Glücks-Rahmen
Der Holz-Bilderrahmen mit Glas-Rückwand lässt Fotos, Collagen, Trockenblumen, ... scheinbar schweben.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Villa P.
- Im Handumdrehen immer neu zu bestücken.
- Durch die doppelte Glasscheibe der Vorder- und Rückseite „umrahmt“ die Zimmerwand das Motiv wie ein Passepartout.
- Das Holz entstammt dem Paulownia-Baum (Kiri) - in Japan Symbol für Glück und Fruchtbarkeit.
Glücks-Rahmen
Der Holz-Bilderrahmen mit Glas-Rückwand lässt Fotos, Collagen, Trockenblumen, ... scheinbar schweben.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Villa P.
- Im Handumdrehen immer neu zu bestücken.
- Durch die doppelte Glasscheibe der Vorder- und Rückseite „umrahmt“ die Zimmerwand das Motiv wie ein Passepartout.
- Das Holz entstammt dem Paulownia-Baum (Kiri) - in Japan Symbol für Glück und Fruchtbarkeit.
Der Holz-Bilderrahmen mit Glas-Rückwand lässt Fotos, Collagen, Trockenblumen, ... scheinbar schweben.
Aus dem Holz des „Glücksbaums“ Paulownia (Kiri).
Der Effekt ist außergewöhnlich – die Handhabung simpel. Legen Sie zwischen die Scheiben der Vorder- und Rückseite Ihr Bildmotiv, fixieren das Ganze mit dem schmalen, rückseitigen Holzrahmen – und fertig! Genauso leicht geht das Aufhängen: waagerecht, senkrecht – die umlaufende, schwarze Kordel ermöglicht beides. Und: Das Bild hängt mit einem Griff gerade.
Im Handumdrehen immer neu zu bestücken.
Ob Collage aus Herbstlaub oder Blütenblättern. Das erste selbstgemalte Weihnachtsmotiv Ihres Kindes, eine Momentaufnahme aus dem Urlaub oder Ihre stolze Urkunde vom letzten Schach- oder Golfturnier: Ihre schönsten Erinnerungen rücken Sie dekorativ ins Bild.
Durch die doppelte Glasscheibe der Vorder- und Rückseite „umrahmt“ die Zimmerwand das Motiv wie ein Passepartout.
Je zierlicher das Objekt oder je kleiner das Motiv, desto mehr scheint es zu schweben. Besonders schön auch inmitten farbiger und gemusterter Wände.
Das Holz entstammt dem Paulownia-Baum (Kiri) - in Japan Symbol für Glück und Fruchtbarkeit.
Im Handumdrehen immer neu zu bestücken.
Ob Collage aus Herbstlaub oder Blütenblättern. Das erste selbstgemalte Weihnachtsmotiv Ihres Kindes, eine Momentaufnahme aus dem Urlaub oder Ihre stolze Urkunde vom letzten Schach- oder Golfturnier: Ihre schönsten Erinnerungen rücken Sie dekorativ ins Bild.
Durch die doppelte Glasscheibe der Vorder- und Rückseite „umrahmt“ die Zimmerwand das Motiv wie ein Passepartout.
Je zierlicher das Objekt oder je kleiner das Motiv, desto mehr scheint es zu schweben. Besonders schön auch inmitten farbiger und gemusterter Wände.
Das Holz entstammt dem Paulownia-Baum (Kiri) - in Japan Symbol für Glück und Fruchtbarkeit.
- Misst 32,6 x 39,7 x 1,9 cm
- Wiegt ca. 1,1 kg
- Wahlweise in zwei Farben inkl. materialgleichem Holzknauf (kaschiert den Nagel)
- Design: Sung Wook Park
In Japan ist es Tradition, nach der Geburt eines Kindes einen Kiri-Baum zu pflanzen.
Der Legende nach lässt sich der Vogel Ho-oh (Symbol für die Widergeburt der Seele) nur auf dem Kiri-Baum (Paulownia) nieder. Der glücksbringende Vogel soll daher durch die Pflanzung angelockt werden. Hat das Kind später selbst Nachwuchs, wird der Baum gefällt und aus dem Holz eine Wiege gebaut.