Elvira Bach – Germany‘s Next Topmodel 2010

Unverkennbar Elvira Bach: Eines ihrer weltberühmten Frauenportraits als Radierung.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Kunstformat
Elvira Bach – Germany‘s Next Topmodel 2010 - Unverkennbar Elvira Bach: Eines ihrer weltberühmten Frauenportraits als Radierung. Die letzten 20 Exemplare der 99er-Edition. Maße: 46 x 60 cm
Eine ganz charakteristische Radierung Bachs, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht.
Elvira Bach in ihrem Atelier.
Handsignatur der Künstlerin.
Vergriffen
Elvira Bach – Germany‘s Next Topmodel 2010 - Unverkennbar Elvira Bach: Eines ihrer weltberühmten Frauenportraits als Radierung. Die letzten 20 Exemplare der 99er-Edition. Maße: 46 x 60 cm
Elvira Bach – Germany‘s Next Topmodel 2010 - Unverkennbar Elvira Bach: Eines ihrer weltberühmten Frauenportraits als Radierung. Die letzten 20 Exemplare der 99er-Edition. Maße: 46 x 60 cm
Eine ganz charakteristische Radierung Bachs, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht.
Eine ganz charakteristische Radierung Bachs, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht.
Eine ganz charakteristische Radierung Bachs, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht.
Elvira Bach in ihrem Atelier.
Elvira Bach in ihrem Atelier.
Elvira Bach in ihrem Atelier.
Handsignatur der Künstlerin.
Handsignatur der Künstlerin.
Handsignatur der Künstlerin.
  • Die Preise großformatiger Gemälde der Künstlerin liegen bei 50.000 Euro und mehr.
  • Handsignierte Original-Radierung - nur 767 €.
  • Nummeriert und datiert. Mit Echtheitszertifikat.

Unverkennbar Elvira Bach: Eines ihrer weltberühmten Frauenportraits als Radierung.

Die letzten 20 Exemplare der 99er-Edition.

Elvira Bach (*1951) gehört zu den bedeutendsten Künstlerinnen Deutschlands.
Ihre Werke, die sich durch ihren unvergleichlichen Malstil und hohen Wiedererkennungswert auszeichnen, zeigen die Rollenklischees einer Frau: Die Frau am Herd, die Frau als Sinnbild der Schönheit, die Frau reduziert auf ihr Äußeres.
Die Preise großformatiger Gemälde der Künstlerin liegen bei 50.000 Euro und mehr.
Elvira Bach studierte Malerei an der Hochschule der Künste in Berlin. Als einzige Frau konnte sie sich unter den „Jungen Wilden“, einer bekannten deutschen Künstlervereinigung, einen Namen machen. Ihre Werke machten sie weltberühmt. Sie wurden in mehr als 135 internationalen Ausstellungen gezeigt, u. a. auf der documenta in Kassel sowie im New Yorker Guggenheim Museum und im Berengo Fine Arts in Venedig. Die Künstlerin ist in der Sammlung des berühmten Museum of Modern Art vertreten.
Handsignierte Original-Radierung - nur 767 €.
Der Bildtitel „Germany´s Next Topmodel“ ist gut: Zu sehen ist eine Frau im weißen Badeanzug mit opulenten Ohrringen und Blumenarmband, die in starrer Pose wie ein Model vor einem blau gepunkteten Hintergrund steht. Eine ganz charakteristische Radierung Bachs, die durch die ironische und farbenfrohe Auseinandersetzung mit der Rolle der Frau die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht.
Nummeriert und datiert. Mit Echtheitszertifikat.
Die letzten 20 von 99 Exemplaren – exklusiv im Pro-Idee Kunstformat.

„Germany‘s Next Topmodel“ 2010 (ungerahmt) Radierung auf 310-g-Büttenpapier, 46 x 60 cm. Limitierte Auflage 99 Exemplare.

„Germany‘s Next Topmodel“ 2010 in Galerierahmung (63 x 77 cm, Rahmenbreite 2 cm, Rahmentiefe 3 cm.) mit weiß gekalktem Rahmen.

„Germany‘s Next Topmodel“ 2010 in Galerierahmung (63 x 77 cm, Rahmenbreite 2 cm, Rahmentiefe 3 cm.) mit schwarzem Rahmen.

Eine ganz charakteristische Radierung Bachs, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht.

Radierung – ein klassisches altes Tiefdruckverfahren.

Um die Druckplatte zu bearbeiten, werden mit einer speziellen Radiernadel, einem Stichel oder mit Hilfe von Säure Linien und Formen hineingebracht. Zum Druck wird die Platte mit Farbe eingerieben, danach mit einem Tuch gesäubert, damit die Farbe ausschließlich in den Vertiefungen bleibt. Die eingefärbte Platte wird mit einem angefeuchteten Papier bedeckt, durch die Druckerpresse gezogen, wobei das Papier die Farbe in den Vertiefungen aufnimmt und ein seitenverkehrter Abdruck entsteht. Durch die unterschiedliche Einarbeitung der Farbe in die Druckplatte hat jeder Druck sein charakteristisches Erscheinungsbild, das sich von den anderen Drucken der Auflage leicht unterscheidet.

Galerierahmung nach Museumsgrundsätzen.

Alle gerahmt bestellten Grafiken werden – ohne direkten Kontakt zum Glas – an wenigen Punkten auf der Kulisse fixiert und hinter 3 mm Floatglas annähernd luftdicht abgeschlossen (konservatorische Rahmung). Dadurch vor Staub und Lichteinwirkung geschützt, aber dennoch atmend. Betont schlichter Blockleisten-Rahmen aus ebenmäßig gemasertem Holz, wahlweise in Schwarz oder Weiß gekalkt. Inklusive stabiler Aufhängung an der Rückseite.

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 06:00 – 23:00 Uhr
  • Festnetz: max. 0,14 Euro/Minute
  • Mobilfunk: max. 0,42 Euro/Minute

Fragen und Beratung

  • Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr
  • Sa.: 10:00 – 16:00 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu