Das Lieblingsfoto des berühmten Fotografen Sam Shaw.
- Seine privaten Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Marilyn Monroe gehören zu den gefragtesten Fotografien der Welt.
- Mit seinem Lieblingsfoto von Marilyn präsentiert Pro-Idee ein Stück Fotografiegeschichte.
- Einmalige Gelegenheit, diese erstmals editierte Fotografie auf Barytpapier zu erhalten.
- Mit original Studiostempel, nummeriert und datiert. Mit Echtheitszertifikat.
Sam Shaw – Marilyn im Fenster I 2012
Das Lieblingsfoto des berühmten Fotografen Sam Shaw.
- Seine privaten Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Marilyn Monroe gehören zu den gefragtesten Fotografien der Welt.
- Mit seinem Lieblingsfoto von Marilyn präsentiert Pro-Idee ein Stück Fotografiegeschichte.
- Einmalige Gelegenheit, diese erstmals editierte Fotografie auf Barytpapier zu erhalten.
- Mit original Studiostempel, nummeriert und datiert. Mit Echtheitszertifikat.
Das Lieblingsfoto des berühmten Fotografen Sam Shaw.
„Marilyn im Fenster I“ 2012: Erstmalig als Edition auf hochwertigem Baryt. 40 Exemplare.
Seine privaten Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Marilyn Monroe gehören zu den gefragtesten Fotografien der Welt.
Sein begehrtestes Motiv war Marilyn Monroe, die er herzlich als die „Freundin seiner Kamera“ bezeichnete. Er war ihr bester Freund und Lieblingsfotograf. Shaw erkannte früh seinen Instinkt für das Festhalten des Augenblicks, für den snap shot. Legendär ist das Foto, das die Schauspielerin in einem hochgewirbelten weißen Kleid über einem Lüftungsschacht zeigt. Es wurde zu einem der am meisten reproduzierten Fotos des 20. Jahrhunderts.
Mit seinem Lieblingsfoto von Marilyn präsentiert Pro-Idee ein Stück Fotografiegeschichte.
Ganz privat sehen wir die Filmdiva verträumt im Fenster lehnend. Nur im Bademantel bekleidet, blickt sie in die Kamera. Nahezu ungeschminkt, schafft Shaw es, die sonst sehr scheue, immer auf ihr Aussehen bedachte Schauspielerin einzufangen. Nur ihm gewährte sie diese persönlichen Einblicke in das Leben des Privatmenschen Marilyn Monroe.
Einmalige Gelegenheit, diese erstmals editierte Fotografie auf Barytpapier zu erhalten.
Die Edition von 40 Exemplaren wird im Fotostudio Sam Shaws von Hand abgezogen. Verwendet wird hierfür hochwertiges 270-g-Barytpapier, das eine Haltbarkeit von über 100 Jahren hat. (Wegen des extrem hohen Verarbeitungsaufwands und der Produktionsdauer werden Barytpapiere nur für besonders anspruchsvolle Foto-Ausarbeitungen benutzt.)
Mit original Studiostempel, nummeriert und datiert. Mit Echtheitszertifikat.
Exklusiv im Pro-Idee Kunstformat. Erste Bestellungen
erhalten niedrigste Nummern.
„Marilyn im Fenster I“ 2012 (ungerahmt) Fotografie auf 270-g-Barytpapier, 60 x 46 cm. Limitierte Auflage 40 Exemplare.
„Marilyn im Fenster I“ 2012 in Galerierahmung (72 x 63 cm, Rahmenbreite 2 cm, Rahmentiefe 3 cm.) mit weiß gekalktem Rahmen.
„Marilyn im Fenster I“ 2012 in Galerierahmung (72 x 63 cm, Rahmenbreite 2 cm, Rahmentiefe 3 cm.) mit schwarzem Rahmen.

Seit Jahren sprengt die Preisentwicklung für Fotokunst jeden Rahmen.
Die Preise für Bilder renommierter Fotografen sind in den vergangenen Jahren regelrecht explodiert. War es 2005 noch eine Sensation, wenn Fotografie pro Originalabzug Preise von einer Million Euro und mehr einbrachte, schrecken diese Preise heute kaum noch einen Sammler.
Galerierahmung nach Museumsgrundsätzen.
Alle gerahmt bestellten Grafiken werden – ohne direkten Kontakt zum Glas – an wenigen Punkten auf der Kulisse fixiert und hinter 3 mm Floatglas annähernd luftdicht abgeschlossen (konservatorische Rahmung). Dadurch vor Staub und Lichteinwirkung geschützt, aber dennoch atmend. Betont schlichter Blockleisten-Rahmen aus ebenmäßig gemasertem Holz, wahlweise in Schwarz oder Weiß gekalkt. Inklusive stabiler Aufhängung an der Rückseite.