,5 % vol., Cahors, Wein aus Frankreich, Abfüller: Château Lamartine, Le Valat, FR-46700 Soturac


4 Fl. Il Bello
Zwei Mal in Folge 99 Punkte von Luca Maroni.*Der italienische Weinguru Luca Maroni schwärmt regelrecht von diesem „Il Bello“. „Perfektion (…) auf dem Höhepunkt in Bezug auf Dichte und Aroma. Klar und rein, mit weichen Tanninen.“*
„Chapeau.“ (Luca Maroni)*
Das besondere Projekt von Weinmacher Matteo Bernabei war es, das Beste aus den Besonderheiten dreier großer Weinregionen Italiens zu vereinen. Die Frucht des Nero d’Avola aus Sizilien, die Würze der Sangiovese aus der Toskana und die Frische der Corvina aus dem Veneto vermählt er zu diesem komplexen Il Bello. Und ermöglicht uns einen Genuss, der keine Wünsche offen lässt.
*www.lucamaroni.com, The Blend Vino Rosso 2018 & 2017
14,0 % vol., Italien, Wein aus Italien, Abfüller: Riolite Vini c/o Casa Vinicola Fratelli Nistri, Via Giuseppe Catani, 31 - 59100 Prato, Italien
4 Fl. Zolla Riserva Primitivo
Mit Spannung erwartet – jetzt endlich verfügbar. Das neue Flaggschiff vom besten Produzenten Italiens.*Mit dem Jahrgang 2013 begann die Erfolgsgeschichte des „Zolla“ Primitivo di Manduria: Vom deutschen Weinpreis Mundus Vini 2014 zum besten Rotwein Italiens** gekürt, trat der Zolla Primitivo seinen Siegeszug an. Sage und schreibe fünf (!) Mal wurde Farnese / Fantini seitdem auch zum „Besten Weinproduzenten Italiens“ gewählt.*** Seit Jahren warten nun Liebhaber des Zolla Primitivo sehnsüchtig auf diese angekündigte „Sonderausgabe“ des „Zolla“. Er ist noch intensiver im Duft, voller im Geschmack, und mit samtigeren Tanninen.
Vielschichtig, vollmundig und lang: Primitivo at its best.
Für diese „Riserva“ lässt Winzerlegende Filippo Baccalaro einen handverlesenen kleinen Teil der Ernte, besonders gesunde Beeren, bis zur Überreife an den Stöcken hängen. So werden die saftigen Kirscharomen flankiert von feiner Kräuterwürze, am Gaumen kommen Karamell- und Schokoladennoten hinzu. Trotz seiner Geschmacksfülle ist dieser Primitivo überraschend schlank und nicht zu opulent. Eine gut strukturierte und vielschichtige „Riserva“ von der die Liebhaber des „Zolla“ begeistert sein werden.
*mundusvini.com, Frühjahrsverkostung 2020
**mundusvini.com, Frühjahrsverkostung 2014
***lucamaroni.com, mundusvini.com
14,5 % vol., Apulien, Wein aus Italien, Abfüller: Fantini Group Vini srl, Via Luigi Dammarco 23, IT-66026 Ortona (CH)


4 Fl. Cerro Añon Gran Reserva
Die beste Gran Reserva. Unter 70 weltweit renommierten Konkurrenten.*Das Decanter-Magazin hatte 2019 zur Verkostung von 70 Spitzenweinen aus der Rioja geladen. Nicht nur den Sieg konnte der Cerro Añon verbuchen, er ist auch noch wesentlich günstiger als ein Großteil seiner Konkurrenten.* Kein Wunder das er schnell ausverkauft war. Der nun lieferbare Jahrgang 2016 überzeugt erneut:
„Elegant und mit sanfter Geschmeidigkeit. 95 Punkte.“ (IWC)**
Durch seine lange Reife im Holzfass und nach der Abfüllung entstanden die weichen, runden Tannine und komplexen Aromen von Kirschen, Brombeeren, Vanille, Zeder, Nelken, Pfeffer, Kaffee, Tabak und einem Hauch von Zimt. Durch seinen vollen Körper und seinen langen eleganten Abgang passt er sehr gut zu Wildgerichten und alten, ausgereiften Käsesorten. Eine solche Qualität sucht man zu diesem Preis vergeblich.
*Decanter Magazin, März 2019 über den Jahrgang 2010
**Internationalwinechallenge.com/2022
14,0 % vol., Rioja, Wein aus Spanien, Abfüller: Avenida de Mendavia, 30, 26009 Logroño, La Rioja, Spanien
4 Fl. Château Cissac
Der günstigste unter den Top 10 im Bordeaux. (Decanter 07/2010)**Als das Decanter-Magazin im Juli 2010 die Liste der Top 10 Châteaux im Bordeaux veröffentlichte, war eine Sensation perfekt. Denn die meisten der Top 10 Châteaux tragen teure, ja sehr teure Preisschilder. Doch es gibt eine erfreuliche Ausnahme: dieses Château Cissac.
In einer Reihe mit Château Mouton Rothschild und Château Margaux.
Ein Glück, das sich Weinmacher Laurent Saint Pasteur nicht von dem seit einigen Jahren im Bordeaux grassierenden Preiswahnsinns anstecken ließ, denn alle anderen Weine der Top 10 sind deutlich teurer, ja kosten sogar bis zum 100-fachen des Château Cissac. Da genießen wir lieber diesen Bordeaux-Klassiker mit feinen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und schwarzen Kirschen, seiner klassischen Struktur und seinem nachhaltigem Abgang.
13,0 % vol., Bordeaux, Wein aus Frankreich, Abfüller: SCF du Château Cissac, 20 Rue de l‘Église, FR-33250 Cissac
Alle Weine enthalten Sulfite.

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt