Primitivo „ES“ 2019, Gianfranco Fino Viticoltore, Manduria, Italien
Bemerkenswert: Ein Primitivo schlägt die großen Klassiker Italiens.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- Lässt Ornellaia, Tignanello, Solaia, ... hinter sich.**
Primitivo „ES“ 2019, Gianfranco Fino Viticoltore, Manduria, Italien
Bemerkenswert: Ein Primitivo schlägt die großen Klassiker Italiens.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- Lässt Ornellaia, Tignanello, Solaia, ... hinter sich.**
Bemerkenswert: Ein Primitivo schlägt die großen Klassiker Italiens.
Weinmacher Gianfranco Fino kann mit diesem Primitivo „ES“ erstaunliche Erfolge verbuchen. Der Falstaff verleiht dem Jahrgang 2016 die Auszeichnung zum besten Primitivo unter 54 Konkurrenten.* Doch die eigentliche Sensation: Mit 6 von 7 Höchstbewertungen in den bedeutendsten Weinführern Italiens verweist er so manche große Klassiker der italienischen Weinszene, die wesentliche teurere Preisschilder tragen, auf die hinteren Plätze:
Lässt Ornellaia, Tignanello, Solaia, ... hinter sich.**
Bis zu 100 Jahre alte, wurzelechte Reben, die zwar geringen Ertrag, aber höchste Konzentration der Aromen erbringen, verleihen diesem Primitivo „ES“ eine barocke Fülle, die aber stets von Eleganz und Saftigkeit begleitet ist. Kraftvoll, dicht, ist er sicher nichts für Leichtweintrinker, aber ein Erlebnis für alle Primitivo-Fans. Der jetzt erhältliche Jahrgang 2019 ist noch nicht bewertet, wir sollten allerdings nicht zu lange zögern, bevor auch diese limitierten Mengen restlos ausverkauft sind.
*falstaff, Primitivo Trophy, Feb - März 2019 über den Jahrgang 2016
**civiltadelbere.com, Il top delle guide Vini 01.2019 über den Jahrgang 2016
Lässt Ornellaia, Tignanello, Solaia, ... hinter sich.**
Bis zu 100 Jahre alte, wurzelechte Reben, die zwar geringen Ertrag, aber höchste Konzentration der Aromen erbringen, verleihen diesem Primitivo „ES“ eine barocke Fülle, die aber stets von Eleganz und Saftigkeit begleitet ist. Kraftvoll, dicht, ist er sicher nichts für Leichtweintrinker, aber ein Erlebnis für alle Primitivo-Fans. Der jetzt erhältliche Jahrgang 2019 ist noch nicht bewertet, wir sollten allerdings nicht zu lange zögern, bevor auch diese limitierten Mengen restlos ausverkauft sind.
*falstaff, Primitivo Trophy, Feb - März 2019 über den Jahrgang 2016
**civiltadelbere.com, Il top delle guide Vini 01.2019 über den Jahrgang 2016
Herkunft | Wein aus Italien |
---|---|
Anbaugebiet | Manduria |
Abfüller | Gianfranco fino Viticoltore, Via Piave, 12, I-74028 Sava. |
Klassifikation | IGT |
Vorhandener Alkohol | 16,0 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 100% Primitivo |
Säure | ca. 5,7 g/l |
Restzucker | ca. 3,2 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 16-18 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 15 Jahre |
Geschmack | Gut strukturierter, komplexer Rotwein. Dichte rubinrote Farbe, weitgefächertes Bouquet, süsse Gewürznoten, Waldbeeren, verwelkte rote Blumen, Kaffeepulver und leichte Minznoten. Am Gaumen ist er weich und elegant. Samtige Tannine, langer Abgang. |
Speiseempfehlungen | Abgelagerte Käse und rotes Fleisch vom Grill oder geschmort |
Bewertung(en) | civiltadelbere.com, Il top delle guide Vini 6 von 7 Höchstbewertungen (Jahrgang 2016) civiltadelbere.com, Il top delle guide Vini 01.2019, Falstaff (Jahrgang 2016) falstaff, Primitivo Trophy, Feb - März 2019 |
Weitere Kategorien zum Thema
Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt