Ronan by Clinet 2016, Château Clinet, Bordeaux AOC, Frankreich
Der Geheimtipp aus Bordeaux. Mit dem Know-how vom 100-Punkte-Weingut Château Clinet.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- Im großen Bordeaux-Jahrgang 2015 ** besonders lohnend.
Ronan by Clinet 2016, Château Clinet, Bordeaux AOC, Frankreich
Der Geheimtipp aus Bordeaux. Mit dem Know-how vom 100-Punkte-Weingut Château Clinet.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- Im großen Bordeaux-Jahrgang 2015 ** besonders lohnend.
Der Geheimtipp aus Bordeaux. Mit dem Know-how vom 100-Punkte-Weingut Château Clinet.
Gleich mehrere weltweit begehrte Kultweine kommen aus Pomerol östlich von Bordeaux. Zu den gefeierten Spitzengütern gehört auch Château Clinet, dessen Jahrgang 2009 von Robert Parker die Höchstwertung von 100 Punkten erhielt.* Noch kaum bekannt ist, dass Château Clinet auch diesen fruchtig-frischen (und erfreulich erschwinglichen) Ronan by Clinet macht. Der nach Firmenchef Ronan Laborde benannte Wein kommt ebenfalls vom rechten Ufer der Gironde, stammt ebenfalls aus der samtigen Rebsorte Merlot.
„Ausdrucksvoll. 93 Punkte.“ (Decanter)**
In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von Süßkirschen, Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren, fein gewürzt mit etwas zerstoßenem Pfeffer. Erfrischende Säure bringt die reifen, konzentrierten Aromen geschmacklich perfekt in Balance. Ein saftiger, angenehm zugänglicher Bordeaux, der durch seine weiche Frucht unmittelbar Freude bereitet und durch seine seidige Raffinesse lange am Gaumen verbleibt. Ein großer Bordeaux, der sich vor seinem Vorbild nicht zu verstecken braucht.
* robertparker.com, The Wine Advocate 199, 23. 12. 2011,
** Decanter Magazin Ausgabe November 2022
„Ausdrucksvoll. 93 Punkte.“ (Decanter)**
In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von Süßkirschen, Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren, fein gewürzt mit etwas zerstoßenem Pfeffer. Erfrischende Säure bringt die reifen, konzentrierten Aromen geschmacklich perfekt in Balance. Ein saftiger, angenehm zugänglicher Bordeaux, der durch seine weiche Frucht unmittelbar Freude bereitet und durch seine seidige Raffinesse lange am Gaumen verbleibt. Ein großer Bordeaux, der sich vor seinem Vorbild nicht zu verstecken braucht.
* robertparker.com, The Wine Advocate 199, 23. 12. 2011,
** Decanter Magazin Ausgabe November 2022
Herkunft | Wein aus Frankreich |
---|---|
Anbaugebiet | Bordeaux |
Abfüller | Groupe Clinet, 4 Chemin de Bourgneuf, FR-33500 Pomerol |
Klassifikation | AOC |
Vorhandener Alkohol | 14,0 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 100 % Merlot |
Säure | ca. 2,7 g/l |
Restzucker | ca. 0,5 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 16-18 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 10 Jahre |
Geschmack | Komplexes Bouquet von Süßkirschen, Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren, fein gewürzt mit etwas zerstoßenem Pfeffer. Erfrischende Säure mit reifen, konzentrierten Aromen. Saftig, angenehm zugänglich, weich und mit langem Abgang. |
Speiseempfehlungen | Passt hervorragend zu Fleisch, Wurstwaren, Pasta und Hartkäse |
Bewertung(en) | Robert Parker The Wine Advocate 199, 23. 12. 2011, robertparker.com, Decanter 93/100 Punkte (Jahrgang 2016) Decanter Magazin Ausgabe November 2022 |
Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt