Barbadillo Reserva 2014, Bodegas Pirineos, Somontano, Spanien
Der “beste Rotwein Spaniens”. Unter 549 (!) Konkurrenten.*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- Reife Aromen, komplex mit langen Abgang
Barbadillo Reserva 2014, Bodegas Pirineos, Somontano, Spanien
Der “beste Rotwein Spaniens”. Unter 549 (!) Konkurrenten.*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- Reife Aromen, komplex mit langen Abgang
Wer in einem solchen Feld den Sieg davonträgt, kann sich wirklich rühmen eine Sensation geschafft zu haben. Denn solch ein Kunststück gelingt nur selten. Und so gut wie nie gelingt es einem Wein dieser Preislage. Klar, dass der Barbadillo Reserva des Jahrgangs 2011 damit zahlreiche, wesentlich teurere Konkurrenten hinter sich ließ, große Namen aus bekannten Regionen ebenso wie vom Erfolg verwöhnte Star-Winzer. Und klar, dass er schnell ausverkauft war.
Reife Aromen, komplex mit langem Abgang
Aromen von Brombeeren und Kirschen, gepaart mit feinen, samtigen Tanninen, großartiger Länge und erstaunlicher Komplexität zeichnen diesen Barbadillo Reserva aus. Der jetzt lieferbare Jahrgang 2014 ist zwar noch nicht bewertet, jedoch sollten wir dieses Juwel jetzt genießen, bevor auch er restlos ausverkauft ist.
*Mundus Vini Sommerverkostung 2016 über den Jahrgang 2011 (www.mundusvini.com)
Reife Aromen, komplex mit langem Abgang
Aromen von Brombeeren und Kirschen, gepaart mit feinen, samtigen Tanninen, großartiger Länge und erstaunlicher Komplexität zeichnen diesen Barbadillo Reserva aus. Der jetzt lieferbare Jahrgang 2014 ist zwar noch nicht bewertet, jedoch sollten wir dieses Juwel jetzt genießen, bevor auch er restlos ausverkauft ist.
*Mundus Vini Sommerverkostung 2016 über den Jahrgang 2011 (www.mundusvini.com)
Herkunft | Wein aus Spanien |
---|---|
Anbaugebiet | Somontano |
Abfüller | Bodegas Pirineos S.A., A1232 Naval, km 3,5, Camino de Barbastro a Nadal, ES-22300 Barbastro, Huesca |
Klassifikation | Denominación de Origen |
Vorhandener Alkohol | 13,5 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 50 % Tempranillo, 25 % Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot |
Säure | ca. 5,5 g/l |
Restzucker | ca. 2,3 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 16-18 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 10 Jahre ab Jahrgang |
Geschmack | Reife Aromen von Brombeeren und Kirschen, gepaart mit feinen, samtigen Tanninen, großartiger Länge und erstaunlicher Komplexität. |