Holy Grail Shiraz 2018, Two Hands Wines, Barossa Valley, Australien
Nah an der Perfektion. Weit weg von überhöhten Preisen. Australischer Shiraz mit 98 Parker-Punkten.*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Köstlich … vollmundig … sexy.“ (Robert Parker)*
Holy Grail Shiraz 2018, Two Hands Wines, Barossa Valley, Australien
Nah an der Perfektion. Weit weg von überhöhten Preisen. Australischer Shiraz mit 98 Parker-Punkten.*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Köstlich … vollmundig … sexy.“ (Robert Parker)*
Nah an der Perfektion. Weit weg von überhöhten Preisen. Australischer Shiraz mit 98 Parker-Punkten.*
Die besten Shiraz aus Australien – ob von großen Traditionsbetrieben oder kleinen „Garage Wineries“ – sind weltweit begehrt und erzielen daher oft Preise von weit über 500 Euro pro Flasche. Doch neben bejubelten Kultweinen gibt es „Down Under“ glücklicherweise auch einen herausragenden Shiraz, der noch kein Vermögen kostet – den eleganten, intensiv aromatischen Holy Grail des Weinguts Two Hands im Barossa Valley.
„Köstlich … vollmundig … sexy.“ (Robert Parker)*
Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase Süßkirschen, dunkle Beeren und rauchiges Grillfleisch, dazu Noten von schwarzem Pfeffer, Vanille und getrockneten Kräutern. Gehaltvoll und geschmeidig weich, dabei filigran strukturiert und nicht zu opulent am Gaumen. Ein echter Geheimtipp für alle Weinfreunde, die keine überhöhten Preise für australischen Top-Shiraz zahlen wollen. Schade nur, dass wir nur 240 Flaschen davon erhalten haben. Verständlich denn im Jahrgang 2018 gibt es gerade einmal 12 kleine Fässer.
*www.robertparker.com, 31.07.2020
„Köstlich … vollmundig … sexy.“ (Robert Parker)*
Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase Süßkirschen, dunkle Beeren und rauchiges Grillfleisch, dazu Noten von schwarzem Pfeffer, Vanille und getrockneten Kräutern. Gehaltvoll und geschmeidig weich, dabei filigran strukturiert und nicht zu opulent am Gaumen. Ein echter Geheimtipp für alle Weinfreunde, die keine überhöhten Preise für australischen Top-Shiraz zahlen wollen. Schade nur, dass wir nur 240 Flaschen davon erhalten haben. Verständlich denn im Jahrgang 2018 gibt es gerade einmal 12 kleine Fässer.
*www.robertparker.com, 31.07.2020
Herkunft | Wein aus Australien |
---|---|
Anbaugebiet | Barossa Valley |
Einführer | Crus et Domaines de France, 2 Place Jean Jaurès, FR-33000 Bordeaux |
Vorhandener Alkohol | 14,0 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 100% Syrah/Shiraz |
Säure | ca. 0,9 g/l |
Restzucker | ca. 0,7 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 16-18 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 10 Jahre |
Geschmack | Aromen von Süßkirschen, dunkle Beeren und rauchiges Grillfleisch, dazu Noten von schwarzem Pfeffer, Vanille und getrockneten Kräutern. Gehaltvoll und geschmeidig weich, dabei filigran strukturiert und nicht zu opulent am Gaumen mit langem Abgang |
Speiseempfehlungen | Passt Hervorragend zu festlichen Gerichten wie Braten, Wild, Steak und Eintöpfen. |
Bewertung(en) | Robert Parker 98/100 Punkte (Jahrgang 2018) www.robertparker.com, 31.07.2020 |
Blättern
Weitere Kategorien zum Thema
Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt