Smitten Quipu-Gürtel
Der wohl authentischste Ethno-Gürtel: Handgeknüpft nach Knotenschrift der Inkas.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Fashion Classics
- Für einen Gürtel werden rund 20 Fäden von imposanter Länge bis zu 15 Meter verknotet.
- Verleiht schlichten Jeans- und Chino-Outfits ein modisches Upgrade im Ethno-Stil.
Smitten Quipu-Gürtel
Der wohl authentischste Ethno-Gürtel: Handgeknüpft nach Knotenschrift der Inkas.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Fashion Classics
- Für einen Gürtel werden rund 20 Fäden von imposanter Länge bis zu 15 Meter verknotet.
- Verleiht schlichten Jeans- und Chino-Outfits ein modisches Upgrade im Ethno-Stil.
Viele beliebig gemusterte Accessoires aus Massenproduktion laufen unter dem Trend-Begriff „Ethno“. Doch diese Quipu-Gürtel sind echte Meisterwerke peruanischer Volkskunst. Die altperuanische Knotenschrift Quipu entstand mehr als 2.000 Jahre v.Chr. und lässt sich noch bis in die Inka-Zeit um 1.530 n.Chr. weiterverfolgen. Eine kleine Gruppe von Frauen aus der Paccha Gemeinde pflegt die überlieferte Knüpfkunst bis heute.
Für einen Gürtel werden rund 20 Fäden von imposanter Länge bis zu 15 Meter verknotet.
Dafür bieten die bescheidenen Häuser des Anden-Dorfes nicht ausreichend Platz. So werden die Fäden im Freien gespannt. Die wunderschönen Rautenmuster ergeben sich allein aus der Knotentechnik und variieren je nach Ton und Anzahl (2 bis max. 5) der gewählten Farben.
Verleiht schlichten Jeans- und Chino-Outfits ein modisches Upgrade im Ethno-Stil.
Die deutsche Firma Smitten bringt diese hinreißenden Kunstwerke nach Europa und achtet auf faire Entlohnung und menschenwürdige Arbeitsbedingungen vor Ort.
Breite ca. 3,5 cm. Aus Nylon. Nieten, Ösen und Schnalle aus Metall, antiksilberfarben galvanisiert.
Für einen Gürtel werden rund 20 Fäden von imposanter Länge bis zu 15 Meter verknotet.
Dafür bieten die bescheidenen Häuser des Anden-Dorfes nicht ausreichend Platz. So werden die Fäden im Freien gespannt. Die wunderschönen Rautenmuster ergeben sich allein aus der Knotentechnik und variieren je nach Ton und Anzahl (2 bis max. 5) der gewählten Farben.
Verleiht schlichten Jeans- und Chino-Outfits ein modisches Upgrade im Ethno-Stil.
Die deutsche Firma Smitten bringt diese hinreißenden Kunstwerke nach Europa und achtet auf faire Entlohnung und menschenwürdige Arbeitsbedingungen vor Ort.
Breite ca. 3,5 cm. Aus Nylon. Nieten, Ösen und Schnalle aus Metall, antiksilberfarben galvanisiert.
