Peter Weber – Eingeschlossenes Quadrat

Einzigartige Faltkunst: Aus einem Stück von Hand gefertigt.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Kunstformat
Peter Weber – Eingeschlossenes Quadrat - Einzigartige Faltkunst: Aus einem Stück von Hand gefertigt. Peter Webers geheimnisvolle Werke. Erste Unikatserie von 15 Exemplaren – exklusiv bei Pro-Idee. Maße: gerahmt 35 x 35 cm
Das Werk fordert den Betrachter heraus, das Geheimnis seiner Entstehung zu ergründen.
Aus einem 80 x 80 cm großen Papierstück von Hand gefertigt.
Peter Weber bei seiner einzigartigen Falttechnik.
Handsignatur des Künstlers.
Vergriffen
Peter Weber – Eingeschlossenes Quadrat - Einzigartige Faltkunst: Aus einem Stück von Hand gefertigt. Peter Webers geheimnisvolle Werke. Erste Unikatserie von 15 Exemplaren – exklusiv bei Pro-Idee. Maße: gerahmt 35 x 35 cm
Peter Weber – Eingeschlossenes Quadrat - Einzigartige Faltkunst: Aus einem Stück von Hand gefertigt. Peter Webers geheimnisvolle Werke. Erste Unikatserie von 15 Exemplaren – exklusiv bei Pro-Idee. Maße: gerahmt 35 x 35 cm
Das Werk fordert den Betrachter heraus, das Geheimnis seiner Entstehung zu ergründen.
Das Werk fordert den Betrachter heraus, das Geheimnis seiner Entstehung zu ergründen.
Das Werk fordert den Betrachter heraus, das Geheimnis seiner Entstehung zu ergründen.
Aus einem 80 x 80 cm großen Papierstück von Hand gefertigt.
Aus einem 80 x 80 cm großen Papierstück von Hand gefertigt.
Aus einem 80 x 80 cm großen Papierstück von Hand gefertigt.
Peter Weber bei seiner einzigartigen Falttechnik.
Peter Weber bei seiner einzigartigen Falttechnik.
Peter Weber bei seiner einzigartigen Falttechnik.
Handsignatur des Künstlers.
Handsignatur des Künstlers.
Handsignatur des Künstlers.
  • Peter Weber schafft aus einem Ganzen dreidimensionale Objekte – ohne Zuschnitt.
  • Seine Arbeiten werden in nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt.
  • Vom Künstler signiert und nummeriert. Mit Echtheitszertifikat.

Einzigartige Faltkunst: Aus einem Stück von Hand gefertigt.

Peter Webers geheimnisvolle Werke. Erste Unikatserie von 15 Exemplaren – exklusiv bei Pro-Idee.

Peter Weber (*1944) nimmt mit seinen Werken eine völlig eigenständige Position in der Kunstszene ein. Seit Mitte der 1990er-Jahre beschäftigt sich der deutsche Künstler und Jazzmusiker ausschließlich mit Faltungen, für die er verschiedene Materialien wie Papier, Baumwolle, Filz und sogar Edelstahl verwendet. Seine großformatigen Unikate werden für über 20.000 € verkauft.
Peter Weber schafft aus einem Ganzen dreidimensionale Objekte – ohne Zuschnitt.
Es ist der Gedanke der Ganzheit, der ihn fasziniert. Es reizt ihn, immer wieder an die Grenzen des Machbaren zu gehen, um komplizierte Sachverhalte der Gestaltung zu lösen. Mit Hilfe hochkomplexer Falttechniken und -systeme lässt er aus planen Flächen Arbeiten mit verschiedenen geometrischen Grundformen entstehen. „Eine immer wiederkehrende Grundform ist das Quadrat, das sich durch unterschiedliche Faltung in der Fläche verwandelt und je nach Material ein völlig anderes Erscheinungsbild ergibt“, erklärt der Künstler. Dass er ohne einen einzigen Schnitt durch die Fläche auskommt, fordert den Betrachter heraus, das Geheimnis der Entstehung zu ergründen.
Seine Arbeiten werden in nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt.
Museen und Galerien in Österreich, Schweden, Spanien und in der Schweiz haben Webers Faltungen Ausstellungen ge-widmet. Seine Werke sind in namhaften Sammlungen rund um den Globus vertreten, z. B.  in Rom, Los Angeles, Basel, Hamburg und Chicago, ja selbst im venezolanischen Caracas. Sie sind nahezu auf allen großen internationalen Kunstmessen zu finden. Seine Unikate erzielen Preise im mittleren fünfstelligen Bereich.
Vom Künstler signiert und nummeriert. Mit Echtheitszertifikat.
Jedes Exemplar wird von Künstlerhand aus 80 x 80 cm großen Papieren erstellt und unterscheidet sich von den anderen. Die schwebende Rahmung komplettiert den räumlichen Eindruck der Faltung. 15 Unikate. Exklusiv im Pro-Idee Kunstformat. Erste Bestellungen erhalten niedrigste Nummern.

„Eingeschlossenes Quadrat“ Aquarellkarton, handgefaltet, 30 x 30 cm, limitierte Auflage 15 Exemplare, in schwebender Galerierahmung (35 x 35 cm. Rahmenbreite 2 cm, Rahmentiefe 3 cm.)

Das Werk fordert den Betrachter heraus, das Geheimnis seiner Entstehung zu ergründen.

Galerierahmung nach Museumsgrundsätzen.

Alle gerahmt bestellten Grafiken werden – ohne direkten Kontakt zum Glas – an wenigen Punkten auf der Kulisse fixiert und hinter 3 mm Floatglas annähernd luftdicht abgeschlossen (konservatorische Rahmung). Dadurch vor Staub und Lichteinwirkung geschützt, aber dennoch atmend. Betont schlichter Blockleisten-Rahmen aus ebenmäßig gemasertem Holz, wahlweise in Schwarz oder Weiß gekalkt. Inklusive stabiler Aufhängung an der Rückseite.

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 06:00 – 23:00 Uhr
  • Festnetz: max. 0,14 Euro/Minute
  • Mobilfunk: max. 0,42 Euro/Minute

Fragen und Beratung

  • Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr
  • Sa.: 10:00 – 16:00 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu