John van Hamersveld – Blue Beethoven

John van Hamersvelds „Blue Beethoven“.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Kunstformat
John van Hamersveld – Blue Beethoven - John van Hamersvelds „Blue Beethoven“.
 Niedrig limitierte Sonderedition zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Maße: gerahmt 96,5 x 122,5 cm
John van Hamersveld
Handsignatur des Künstlers.
John van Hamersveld – Blue Beethoven
John van Hamersveld – Blue Beethoven
John van Hamersveld – Blue Beethoven
Vergriffen
John van Hamersveld – Blue Beethoven - John van Hamersvelds „Blue Beethoven“.
 Niedrig limitierte Sonderedition zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Maße: gerahmt 96,5 x 122,5 cm
John van Hamersveld – Blue Beethoven - John van Hamersvelds „Blue Beethoven“. Niedrig limitierte Sonderedition zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Maße: gerahmt 96,5 x 122,5 cm
John van Hamersveld
John van Hamersveld
John van Hamersveld
Handsignatur des Künstlers.
Handsignatur des Künstlers.
Handsignatur des Künstlers.
John van Hamersveld – Blue Beethoven
John van Hamersveld – Blue Beethoven
John van Hamersveld – Blue Beethoven
John van Hamersveld – Blue Beethoven
John van Hamersveld – Blue Beethoven
John van Hamersveld – Blue Beethoven
John van Hamersveld – Blue Beethoven
John van Hamersveld – Blue Beethoven
John van Hamersveld – Blue Beethoven
  • Begehrte Kunstwerke: Wegen ihrer auch historischen Bedeutung in zahlreichen Sammlungen vertreten.
  • Künstler von Weltruf wollen auch heute noch seine Illustrationen auf ihren Alben und Konzertplakaten sehen.
  • Handsignierte und nummerierte Sonderedition zum Beethoven-Jahr.
  • Jedes Exemplar wird mit Echtheitszertifikat geliefert.

John van Hamersvelds „Blue Beethoven“.

Niedrig limitierte Sonderedition zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven.

Noch als Student ließ JOHN VAN HAMERSVELD (*1941) bis heute bekannte Werke entstehen. Mit dem Surfer-Plakat „The Endless Summer“, das im MOMA New York ausgestellt wird, hatte er seinen Durchbruch. Das Werk machte ihn weltberühmt, noch bevor er sein Studium am Art Center of Design in Kalifornien beendet hatte.
Begehrte Kunstwerke: Wegen ihrer auch historischen Bedeutung in zahlreichen Sammlungen vertreten.
Für die olympischen Sommerspiele 1984 in Los Angeles schuf van Hamersveld offizielle Poster und ein 110 Meter langes Wandgemälde. Magazine wie Esquire oder Rolling Stone brachten und bringen seine Grafiken auf ihre Titelseiten. Viele seiner Werke sind Teil von Sammlungen, die die Entwicklung der zeitgenössischen westlichen Kultur dokumentieren. Das Museum of Modern Art in New York beherbergt gleich mehrere Werke van Hamersvelds. Für seine Unikate kann er 6-stellige Beträge aufrufen.
Künstler von Weltruf wollen auch heute noch seine Illustrationen auf ihren Alben und Konzertplakaten sehen.
Seit über einem halben Jahrhundert prägt er mit seinen Illustrationen die nordamerikanische Popkultur. Mit seinen Postern und Plattencovern schuf er unvergängliche optische Ikonen. Unter ihnen waren u. a. die Beatles, die Rolling Stones, Jimi Hendrix, Bob Dylan, und Kiss. Er kreiert auch heute noch Poster und Plattencover, die auf seine typische Art das Zeug haben, künftig als zeitlose Werke betrachtet zu werden.
Handsignierte und nummerierte Sonderedition zum Beethoven-Jahr.
Bereits in früheren Jahren hat der Künstler Ludwig van Beethoven auf seine typische Weise interpretiert. Der Komponist schaut ernst, aber nicht unfreundlich, mit einer wilden an Hendrix erinnernden Mähne. In diesem Jahr ist „Blue Beethoven“ zum 250. Geburtstag entstanden.
Jedes Exemplar wird mit Echtheitszertifikat geliefert.
Eine einmalige Gelegenheit, sich eins der 40 Exemplare zu sichern. Erste Bestellungen erhalten niedrigste Nummern.

Siebdruck auf 300-g-Büttenpapier, 86,5 x 111,5 cm, limitierte Auflage 40 Exemplare, in weißer Galerierahmung (96,5 x 122,5 cm, Rahmenbreite 2 cm, Rahmentiefe 3 cm.)

John van Hamersveld

Galerierahmung nach Museumsgrundsätzen.

Alle gerahmt bestellten Grafiken werden – ohne direkten Kontakt zum Glas – an wenigen Punkten auf der Kulisse fixiert und hinter 3 mm Floatglas annähernd luftdicht abgeschlossen (konservatorische Rahmung). Dadurch vor Staub und Lichteinwirkung geschützt, aber dennoch atmend. Betont schlichter Blockleisten-Rahmen aus ebenmäßig gemasertem Holz, wahlweise in Schwarz oder Weiß gekalkt. Inklusive stabiler Aufhängung an der Rückseite. Nicht nur das Format, auch die Breite der Blockleiste ist passend auf das jeweilige Werk zugeschnitten.

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 06:00 – 23:00 Uhr
  • Festnetz: max. 0,14 Euro/Minute
  • Mobilfunk: max. 0,42 Euro/Minute

Fragen und Beratung

  • Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr
  • Sa.: 10:00 – 16:00 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu