Weißenhof-Sessel oder Marcel-Breuer-Tisch
Ikone der Bauhaus-Ära: Mies van der Rohes legendärer Weißenhof-Sessel D42 von 1927.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Villa P.
- In den bedeutendsten Design-Museen der Welt, z. B. im Bauhaus-Archiv, Berlin, und im MoMA, New York.
- Von Hand geflochtene Bespannung nach Lilly Reich. Immer ein Unikat.
- Nach dem Ur-Typ im Kragstuhlmuseum/Lauenförde.
- Perfekt für Ihr Bauhaus-Ensemble. Auch Beistell- und Telefontisch, Dielenablage, ...
Weißenhof-Sessel oder Marcel-Breuer-Tisch
Ikone der Bauhaus-Ära: Mies van der Rohes legendärer Weißenhof-Sessel D42 von 1927.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Villa P.
- In den bedeutendsten Design-Museen der Welt, z. B. im Bauhaus-Archiv, Berlin, und im MoMA, New York.
- Von Hand geflochtene Bespannung nach Lilly Reich. Immer ein Unikat.
- Nach dem Ur-Typ im Kragstuhlmuseum/Lauenförde.
- Perfekt für Ihr Bauhaus-Ensemble. Auch Beistell- und Telefontisch, Dielenablage, ...
Ikone der Bauhaus-Ära: Mies van der Rohes legendärer Weißenhof-Sessel D42 von 1927.
Werkgetreue, lizenzierte Re-Edition mit dem Geflecht nach Lilly Reich. Von TECTA®.
1927 wurde der revolutionäre Freischwinger „D42“ aus der MR-Serie der Öffentlichkeit zum ersten Mal vorgestellt. Ort: eine Musterwohnung der Stuttgarter Weißenhof-Siedlung. Entwurf: kein Geringerer als Ludwig Mies van der Rohe. Von TECTA® in Exklusivlizenz werkgetreu reproduziert, können Sie diesen außergewöhnlichen Freischwinger direkt bei Pro-Idee bestellen.
In den bedeutendsten Design-Museen der Welt, z. B. im Bauhaus-Archiv, Berlin, und im MoMA, New York.
Die einst bahnbrechende Neuerung ist das frei tragende Gestell aus nahtlos gezogenem Stahlrohr – rein aus Geraden und Viertelkreisen konstruiert. Eine geometrisch klare Form, die Eleganz und Leichtigkeit ausstrahlt. Dabei ist der Sessel extrem bequem: durch die großzügigen Armlehnen und das sanft federnde Sitzgefühl.
Von Hand geflochtene Bespannung nach Lilly Reich. Immer ein Unikat.
Die ausgebildete Kurbelstickerin und spätere Leiterin der Bauhaus-Ausbauwerkstatt fertigte die Bespannung in traditionellem Korbgeflecht. Dieses entsteht exakt wie das einstige Geflecht: in reiner Handarbeit. Original von deutschen Korbmachermeistern in Lauenförde. Das Geflecht ist dem einstigen Naturmaterial allerdings deutlich überlegen: Die robuste, 4 mm starke Polypropylen-Fiber ist reißfest, farbtreu und pflegeleicht – einfach mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
Nach dem Ur-Typ im Kragstuhlmuseum/Lauenförde.
Das 2,5 cm starke, glanzpolierte Stahlrohr wird vernickelt. Das Modell hat so die authentische, warm leuchtende Stahlfarbe des Originals – und harmoniert perfekt mit allen Wohnfarben, hellen und dunklen Hölzern. Misst 57 cm B, 83 cm T, 81 cm H. Sitzhöhe: 42 cm. Wiegt 10,5 kg. Geflechtfarbe: Schwarzbraun. Mit „Original Bauhaus“-Signet als Plexiglas-Anhänger: das Zeichen lizenzierter Re-Edition.
Perfekt für Ihr Bauhaus-Ensemble. Auch Beistell- und Telefontisch, Dielenablage, ...
Der Couchtisch K40 wurde um 1927 von Marcel Breuer, dem Erfinder der Stahlrohrmöbel, am Bauhaus in Dessau entwickelt. Schon Mies van der Rohe kombinierte den Weißenhof-Sessel mit diesem vielseitigen Tisch. Werkgetreu fertigt TECTA® den Tisch jetzt erneut: mit markantem Stahlrohr-Kufengestell, farb- und materialgleich zum Sessel passend. Tischplatte aus 10 mm starkem Kristallglas, durch Kunststoffnoppen rutschfest fixiert. Misst 80 cm Ø, 60 cm H. Wiegt ca. 16 kg. Der „Original Bauhaus“-Plexiglas-Anhänger bezeugt die lizenzierte Re-Edition.
In den bedeutendsten Design-Museen der Welt, z. B. im Bauhaus-Archiv, Berlin, und im MoMA, New York.
Die einst bahnbrechende Neuerung ist das frei tragende Gestell aus nahtlos gezogenem Stahlrohr – rein aus Geraden und Viertelkreisen konstruiert. Eine geometrisch klare Form, die Eleganz und Leichtigkeit ausstrahlt. Dabei ist der Sessel extrem bequem: durch die großzügigen Armlehnen und das sanft federnde Sitzgefühl.
Von Hand geflochtene Bespannung nach Lilly Reich. Immer ein Unikat.
Die ausgebildete Kurbelstickerin und spätere Leiterin der Bauhaus-Ausbauwerkstatt fertigte die Bespannung in traditionellem Korbgeflecht. Dieses entsteht exakt wie das einstige Geflecht: in reiner Handarbeit. Original von deutschen Korbmachermeistern in Lauenförde. Das Geflecht ist dem einstigen Naturmaterial allerdings deutlich überlegen: Die robuste, 4 mm starke Polypropylen-Fiber ist reißfest, farbtreu und pflegeleicht – einfach mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
Nach dem Ur-Typ im Kragstuhlmuseum/Lauenförde.
Das 2,5 cm starke, glanzpolierte Stahlrohr wird vernickelt. Das Modell hat so die authentische, warm leuchtende Stahlfarbe des Originals – und harmoniert perfekt mit allen Wohnfarben, hellen und dunklen Hölzern. Misst 57 cm B, 83 cm T, 81 cm H. Sitzhöhe: 42 cm. Wiegt 10,5 kg. Geflechtfarbe: Schwarzbraun. Mit „Original Bauhaus“-Signet als Plexiglas-Anhänger: das Zeichen lizenzierter Re-Edition.
Perfekt für Ihr Bauhaus-Ensemble. Auch Beistell- und Telefontisch, Dielenablage, ...
Der Couchtisch K40 wurde um 1927 von Marcel Breuer, dem Erfinder der Stahlrohrmöbel, am Bauhaus in Dessau entwickelt. Schon Mies van der Rohe kombinierte den Weißenhof-Sessel mit diesem vielseitigen Tisch. Werkgetreu fertigt TECTA® den Tisch jetzt erneut: mit markantem Stahlrohr-Kufengestell, farb- und materialgleich zum Sessel passend. Tischplatte aus 10 mm starkem Kristallglas, durch Kunststoffnoppen rutschfest fixiert. Misst 80 cm Ø, 60 cm H. Wiegt ca. 16 kg. Der „Original Bauhaus“-Plexiglas-Anhänger bezeugt die lizenzierte Re-Edition.
Einer der bedeutendsten Architekten der Moderne.
Mit seinem rationalen und universellen Konzept prägte Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) die Architektur der Moderne wie kaum ein anderer. Als Vizepräsident des Deutschen Werkbundes leitete er 1927 in Stuttgart die Werkbundausstellung „Die Wohnung“, deren Mustersiedlung „Am Weißenhof“ schnell für Furore sorgte. Ein 2. Teil dieser Ausstellung widmete sich der modernen Wohnungseinrichtung – unter der Leitung der Innenarchitektin Lilly Reich. Aus diesem Zusammentreffen sollte sich eine enge berufliche Partnerschaft entwickeln.

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt