Kai Savelsberg – Lebenslinien

Kai Savelsberg editiert sein unverkäufliches Lieblingswerk.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Kunstformat
Kai Savelsberg – Lebenslinien - Kai Savelsberg editiert sein unverkäufliches Lieblingswerk. Handgeschliffen. 30 Exemplare. Maße: gerahmt 105 x 105 cm
Schlichte Eleganz und enorme Klarheit zeichnen die Kunst Kai Savelsbergs aus.
Handsignatur des Künstlers.
Kai Savelsberg in seinem Atelier in Monschau (Eifel).
Vergriffen
Kai Savelsberg – Lebenslinien - Kai Savelsberg editiert sein unverkäufliches Lieblingswerk. Handgeschliffen. 30 Exemplare. Maße: gerahmt 105 x 105 cm
Kai Savelsberg – Lebenslinien - Kai Savelsberg editiert sein unverkäufliches Lieblingswerk. Handgeschliffen. 30 Exemplare. Maße: gerahmt 105 x 105 cm
Schlichte Eleganz und enorme Klarheit zeichnen die Kunst Kai Savelsbergs aus.
Schlichte Eleganz und enorme Klarheit zeichnen die Kunst Kai Savelsbergs aus.
Schlichte Eleganz und enorme Klarheit zeichnen die Kunst Kai Savelsbergs aus.
Handsignatur des Künstlers.
Handsignatur des Künstlers.
Handsignatur des Künstlers.
Kai Savelsberg in seinem Atelier in Monschau (Eifel).
Kai Savelsberg in seinem Atelier in Monschau (Eifel).
Kai Savelsberg in seinem Atelier in Monschau (Eifel).
  • Für seine erste Edition gab Kai Savelsberg sein unverkäufliches Lieblingswerk frei.
  • Die Suche nach dem Simplen im Komplexen ist für Kai Savelsberg das spannende Feld, das er künstlerisch bearbeitet.
  • Sowohl die Struktur als auch die künstlerische Bearbeitung des Holzes transportiert die erste Grafikedition des Künstlers en détail.
  • Signierte, nummerierte und datierte Originalgrafik. Mit Echtheitszertifikat.

Kai Savelsberg editiert sein unverkäufliches Lieblingswerk.

Handgeschliffen. 30 Exemplare.

Trotz seines Alters von nur 38 Jahren werden die Arbeiten Kai Savelsbergs bereits im fünfstelligen Euro-Bereich gehandelt und sind in der Regel nach wenigen Tagen ausverkauft. Der junge, aufstrebende Künstler hatte mittlerweile weit über 60 internationale Ausstellungen, u. a. in Brüssel, Gent, Stockholm, Amsterdam, Antwerpen, Berlin, Düsseldorf und Washington D. C.  Zudem zählt er zu den wenigen Künstlern, die sowohl als Lyriker als auch in der Malerei erfolgreich sind.
Für seine erste Edition gab Kai Savelsberg sein unverkäufliches Lieblingswerk frei.
Kai Savelsberg ist ein vielseitiger Maler, auf den die Kunstwelt insbesondere durch seine Darstellungen des menschlichen Körpers in Grau/ Schwarz/ Weiß-Nuancen aufmerksam wurde. Parallel dazu entstehen (seit 2002) seine Holzarbeiten auf alten Türelementen. Diese Arbeiten besitzen für den Künstler einen hohen Wert und wurden bislang noch nicht ausgestellt. Vor allem das Werk „Lebenslinien“ hat für ihn eine besondere Bedeutung, da es sich durch eine enorme Klarheit auszeichnet, die Kai Savelsberg in seinen Bildern sucht.
Die Suche nach dem Simplen im Komplexen ist für Kai Savelsberg das spannende Feld, das er künstlerisch bearbeitet.
Das Werk „Lebenslinien“ ist nicht etwa auf einem Türelement gemalt, sondern aus dem Lack, der sich seit Jahrzehnten auf der Tür befindet, ins Holz eingekratzt. Für das Werk hat der Künstler keinerlei Farbe verwendet. Lediglich um seine einzigartige Arbeit zu konservieren, wurde es mit Lack versiegelt. „Ich kann eine Landschaft mit allen kleinen und großen Facetten ausmalen und dadurch beschreiben. Gelingt es mir aber, Erde, Himmel und Baum wie Stichworte ins Bild zu setzen und sie trotzdem nicht ihrer Ästhetik zu berauben, dann bleibt der freigelassene Raum als Spielwiese für den Betrachter.“ (Kai Savelsberg)
Sowohl die Struktur als auch die künstlerische Bearbeitung des Holzes transportiert die erste Grafikedition des Künstlers en détail.
Jede einzelne Grafik wird individuell von Künstlerhand geschliffen, so dass jede einen einzigartigen Unikatcharakter erhält.
Signierte, nummerierte und datierte Originalgrafik. Mit Echtheitszertifikat.
Hochwertiger handgeschliffener Prägedruck in limitierter Auflage von 30 Exemplaren. Exklusiv im Pro-Idee Kunstformat.

„Lebenslinien“ Prägedruck auf 310-g-Büttenpapier, 90 x 90 cm, limitierte Auflage 30 Exemplare in weißer Galerierahmung (105 x 105 cm, Rahmenbreite 3 cm. Rahmentiefe 3 cm.)


Schlichte Eleganz und enorme Klarheit zeichnen die Kunst Kai Savelsbergs aus.

Galerierahmung nach Museumsgrundsätzen.

Alle gerahmt bestellten Grafiken werden – ohne direkten Kontakt zum Glas – an wenigen Punkten auf der Kulisse fixiert und hinter 3 mm Floatglas annähernd luftdicht abgeschlossen (konservatorische Rahmung). Dadurch vor Staub und Lichteinwirkung geschützt, aber dennoch atmend. Betont schlichter Blockleisten-Rahmen aus ebenmäßig gemasertem Holz, wahlweise in Schwarz oder Weiß gekalkt. Inklusive stabiler Aufhängung an der Rückseite.

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 06:00 – 23:00 Uhr
  • Festnetz: max. 0,14 Euro/Minute
  • Mobilfunk: max. 0,42 Euro/Minute

Fragen und Beratung

  • Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr
  • Sa.: 10:00 – 16:00 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu