Cerro Añon Gran Reserva 2010, Bodegas Olarra, Rioja, Spanien
Die beste Gran Reserva. Unter 70 weltweit renommierten Konkurrenten.*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Outstanding. 96 Punkte.“ (Decanter)*
Cerro Añon Gran Reserva 2010, Bodegas Olarra, Rioja, Spanien
Die beste Gran Reserva. Unter 70 weltweit renommierten Konkurrenten.*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Outstanding. 96 Punkte.“ (Decanter)*
Das Decanter-Magazin hatte zur Verkostung von 70 Spitzenweinen aus dem Top Jahrgang 2010 der Rioja geladen. Nicht nur den Sieg konnte dieser Cerro Añon verbuchen, er ist auch noch wesentlich günstiger als ein Großteil seiner Konkurrenten.
„Outstanding. 96 Punkte.“ (Decanter)*
Durch seine lange Reife im Holzfass und nach der Abfüllung entstanden die weichen, runden Tannine und komplexen Aromen von Kirschen, Brombeeren, Vanille, Zeder, Nelken, Pfeffer, Kaffee, Tabak und einem Hauch von Zimt. Durch seinen vollen Körper und seinen langen eleganten Abgang passt er sehr gut zu Wildgerichten und alten, ausgereiften Käsesorten. Eine solche Qualität sucht man zu diesem Preis selbst im Ausnahmejahrgang 2010 vergeblich.
*Decanter Magazin März 2019
„Outstanding. 96 Punkte.“ (Decanter)*
Durch seine lange Reife im Holzfass und nach der Abfüllung entstanden die weichen, runden Tannine und komplexen Aromen von Kirschen, Brombeeren, Vanille, Zeder, Nelken, Pfeffer, Kaffee, Tabak und einem Hauch von Zimt. Durch seinen vollen Körper und seinen langen eleganten Abgang passt er sehr gut zu Wildgerichten und alten, ausgereiften Käsesorten. Eine solche Qualität sucht man zu diesem Preis selbst im Ausnahmejahrgang 2010 vergeblich.
*Decanter Magazin März 2019
Herkunft | Wein aus Spanien |
---|---|
Anbaugebiet | Rioja |
Abfüller | Avenida de Mendavia, 30, 26009 Logroño, La Rioja, Spanien |
Klassifikation | DOC |
Vorhandener Alkohol | 14,0 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 80% Tempranillo, 15% Mazuelo, 5% Graciano |
Säure | ca. 6,9 g/l |
Restzucker | ca. 3,5 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 16-18 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 20 Jahre ab Jahrgang |
Geschmack | Kräftiges Rubinrot. Edel und elegantes Bukett von Waldbeeren, Schwarzkirschen, Pflaumen, Orangenschale, Zigarrenkiste, Vanille, Röstbrot, getrocknete Kräuter und Süßholz. Seidige Textur, Finesse, animierende Säure und weiche Tannine. Balanciert und lang. |
Speiseempfehlungen | Passender Begleiter zu bestem Fleisch wie iberisches Schwein, zu gegrilltem Fleisch, gebratene Lammkoteletts und zartem Wildfleisch |
Bewertung(en) | Decanter 96/100 Punkte (Jahrgang 2010) Decanter Magazin März 2019 |