Spätburgunder „Vom Quarzsand“ 2017, Rings, Pfalz, Deutschland
„Bester deutsche Spätburgunder“ unter 195 (!) Konkurrenten.* Dennoch erfreulich erschwinglich.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- Kräftige Struktur, schmeichelnde Aromen.
Spätburgunder „Vom Quarzsand“ 2017, Rings, Pfalz, Deutschland
„Bester deutsche Spätburgunder“ unter 195 (!) Konkurrenten.* Dennoch erfreulich erschwinglich.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- Kräftige Struktur, schmeichelnde Aromen.
Der Wein-Fachverlag Meininger hatte 2019 zum großen deutschen Rotweinpreis geladen. Den ersten Platz in der Kategorie der Spätburgunder konnte dieser Spätburgunder Vom Quarzsand vom Pfälzer Weingut Rings für sich verbuchen. In der Blindverkostung gelang es ihm, zahlreiche große (und weitaus teurere) Spätburgunder zu schlagen.
Kräftige Struktur, schmeichelnde Aromen.
In der Nase die klare, frische Frucht von hellen Kirschen und bunten Beeren, Kräuter- und Floralnoten sowie ein Hauch Pfeffer und Räucherspeck. Durch den Ausbau im Barrique würzige Holztöne mit leichten Röstaromen. Kräuterig und speckig im Geschmack mit einem Hauch Tabak. Ein würdiger Verkostungssieger, von dem uns die Brüder Rings leider nur wenige Flaschen liefern konnten.
* www.meininger.de, Meiningers Rotweinpreis 2019.
Kräftige Struktur, schmeichelnde Aromen.
In der Nase die klare, frische Frucht von hellen Kirschen und bunten Beeren, Kräuter- und Floralnoten sowie ein Hauch Pfeffer und Räucherspeck. Durch den Ausbau im Barrique würzige Holztöne mit leichten Röstaromen. Kräuterig und speckig im Geschmack mit einem Hauch Tabak. Ein würdiger Verkostungssieger, von dem uns die Brüder Rings leider nur wenige Flaschen liefern konnten.
* www.meininger.de, Meiningers Rotweinpreis 2019.
Herkunft | Wein aus Deutschland |
---|---|
Anbaugebiet | Pfalz |
Abfüller | Weingut Rings GbR, Dürkheimer Hohl 21, 67251 Freinsheim. |
Klassifikation | VDP Ortswein |
Vorhandener Alkohol | 12,5 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 100% Spätburgunder |
Säure | ca. 5,9 g/l |
Restzucker | ca. 0,1 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 16 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 12 Jahre |
Geschmack | Aromen von hellen Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren, Kräuter- und Floralnoten sowie ein Hauch Pfeffer und Räucherspeck. Würzige Holztöne mit leichten Röstaromen. Kräuterig mit einem Hauch von Tabaknoten |
Speiseempfehlungen | Passt Ideal zum Festagsbraten und zu großen Anlässen |
Bewertung(en) | Weinwirtschaft (Jahrgang 2017) www.meininger.de, Meiningers Rotweinpreis 2019. Bester deutscher Spätburgunder |