Rarissime 2016, Faugères AOP, Languedoc-Roussillon, Frankreich
„Eine großartige Leistung“: der kraftvolle, finessenreiche Faugères mit 93 - 95 Parker-Punkten.*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Strukturell irgendwo zwischen Seide und Samt.“ (Robert Parker)*
Rarissime 2016, Faugères AOP, Languedoc-Roussillon, Frankreich
„Eine großartige Leistung“: der kraftvolle, finessenreiche Faugères mit 93 - 95 Parker-Punkten.*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Strukturell irgendwo zwischen Seide und Samt.“ (Robert Parker)*
„Eine großartige Leistung“: der kraftvolle, finessenreiche Faugères mit 93 - 95 Parker-Punkten.*
Durch ihre elegante Balance zwischen üppiger Frucht und subtiler Würze gehört die bisher fast nur unter Kennern bekannte Spitzencuvée „Rarissime“ fraglos zu den lohnendsten Entdeckungen, die man in Südfrankreich machen kann: ein dichter, intensiver, von mediterraner Sonne geprägter Rotwein. Doch anders als viele seiner Nachbarn wirkt er nicht breit und ausladend, sondern bei aller Kraft finessenreich, strukturiert und komplex.
„Strukturell irgendwo zwischen Seide und Samt.“ (Robert Parker)*
Granatrot mit violetten Reflexen. Im vielschichtigen Bouquet konzentrierte Aromen von saftigen dunklen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, gekochten Feigen, Aprikosen und etwas Mango. Im weiteren Verlauf zunehmend vielfältig, mit feinen Noten von Kräutern der Provence, Süßholz, Vanille und geröstetem Pfeffer. Vollmundig am Gaumen mit seidigen Tanninen. Beeindruckend lang im Finale mit einem zarten Nachhall von Kakao. Auch für Anspruchsvolle ein Hochgenuss.
*robertparker.com, 25.09.2018
„Strukturell irgendwo zwischen Seide und Samt.“ (Robert Parker)*
Granatrot mit violetten Reflexen. Im vielschichtigen Bouquet konzentrierte Aromen von saftigen dunklen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, gekochten Feigen, Aprikosen und etwas Mango. Im weiteren Verlauf zunehmend vielfältig, mit feinen Noten von Kräutern der Provence, Süßholz, Vanille und geröstetem Pfeffer. Vollmundig am Gaumen mit seidigen Tanninen. Beeindruckend lang im Finale mit einem zarten Nachhall von Kakao. Auch für Anspruchsvolle ein Hochgenuss.
*robertparker.com, 25.09.2018
Herkunft | Wein aus Frankreich |
---|---|
Anbaugebiet | Languedoc-Roussillon |
Abfüller | Mas Gabinèle, 1750 Chemin de Bédarieux, F - 34480 Laurens |
Klassifikation | AOC Faugères |
Vorhandener Alkohol | 15,0 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 70 % Syrah/Shiraz, 25 % Grenache, 5 % Mourvèdre |
Säure | ca. 5,1 g/l |
Restzucker | ca. 1,1 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 16-18 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 12 Jahre |
Geschmack | Konzentrierte Aromen von saftigen dunklen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, gekochten Feigen, Aprikosen und etwas Mango. Dazu Kräuter der Provence, Süßholz, Vanille und geröstetem Pfeffer. Vollmundig und lang im Abgang. |
Speiseempfehlungen | Passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Ente, Fasan und kräftigen, würzigen Hartkäse. |
Bewertung(en) | Robert Parker 93-95/100 Punkte (Jahrgang 2016) www.robertparker.com, 25.09.2018 |
Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt