Bouvet Tresor Brut 2017, Bouvet Ladubay, Saumur AOC, Frankreich

Schon zum achten Mal (!) der „Schaumwein des Jahres“ aus Frankreich.*

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
Bouvet Tresor Brut 2017, Bouvet Ladubay, Saumur AOC, Frankreich - Schon zum achten Mal (!) der „Schaumwein des Jahres“ aus Frankreich. (Weinwirtschaft 2008, 2009, 2011 bis 2014, 2018 & 2019 jeweils Ausgabe 1 des Folgejahres)
Bouvet Tresor Brut 2017, Bouvet Ladubay, Saumur AOC, Frankreich - Schon zum achten Mal (!) der „Schaumwein des Jahres“ aus Frankreich. (Weinwirtschaft 2008, 2009, 2011 bis 2014, 2018 & 2019 jeweils Ausgabe 1 des Folgejahres)
Eigentümer und Weinmacher Patrice & Juliette Monmousseau
Eigentümer und Weinmacher Patrice & Juliette Monmousseau
Eigentümer und Weinmacher Patrice & Juliette Monmousseau
  • „Je länger ich Schaumweine von Bouvet Ladubay probiere, desto mehr Cuvées muss ich aufnehmen.“ (Robert Parker)**

Schon zum achten Mal (!) der „Schaumwein des Jahres“ aus Frankreich.*

Es verwundert nicht, dass Patrice Monmousseau bereits zum achten Mal in 13 Jahren die begehrte Trophäe „Schaumwein des Jahres aus Frankreich“ bei der Fachzeitschrift Weinwirtschaft abräumt.* Denn wer die Crémants von Bouvet Ladubay kennt, weiß, dass ihr Preis-Genuss-Verhältnis immer weit vorne liegt. Unter den Cuvées des 170-jährigen Traditionshauses ist dieser fein perlende Trésor (wie sein Name schon sagt) ein besonderer Schatz: Er stammt ausschließlich aus dem Anbaugebiet Saumur und ausschließlich aus einem Jahrgang. Und für mehr Komplexität wird er vor der Flaschengärung sechs Monate lang im Barrique ausgebaut.
„Je länger ich Schaumweine von Bouvet Ladubay probiere, desto mehr Cuvées muss ich aufnehmen.“ (Robert Parker)**
Helles Strohgelb im Glas. Im Bouquet erfrischende Aromen von Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, elegant verwoben mit einem Hauch von weißen Blüten, etwas Brioche sowie rauchigen, holzigen Noten. Vollmundig im Geschmack, nicht zu säurebetont und mit zartem Schmelz. Ein herausragender Crémant aus der Hand eines herausragenden Weinmachers – ideal als Aperitif, aber ebenso perfekt zu leichten Fisch- und Geflügelgerichten.

* Weinwirtschaft 2008, 2009, 2011 bis 2014, 2018 & 2019 jeweils Ausgabe 1 des Folgejahres
**www.robertparker.com, The Wine Advocate 243, 31.05.2019

Herkunft Schaumwein aus Frankreich
Anbaugebiet Loire, Saumur
Hersteller Bouvet Ladubay, 11 Rue Jean Ackerman, FR-49400 Saumur
Klassifikation AOC
Vorhandener Alkohol 12,5 % vol.
Allergene Enthält Sulfite
Süßegrad brut
Rebsorte(n) 80 % Chenin Blanc, 20 % Chardonnay
Säure ca. 5,5 g/l
Restzucker ca. 10,0 g/l
Verschluss-Art Naturkork
Trinktemperatur 6-8 °Celsius
Lagerfähigkeit 6 Jahre
Geschmack Erfrischende Aromen von Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, elegant verwoben mit einem Hauch von weißen Blüten, etwas Brioche sowie rauchigen, holzigen Noten. Vollmundig im Geschmack, nicht zu säurebetont und mit zartem Schmelz.
Speiseempfehlungen Ideal als Aperitif, aber ebenso perfekt zu leichten Fisch- und Geflügelgerichten.
Bewertung(en) Weinwirtschaft Weinwirtschaft 2008, 2009, 2011 bis 2014, 2018 & 2019 jeweils Ausgabe 1 des Folgejahres,
Robert Parker www.robertparker.com, The Wine Advocate 243, 31.05.2019

Bewertungen

5.0 von 5
(2)
Bewertung abgeben
5 Sterne
100 % (2)
4 Sterne
0 % (0)
3 Sterne
0 % (0)
2 Sterne
0 % (0)
1 Stern
0 % (0)
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 06:00 – 23:00 Uhr
  • Festnetz: max. 0,14 Euro/Minute
  • Mobilfunk: max. 0,42 Euro/Minute

Fragen und Beratung

  • Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr
  • Sa.: 10:00 – 16:00 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu