Verkostungssieger unter 46 renommierten Amarone. (Mundus Vini)*
- „Ein reifer, reichhaltiger und weicher Amarone.“ (James Suckling)**
- 93 Punkte Wine Enthusiast***
Amarone Cesari 2016, Cesari, DOCG, Italien
Verkostungssieger unter 46 renommierten Amarone. (Mundus Vini)*
- „Ein reifer, reichhaltiger und weicher Amarone.“ (James Suckling)**
- 93 Punkte Wine Enthusiast***
Mit seiner einzigartigen Herstellungsmethode aus getrockneten Trauben und jahrelanger Eichenfass-Reife zählt der Amarone aus dem Veneto zu Italiens berühmtesten Rotweinen. Dennoch fällt die Übersicht oft nicht leicht. Grund genug für die Juroren von Mundus Vini - des wohl bedeutendsten Weinpreises Deutschlands - möglichst viele hochklassige Amarone zu vergleichen. Als Verkostungs-Sieger ging der elegante Amarone Cesari 2015 hervor.* Klar, dass er schnell ausverkauft war. Der jetzt lieferbare Jahrgang 2016 begeistert wieder die Weinkritiker:
„Ein reifer, reichhaltiger und weicher Amarone.“ (James Suckling)**
93 Punkte Wine Enthusiast***
Dunkles Rubinrot mit violetten Rändern. Der Nase begegnet ein komplexes Aromenspiel von eingekochten Süßkirschen, Backpflaumen, Brombeeren, Feigen und Rosinen, flankiert von Kakao, etwas Tabak und Zedernholz sowie Vanille, Zimt und Sternanis. Im langen, kräuterwürzigen Abklang dominieren geschmeidige Tannine und ein zarter Ton, der an Kaffee erinnert. Ein subtiler, nicht zu opulenter Amarone, der rotes Fleisch, Wild und Käse perfekt begleitet – aber Genießern auch zum Abschluss eines langen Abends gefallen wird.
* mundusvini.com, Spring Tasting 2019 über den Jahrgang 2015
** jamessuckling.com, 09.09.2020
*** winemag.com/toplists/100-best-wines-2021
Herkunft | Wein aus Italien |
---|---|
Anbaugebiet | Italien |
Abfüller | Gerardo Cesari S.p.A., Via Progni 81, I - 37022 Fumane (VR) |
Klassifikation | DOCG |
Vorhandener Alkohol | 15,0 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 75 % Corvina, 20 % Rondinella, 5 % Molinara |
Säure | ca. 5,4 g/l |
Restzucker | ca. 4,5 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 16-18 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 12 Jahre |
Geschmack | Eingekochte Süßkirschen, Backpflaumen, Brombeeren, Feigen und Rosinen, flankiert von Kakao, etwas Tabak und Zedernholz sowie Vanille, Zimt und Sternanis. Im langen, kräuterwürzigen Abklang geschmeidige Tannine und etwas Kaffee. |
Speiseempfehlungen | Passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wild und würzigen Käsesorten. |
Bewertung(en) | Mundus Vini (Jahrgang 2015) www.mundusvini.com, Spring Tasting 2019, James Suckling (Jahrgang 2016) www.jamessuckling.com, 20.04.2019, Wine Enthusiast 93/100 Punkte (Jahrgang 2016) www.winemag.com/toplists/100-best-wines-2021 |