Châteauneuf du Pape Hommage 2016, Château Beauchêne, Rhône, Frankreich
Nur in den besten Jahrgängen.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Exzellent. 92 Punkte.“ (Robert Parker)*
- „Wundervolle Eleganz … herausragend. 92-94 Punkte.“ (Jeb Dunnuck)**
Châteauneuf du Pape Hommage 2016, Château Beauchêne, Rhône, Frankreich
Nur in den besten Jahrgängen.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Exzellent. 92 Punkte.“ (Robert Parker)*
- „Wundervolle Eleganz … herausragend. 92-94 Punkte.“ (Jeb Dunnuck)**
Nur in den besten Jahrgängen.
Und nur 3.600 Flaschen.
Nur in den besten Jahrgängen produziert Michel Bernard dieses limitierte Aushängeschild seines Weingutes. Nur dann ist der Wein gut genug als Hommage, den er seiner Mutter Odette Bernard widmet. Sein Top-Wein aus einem der besten Jahrgänge des Jahrhunderts*** begeistert nicht nur Robert Parker, sondern auch dessen ehemaligen Verkoster Jeb Dunnuck:
„Exzellent. 92 Punkte.“ (Robert Parker)*
„Wundervolle Eleganz … herausragend. 92-94 Punkte.“ (Jeb Dunnuck)**
Nur die Trauben der besten und ältesten Rebstöcke, über 100 Jahre alt, werden verwendet. Alte Rebstöcke, die konzentrierten Wein, aber nur geringe Erträge erbringen. Gerade einmal 3.600 Flaschen produzierte Bernard in diesem großen Jahrgang. 18 Monate reift der Hommage in französischen Barriques. Wir hatten Glück, dass wir einige Flaschen reservieren konnten, denn wir wissen nicht, wann es wieder einen so großen Hommage geben wird.
*Robert Parker, Wine Advocate 238, 31.08.2018; Wine Advocate 244, 30.08.2019
**Jeb Dunnuck, www.jebdunnuck.com, 28.08.2018
***Robert Parker, www.robertparker.com/resources/vintage-chart
„Exzellent. 92 Punkte.“ (Robert Parker)*
„Wundervolle Eleganz … herausragend. 92-94 Punkte.“ (Jeb Dunnuck)**
Nur die Trauben der besten und ältesten Rebstöcke, über 100 Jahre alt, werden verwendet. Alte Rebstöcke, die konzentrierten Wein, aber nur geringe Erträge erbringen. Gerade einmal 3.600 Flaschen produzierte Bernard in diesem großen Jahrgang. 18 Monate reift der Hommage in französischen Barriques. Wir hatten Glück, dass wir einige Flaschen reservieren konnten, denn wir wissen nicht, wann es wieder einen so großen Hommage geben wird.
*Robert Parker, Wine Advocate 238, 31.08.2018; Wine Advocate 244, 30.08.2019
**Jeb Dunnuck, www.jebdunnuck.com, 28.08.2018
***Robert Parker, www.robertparker.com/resources/vintage-chart
Herkunft | Wein aus Frankreich |
---|---|
Anbaugebiet | Rhône |
Abfüller | Familie Bernard, Château de Beauchêne, 1452 Route de Beauchêne, FR-84420 Piolenc |
Vorhandener Alkohol | 14,5 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 80% Grenache, 15% Syrah/Shiraz, 5% Mourvèdre |
Säure | ca. 3,2 g/l |
Restzucker | ca. 2,0 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 16-18 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 20 Jahre ab Jahrgang |
Geschmack | Sehr gut strukturiert, elegant und fein. Samtig weich und rund mit Noten von Kirschen, Kaffee und Lakritz. Mit langem, warmen vollmundigen und kräuterwürzigen Abgang |
Speiseempfehlungen | Passt perfekt zu kräftigem rotem Fleisch, Lammkeule, Entenbrust mit roter Beerensauce und Schokoladenkuchen |
Bewertung(en) | Robert Parker 92/100 Punkte (Jahrgang 2016) Wine Advocate 238, 31.08.2018; Wine Advocate 244, 30.08.2019, Jeb Dunnuck 92/100 Punkte (Jahrgang 2016) Jeb Dunnuck, www.jebdunnuck.com, 28.08.2018, Robert Parker Robert Parker, www.robertparker.com/resources/vintage-chart |
Das könnte Sie auch interessieren:
Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt