Nanopresso
Mitten im Wald, auf hoher See, auf der Piste, ... oder auch zu Hause. Ihre Espressomaschine ist bereit.
- Bereitet vollaromatischen Espresso. Mit maximal 18 bar Pumpendruck (statt oft nur 8-12 bar).
- Ideal auch für zu Hause.
Nanopresso
Mitten im Wald, auf hoher See, auf der Piste, ... oder auch zu Hause. Ihre Espressomaschine ist bereit.
- Bereitet vollaromatischen Espresso. Mit maximal 18 bar Pumpendruck (statt oft nur 8-12 bar).
- Ideal auch für zu Hause.
Bereitet vollaromatischen Espresso. Mit maximal 18 bar Pumpendruck (statt oft nur 8-12 bar).
Einfach Espressopulver in das Sieb im Brühkopf geben (Messlöffel/Tamper mitgeliefert) und heißes Wasser in den Tank füllen, z. B. aus der separat erhältlichen Nanovessel oder einer anderen Isolierflasche. Einfach per Hand – mit ca. 6 Pumpstößen – bauen Sie den optimalen Brühdruck auf: Schon fließt Ihr köstlicher Espresso in die Tasse, gekrönt von samtiger Crema.
Ideal auch für zu Hause.
Gehäuse aus robustem Kunststoff (BPA-frei) und Aluminium. Misst 18,5 x 8,5 cm (H x Ø), wiegt 365 g. Wassertank fasst 80 ml (für 2 Espressi oder 1 Doppio/Lungo). Farbe: Grau.
Ergänzen Sie das praktische Zubehör.
Im eleganten schwarzen Hartschalen-Etui transportieren Sie Ihren Nanopresso vor Schlägen, Kratzern und Schmutz geschützt. Mit Reißverschluss und Schlaufe. Misst 8,5 x 21 cm (Ø x H), wiegt leichte 80 g. Die Nanovessel-Vakuum-Isolierflasche wurde speziell zum Gebrauch mit dem Nanopresso entwickelt. Zum Brühen einfach den mit heißem Wasser gefüllten Edelstahl-Body (max. 210 ml) auf die Hand-Espressomaschine schrauben. So sparen Sie lästiges Umgießen und Temperaturverlust. Natürlich können Sie die Nanovessel auch als normale Thermoflasche nutzen. Mit Teesieb (herausnehmbar) und Becher. Misst 14,6 x 6,2 cm (H x Ø), wiegt 190 g. Passt in nahezu jeden Kfz-Getränkehalter. Und zum Brühen von Espresso/Kaffee-Kapseln ergänzen Sie einfach den aufschraubbaren Kapseladapter. Misst 6,6 x 6,2 cm (H x Ø) cm, wiegt 130 g.
