|
|
|
|
|
Sehr geehrter Leser, |
schon seit Jahren begeistert der elegante, aromatische Crémant de Limoux durch sein erfreuliches Preis-Genuss-Verhältnis – und gehört daher aus gutem Grund zu den Bestsellern im Pro-Idee Weinkeller. Nun gibt es ihn erstmals auch aus zertifiziert biologischem Anbau: aus Trauben erzeugt, die ohne den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln auskommen.
Weniger Umweltbelastung, aber der volle Genuss.
Blassgelbe Farbe mit feiner, nachhaltiger Perlage. Das Bouquet duftet nach weißen Pfirsichen, Birnen und Zitrusfrüchten sowie zarten weißen Blüten. Geschmeidig am Gaumen, ist dies ein gehaltvoller, aber dennoch herrlich erfrischender Crémant. Ideal als Aperitif zu Fingerfood, zu Fisch und Meeresfrüchten und sogar zu fruchtigen Desserts. |
|
Dieter Junghans
|
|
|
|
|
|
Cremant de Limoux Brut Organic |
€ 14,50
Jetzt entdecken →
11,5 % vol., Enthält Sulfite, Schaumwein aus Frankreich, Hersteller: Sieur d’Arques, Avenue du Languedoc, BP 30, FR – 11303 Limoux Cedex, Rebsorten: 49 % Chardonnay, 22 % Chenin Blanc, 14 % Pinot Noir, 15 % Mauzac, Lagerfähigkeit 4 Jahre. (Literpreis: € 19,33). |
|
|
|
|
|
|
|
Hier sind unsere aktuell besten Schaum - und Roséwein Empfehlungen - geordnet nach Preislagen.
(Stand 05.06.2023) |
|
|
|
|
 |
Bis 10 €
Primitivo Rosato Frizzante
|
Die prickelnde Neuheit für alle Liebhaber des Primitivo. |
|
|
 |
Bis 15 €
Cremant de Limoux Brut Organic
|
Jetzt auch aus zertifiziertem Bio-Anbau. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Bis 20 €
Reserva de la Familia Brut Nature 2018
|
Der „Schaumwein des Jahres aus Spanien“. (Weinwirtschaft 1/2023, Schaumwein des Jahres aus Spanien über den Jahrgang 2017) |
|
|
 |
Bis 30 €
Champagne Ernest Rapeneau Rosé
|
Der Geheimtipp unter den Rosé-Champagnern. Vom „Schaumwein-Macher des Jahres“. (internationalwinechallenge.com) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Bis 10 €
Barón de Ley Rosado de Lágrima 2021
|
Der „Rosé des Jahres 2021“ ist ein Rioja: Verkostungssieger unter mehr als 30 Konkurrenten. (Sommelierchoiceawards.com, über den Jahrgang 2020) |
|
|
 |
Bis 15 €
Rosé Rosalie 2022
|
Der Preis-Genuss-Sieger. Unter 91 (!) Provence Rosés. (Decanter, August 2019 über den Jahrgang 2018) |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Bis 20 €
Garance Rosé 2021
|
Der Provence-Rosé mit dem Know-how von Château Lafite-Rothschild. |
|
|
 |
Bis 30 €
Miraval Rose 2022
|
Der erste Rosé in der Top-100-Liste des Wine Spectators. In 37 Jahren. (Wine Spectator, 31.12.2013) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Ornellaia Bianco 2017 |
€ 299,00
Der weiße Ornellaia.
Nur 100 Flaschen für Deutschland.
Üblicherweise wird der Begriff „Super Tuscan“ für einige der weltbesten Kult-Rotweine aus der Toskana verwendet, die überwiegend aus internationalen Rebsorten erzeugt werden. Axel Heinz, der deutsche Gutsdirektor des berühmten Weinguts Ornellaia, kreiert nach demselben Prinzip auch einen eleganten, aromatisch vielschichtigen Weißwein aus Sauvignon Blanc und Viognier. Einziges Manko: Es gibt nur sehr, sehr wenig davon.
„Äußerst ausgeglichen und würdevoll. 95 Punkte.“ (James Suckling)*
Leuchtendes Gelb. Mit seinen erfrischenden Zitrusnoten ist das mineralische, leicht stahlige Bouquet zwar typisch für Sauvignon, aber viel weniger grasig als etwa bei weißem Bordeaux. Viognier fügt Aromen von Aprikosen, weißem Pfirsich und Litschi hinzu. Der lange Abgang bringt eine mediterrane Würze zum Ausdruck, die auf das einzigartige Terroir der Toskana zurückzuführen ist und weit über die Kombination zweier Aroma-Rebsorten hinausgeht. |
* jamessuckling.com, 22. Juli 2020
13,5 % vol., Enthält Sulfite, Wein aus Italien, Abfüller: Ornellaia e Masseto
Società Agricola S.r.l., Località Ornellaia, 191 Bolgheri, IT – 57022 Castagneto Carducci (Livorno), Rebsorten: 91 % Sauvignon Blanc, 9 % Viognier, Lagerfähigkeit 12 Jahre. (Literpreis: € 398,67).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Crémant de Limoux „Grande Cuvée 1531“ Brut, Sieur d´Arques, Languedoc, Frankreich
Die 10 Sieger kosteten alle über 30 €. Mit einer Ausnahme.*
*„Stern“ Ausgabe 49/2007 von 176 verkosteten Schaumweinen. |
|
|
 |
Châteauneuf du Pape Hommage 2019, Château Beauchêne, Rhône, Frankreich
Nur in den besten Jahrgängen. Und nur 5.220 Flaschen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle Weine enthalten Sulfite. |
|
Entdecken Sie auch bei Pro-Idee |
|
|
 |
Eine exklusive Sammlung zeitgenössischer Kunst. |
Limitiert. Signiert. Zertifiziert. Zu Preisen von 390 € bis 9.800 €. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bestellhotline |
01805 - 109 111 |
Mo.-So. 06:00 - 23:00 Uhr |
14 Cent (inkl. USt.) / Min. aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz |
Ihre Pro-Idee Kundennummer lautet: |
|
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich mit der E-Mail-Adresse für diesen Service angemeldet haben. |
Mein Newsletter-Abo ändern |
Anregungen, Lob, Kritik |
Sollten Sie unseren Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, so können Sie ihn jederzeit kostenfrei abbestellen indem Sie hier klicken: Newsletter abbestellen
Alternativ können Sie uns dies per E-Mail an service@proidee.de oder an die in unserem Impressum angegebenen Kontaktdaten mitteilen.
|
|
|
Pro-Idee GmbH & Co. KG, Gut-Dämme-Straße 4, 52070 Aachen
HRA Aachen 4027 * Ust-ID-Nr.: DE 811 198 527 * WEEE-Reg-Nr. DE20519240 * BIO-Zertifizierung: DE-ÖKO-039
persönlich haftende Gesellschafterinnen: Fairway GmbH * HRB Aachen 5224
Pro-Idee Geschäftsführungs-GmbH * HRB Aachen 5994
Geschäftsführer: Dieter Junghans * Ulf Bergjohann
Telefon: 0241-109 119 * Telefax: 0241-109 121 * E-Mail: service@proidee.de * www.proidee.de
Bankverbindung: Postbank Ndl der Deutsche Bank * IBAN DE96370100500007764502 * BIC PBNKDEFF
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
|
|
|