Wohnzimmer - Villa P.
Aus aufwändig handperforiertem Metall. Hunderte handgefräster Löcher verzaubern die silbrige Kugel.
Kuschelig und leicht wie Fleece – aber aus reiner Seide. Ein seltener Luxus.
Auf kleinster Stellfläche (ca. 0,1 qm) über 1,50 laufende Meter Bücher präsentiert.
Endlich auch kabellos: die 180°-Tischleuchte mit 3 Lichttemperaturen, Dimmer und Timer.
Der Holz-Bilderrahmen mit Glas-Rückwand lässt Fotos, Collagen,
Trockenblumen, ... scheinbar schweben.
Bequemer Sitzhocker für unzählige Gelegenheiten. Solide, langlebige Polsterer-Arbeit.
Designobjekt, Sitzplatz, liebenswerter Hausgenosse: die Schafskulpturen in Lebensgröße.
Ein farbenfrohes Blütenmeer für Ihre Tischdekoration, den Eingangsbereich, Balkon, …
Drei Trends in einem: XXL-Glühbirne im Retrostyle, Metallic-Farben und eine geometrische Form.
Frei zu arrangieren. Stabil stabverleimtes Massivholz – moderne, leichte Anmutung.
Faszinierender 360°-Rundumblick auf die Flammen. Stimmungsvoller Blickfang auf Ihrem Couch-, Ess- oder Balkontisch.
Mediterrane Leichtigkeit – aber erstaunlich standfest, aus stabilem Eisen. Handgefertigt.
Nur das beste Tibetlammfell ist so lang und lockig. Kuscheliger Luxus, stylisch und selten schön.
Ikone der Physik: das Bohrsche Atommodell als kunstvolles Mobile. Jedes ein Unikat.
Dänisches Design, das die Seele beflügelt. Aus eloxiertem Aluminium – faszinierend wie gigantische Schwingen.
Beistelltisch, Ablage, Bett-Tablett, ... In Italien handgefertigt. Aus edlem Birkenholz – schön stabil, mobil und vielseitig.
Das hauchdünne Wandregal mit trickreichem Design und bis zu 12 kg Tragkraft.
Zugleich Skulptur, Piedestal und Beistelltisch – in außergewöhnlichem Design.
Brillantes Kristallglas. Klassische Zylinderform. Sockel und Rand edel versilbert.
Prasselndes Feuer ganz einfach. Dieses Blasrohr weckt müde Feuer in wenigen Sekunden.
Kostbares Unikat: die Servierschale aus 20 Mio. Jahre altem versteinertem Holz.
Prachtvolle Seifenblasen für die Ewigkeit – aus irisierendem Glas.
Transluzente Kristalle verwandeln das Licht in lebendiges Feuer und verzaubern die Atmosphäre.
Ganz aktuell im Kupfer-Trend: der handgefertigte Hocker aus Hunderten Metall-Halbkugeln.
Das Kingsize-Plaid der Luxusliner und Nobelhotels – aus flaumzartem, volumigem Fleece.
Entworfen von der Design-Legende Tapio Wirkkala. Aus feinstem Rosenthal-Porzellan.
Besonders biegsame Spezialbürste: Gelangt auch durch Gitter und in Heizkörper unter Fensterbänken.
Kehren ohne bücken: extrem bequem und rückenfreundlich. Perfekt durchdachtes Besen-/Kehrschaufel-Set.
Seidenzart, mit luxuriös langem Flor und lebendigem Ton in Ton Farbeffekt.
Kolossaler Blickfang der Rhinozeros-Kopf als 1:1-Skulptur. Aus Kunstharz handgefertigt & silberfarben lackiert.
„Design with Light“: mehrfach preisgekrönte Laterne von Holmegaard, Dänemark. Tradition seit 1825.
Aus 100 % Baumwolle. Aber 100 % unempfindlich. Fasertief fleckgeschützt und abwischbar acrylbeschichtet
Ikone der Bauhaus-Ära: Mies van der Rohes legendärer Weißenhof-Sessel D42 von 1927.
Stilvoller Butler. Bequemer Hocker. Und praktische Ablage für Taschen.
Skulpturale Vase? Oder außergewöhnliche Gießkanne? Beides! Edles, modernes Design,handgefertigt in Deutschland.
Spieluhr, Handschmeichler und Deko-Objekt. Aus massivem Eichenholz. Im Schwarzwald fein von Hand gefertigt.
1925 designed– jetzt neu aufgelegt. Original wie einst aus Rattan handgeflochten.
Eindrucksvolle Schlichtheit. Elegant skulpturale Form. Handwerkskunst aus Ostwestfalen.
Einer der berühmtesten Lampen-Klassiker aller Zeiten.
Macht moderne Sitzmöbel noch bequemer. Behaglich gepolstert, mit 16fach verstellbarem Kopfteil.
Stapelt die Scheite dekorativ, platzsparend und griffbereit. Aus verzundertem Stahl handgeschmiedet.
Edles Design für unzählige Gelegenheiten und jedes Ambiente.