Villa Gemma Rosato 2020, Masciarelli, Cerasuolo d’Abruzzo DOC Superiore, Italien
Der beste Rosé unter 133 (!) Konkurrenten.*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Villa Gemma hat uns begeistert. 94 Punkte.“ (Falstaff)*
Villa Gemma Rosato 2020, Masciarelli, Cerasuolo d’Abruzzo DOC Superiore, Italien
Der beste Rosé unter 133 (!) Konkurrenten.*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Villa Gemma hat uns begeistert. 94 Punkte.“ (Falstaff)*
Genau 133 italienische Rosés des Jahrgangs 2019 stellte das Magazin Falstaff im Juni 2020 auf den Prüfstand. Eindeutiger Sieger der Verkostung: der Rosato von Villa Gemma aus den Abruzzen. Die Rebsorte Montepulciano macht ihn besonders geschmacksintensiv und etwas dunkler als üblich und verleiht ihm sein kräftiges, brillant leuchtendes Rosa.
„Villa Gemma hat uns begeistert. 94 Punkte.“ (Falstaff)*
Klar, dass er schnell ausverkauft war. Der jetzt lieferbare Jahrgang 2020 ist zwar noch nicht bewertet, begeistert aber wieder mit beerigen- und leicht würzigen Anklängen in der Nase. Mit satten Aromen von Himbeeren und Erdbeeren, Kirschen und Blutorangen. Die saftig-reife Frucht setzt sich mit Schmelz am Gaumen fort und geht in einen langen, vollmundigen Abgang über. Eine willkommene Erfrischung an heißen Sommertagen – doch wie gut, dass wir diesen Verkostungssieger auch das übrige Jahr hindurch genießen können.
* Falstaff Ausgabe 4/2020, Rosé Trophy Italien 2019 über den Jahrgang 2019
„Villa Gemma hat uns begeistert. 94 Punkte.“ (Falstaff)*
Klar, dass er schnell ausverkauft war. Der jetzt lieferbare Jahrgang 2020 ist zwar noch nicht bewertet, begeistert aber wieder mit beerigen- und leicht würzigen Anklängen in der Nase. Mit satten Aromen von Himbeeren und Erdbeeren, Kirschen und Blutorangen. Die saftig-reife Frucht setzt sich mit Schmelz am Gaumen fort und geht in einen langen, vollmundigen Abgang über. Eine willkommene Erfrischung an heißen Sommertagen – doch wie gut, dass wir diesen Verkostungssieger auch das übrige Jahr hindurch genießen können.
* Falstaff Ausgabe 4/2020, Rosé Trophy Italien 2019 über den Jahrgang 2019
Herkunft | Wein aus Italien |
---|---|
Anbaugebiet | Abruzzen |
Abfüller | Masciarelli Tenute Agricole srl, Via Gamberale 2, 66010 San Martino sulla Marrucina (CH) |
Klassifikation | DOC |
Vorhandener Alkohol | 13,5 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 100 % Montepulciano |
Säure | ca. 5,7 g/l |
Restzucker | ca. 2,2 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 8-10 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Geschmack | Beerig und leicht würzig in der Nase, mit satten Aromen von Himbeeren und Erdbeeren, Kirschen und Blutorangen. Die saftig-reife Frucht setzt sich mit Schmelz am Gaumen fort und geht in einen langen, vollmundigen Abgang über. |
Speiseempfehlungen | Als Aperitif, zu Spaghetti mit Tomatensauce, Pizza |
Bewertung(en) | Falstaff 94/100 Punkte (Jahrgang 2019) Falstaff Ausgabe 4/2020, Rosé Trophy Italien 2019 |