Tavel Rosé Cuvée Royale 2021, Cave de Tavel, Rhône, Frankreich
Wächst auf dem gleichen Boden wie der berühmte Châteauneuf du Pape.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- 93 Punkte von Robert Parker für den Jahrgang 2017.*
Tavel Rosé Cuvée Royale 2021, Cave de Tavel, Rhône, Frankreich
Wächst auf dem gleichen Boden wie der berühmte Châteauneuf du Pape.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- 93 Punkte von Robert Parker für den Jahrgang 2017.*
Wächst auf dem gleichen Boden wie der berühmte Châteauneuf du Pape.
Die Böden des Châteauneuf du Pape sind weltberühmt. Böden, die mit zahlreichen Kieselsteinen durchsetzt sind, die die Wärme des Tages noch lange speichern. Klar, dass auch andere Weine von der südlichen Rhône von solchen Böden profitieren würden. Doch nur in wenigen Weinbergen finden wir diese günstigen Voraussetzungen. Und ganz selten finden sich diese Böden in den preisgünstigeren Regionen wie den Weinbergen des Tavel. Die internationalen „Weingurus“ sind begeistert von diesem Tavel Royal:
93 Punkte von Robert Parker für den Jahrgang 2017.*
Kein Tavel hat jemals eine höhere Punktzahl von Parker erhalten.* Wie typisch in Tavel, zeigt auch er eine kräftige, tiefe Farbe. Kraftvolle Aromen von Kirschen und Gewürzen und die lebendige Frucht, verbunden mit einer feinherben Note, machen ihn zum idealen Begleiter mediterraner Vorspeisen. Da können wir uns Parkers Empfehlung nur anschließen.
*www.robertparker.com, 30.11.2018
93 Punkte von Robert Parker für den Jahrgang 2017.*
Kein Tavel hat jemals eine höhere Punktzahl von Parker erhalten.* Wie typisch in Tavel, zeigt auch er eine kräftige, tiefe Farbe. Kraftvolle Aromen von Kirschen und Gewürzen und die lebendige Frucht, verbunden mit einer feinherben Note, machen ihn zum idealen Begleiter mediterraner Vorspeisen. Da können wir uns Parkers Empfehlung nur anschließen.
*www.robertparker.com, 30.11.2018
Herkunft | Wein aus Frankreich |
---|---|
Anbaugebiet | Rhône |
Abfüller | Les Vignerons de Tavel & Lirac, Route de la Commanderie, F-30126 Tavel |
Vorhandener Alkohol | 14,5 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 50 % Grenache, 15 % Cinsault, 15 % Mourvèdre, 10 % Syrah/Shiraz, 4 % Carignan, 3 % Bourbourlenc, 3 % Picapoll |
Säure | ca. 3,6 g/l |
Restzucker | ca. 2,0 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 6-8 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre ab Jahrgang |
Geschmack | Kraftvolle Aromen von Kirschen und Gewürzen |
Bewertung(en) | Robert Parker 93/100 Punkte (Jahrgang 2017) (www.robertparker.com, 30.11.2018) |
Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt